Wieviel Elektronik-"Schrott" fällt wegen Windows 11 an?

  • Man hat eben bei Linux das gleiche Problem wie bei den alten, nicht mehr vorhandenen, Handysystemen.

    Es gibt leider nicht alle Programme oder Apps.

    Da hat Windows einen großen Vorteil.

    Wie Android und Apple.

    Die ausgestorbenen Handysysteme waren nicht schlechter.

    Aber tatsächlich nur für Office und Surfen ist natürlich Linux in allen Variationen gut geeignet.

    Auch mit alter Hardware.

  • Kleiner Einwurf von mir wegen bestimmten Windows-Programmen: Linux hat sich extrem weiterentwickelt von Bastlerlösung zu durchaus nutzbaren OS. Man kann Dual-Boot nutzen um kurz auf Windows zu gehen. Man kann aber auch gut mit virtuellen Maschinen arbeiten unter Linux. Da wird dann Windows 10 in eine Art Sandbox installiert und man kann alles benutzen. Nur leistungshungrige Programme sind etwas schwierig, da eine virtuelle Maschine sehr leistungsfressend ist. Und alles keine Bastellösung. Gerade die virtuelle Maschine wie z. B. Virtualbox funktionieren fast wie eine normale Programminstallation.

  • Wo kommt eigentlich immer dieses Microsoft her und will immer ungefragt benutzbare Hardware nutzlos machen?

    Wo kommt eigentlich dieser flip her und will immer ungefragt seine Unkenntnis kundtun?

    Ich komme immer gerne vorbei und das Schöne ist, dass ich mich weder vor dir, noch vor sonst wem rechtfertigen muss. Du darfst aber gerne weiter in den Wald rufe, aber es wird nichts ändern.

  • Ich komme immer gerne vorbei und das Schöne ist, dass ich mich weder vor dir, noch vor sonst wem rechtfertigen muss. Du darfst aber gerne weiter in den Wald rufe, aber es wird nichts ändern.

    Hey flip, jetzt wirds aber langsam infantil hier auf diesem Schulhof. Und bevor du mir jetzt dumm kommst mit "aber Herr Lehrer, der hat doch ..." sage ich dir:

    Nix da, flip! Angefangen mit dem Stänkern, das warst du.

    Auch wenn du drin im Klassenzimmer manchmal sogar recht hast. Aber hier auf dem Schulhof hältst du den Ball besser flach. Und zwar so flach wie möglich!

    ;)

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977

  • Auch wenn du drin im Klassenzimmer manchmal sogar recht hast. Aber hier auf dem Schulhof hältst du den Ball besser flach. Und zwar so flach wie möglich!

    ;)

    Naja, ich habe nen gut zehn Jahre laufenden Linux-Server im Keller, habe letztes Jahr den elf Jahre alten Windows 10 Rechner ausgemustert, weil die Grafikkarte den Geist aufgegeben hat und nutze seit zig Jahren geschäftlich Macs. Die werden mir tatsächlich alle vier Jahre ersetzt und dann irgendwo hin verkauft.

    Und nein, ich fahre ein Auto auch nicht bis zum Lebensende. Das habe ich früher mal zwei, drei Mal gemacht, aber irgendwann war es dann nicht mehr lustig zu wissen, ob man auf Langstrecke noch ankommt. Genau so wie man bedenken hat, dass evtl. die Festplatte den geist aufgibt.

    Aber man lernt ja mit der Zeit dazu im Leben. Sollte man jedenfalls.

  • Ach so, dann bist du jetzt schon mindestens im 3./4. Leben. Da kann man schon mal was probieren. 😅

    Naja, die Autos waren beim Kauf ja nicht neu.

    ich fahre tatsächlich jetzt einen BMW seit gut neun Jahren, hätte alternativ die Möglichkeit auf nen Firmenwagen und da dann immer nen zweijähriges Update. Tue ich aber aber nicht, da ich da ich den Wagen nicht wirklich brauche. Der BMW kommt aber nächstes Jahre weg.

    Aber versuchts ruhig weiter.

  • Meinst du der Server im Keller steht da zur Deko?

    Der läuft mit Windows?



    Wenn nein, sehr viele Menschen haben kein richtiges Backup Konzept.

    Der ehemalige Performance pc aus dem ersten Beitrag, wird sich hervorragend eignen um daraus nen nas, Server, oder Ähnliches bereitzustellen. Und sich mit einem Backup Konzept mal zu beschäftigen. Es gibt hervorragende Software Lösungen abseits von Windows insbesondere im Bereich Server und Nas. Die extrem einfach zu bedienen sind.


    Also ich finde das ein hervorragendes upsycling Projekt für ältere Hardware…

  • Warum hast du dann obige Aussage getätigt ? :/

    Und ein Backup-Konzept für einen Server ist je nachdem ja auch sinnig. Meinen backuppe ich zumindest...


    Na, wenn die Rest der Hardware anfängt auszufallen, dann habe ich keinen Nerv, darauf zu warten, bis das nächste kaputt geht, sondern ersetze den gesamten Rechner.

  • Du sollst ja auch nicht vor der Hardware sitzen und warten, sondern in der Zwischenzeit dein Leben leben

    Gerade bei PCs hält die Elektronik extrem lange. Das was kaputt geht sind die mechanischen Bauteile. CPUs zB gehen quasi nicht kaputt.

  • Ich würde es gerne auf die Temperaturen schieben, aber das passiert hier leider auch bei normalen Temperaturen:

    Wäre es möglich, Diskussionen normal zu führen?Ohne persönliche Angriffe? Das wäre super.


    PS: Angriffe sind nie witzig. Sarkasmus/Ironie vielleicht, ist aber entsprechend zu kennzeichnen.

  • Seit 20 Jahren heißt Linux Linux. Und deshalb kann das nix sein? Befass dich erst mal damit, bevor du ungefragt motzt.

    Linux gibt’s seit 34 Jahren und stand damals schon auf den Schultern eines großartigen Betriebssystems: UNIX (seit ca. 1970). Es kann eigentlich nicht verwundern, dass jedesmal, wenn Wintel an der Preisschraube dreht, jemand die kostenlose und bewährte Alternative erwähnt. Sollte man aushalten können.