ETF MSCI World Vergleich - core vs acwi

  • Hallo ihr Lieben,

    Ich bin sehr neu im ETF Geschäft und versuche bestmöglichst durch den ETF Dschungel zu gelangen und durch Sparpläne der Materie näher zu kommen .


    Ich habe das letzte Jahr auf den ishares core MSCI World acc gespart. Nun lese ich viel vom acwi und frage mich, ob der vielleicht die bessere Alternative ist, da - soweit ich das verstanden habe - auch Länder wie China etc darin enthalten sind. Die Performance bei beiden ist ja relativ ähnlich, genauso wie die Kosten.


    Mich würde die Meinung derjenigen interessieren, die sich schon länger mit dieser Thematik befassen.

    LG<3

  • Kater.Ka 15. August 2025 um 12:20

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Du hast da einen Top-Fonds. Riesengroß und ertragreich. Und dennoch schaust du links und rechts. Das ist ganz normal. Aber: Das Bessere ist der Feind des Guten. Wenn du einfach bei dem bleibst, was du hast, freust du dich in 20 oder 30 Jahren.

    Allerdings ist es schwer, den Willen zum Optimieren zu unterdrücken. Ich drücke dir die Daumen. :)

  • Ich habe beide Varianten im Depot, allerdings einen deutlich größeren Teil im MSCI World. Der ACWI streut nochmal eine Ecke breiter und ist damit risikoärmer, aber das hat in Vergangenheit auch immer etwas Rendite gekostet. Deswegen bin ich eher Fan vom MSCI World. Zumal in einer großen Krise beide Indizes Federn lassen...

  • Ich habe das letzte Jahr auf den ishares core MSCI World acc gespart. Nun lese ich viel vom acwi und frage mich, ob der vielleicht die bessere Alternative ist, da - soweit ich das verstanden habe - auch Länder wie China etc darin enthalten sind. Die Performance bei beiden ist ja relativ ähnlich, genauso wie die Kosten.

    Du hast den Unterschied ja erkannt. Der MSCI ACWI beinhaltet auch die Aktien von Unternehmen aus Schwellenländern. Aktuell machen diese Schwellenländer einen Anteil von ca. 10% im MSCI ACWI aus.
    Ob das nun langfristig von Vorteil/Nachteil ist, wird Dir niemand vorhersagen können.
    Für mich gehören die Schwellenländer dazu. Zumal es nicht teurer ist die Schwellenländer noch mit dazu zu nehmen.
    Wenn Du zukünftig die Schwellenländer mit dabei haben willst, brauchst Du nur den Sparplan zu ändern. Den MSCI World ETF kannst Du ja einfach behalten.

    Deine Entscheidung.
    PS: Mit dem MSCI World allein machst Du auf jedem Fall auch nichts falsch!

  • Der ACWI streut nochmal eine Ecke breiter und ist damit risikoärmer, aber das hat in Vergangenheit auch immer etwas Rendite gekostet.

    Das mit dem IMMER sollte man kritisch hinterfragen!
    Evtl. hilft es einfach mal etwas weiter in die Vergangenheit zu schauen. ;)
    Es gab auch mal Zeiten, wo man mit dem ACWI 'besser' dran war.
    Backtesting for the European index investor

    Wie es in der Zukunft sein wird, wissen wir alle nicht. Man sollte aber keinesfalls die letzten 10-15 Jahre einfach so in die Zukunft fortschreiben.

  • Detailvergleich für ETFs | justETF
    Vergleichen und analysieren Sie einfach und schnelle ausgewählte ETFs im Detail.
    www.justetf.com

    Schau dir einfach den Vergleich an und entscheide nach deinen Vorlieben/Kriterien. Im ACWI sind wie bereits erwähnt Schwellenländer dabei, im Core World nicht, und damit die USA etwas weniger stark vertreten; allerdings: Die 10 größten Positionen sind identisch, nur etwas unterschiedlich gewichtet.

    Ich halte beide für ein gutes Basisinvestment. Ich persönlich bevorzuge den MSCI ACWI oder FTSE All World, weil damit wirklich die ganze Welt gemeint ist.

  • Alles was du dir anschauen kannst, liegt in der Vergangenheit, die Zukunft kennen wir genauso wenig wie die morgigen Zahlen im Lotto. Du hast einen sehr guten ETF im Portfolio, wichtig ist dabei zu bleiben und Gegenwind auszuhalten. Ob nun dieser oder jener besser läuft weißt du wenn es um die Auszahlung geht. Also nicht verrückt machen (lassen).

  • Ganz lieben Dank euch allen. Falls ich mich missverständlich ausgedrückt habe - ich habe selbstverständlich nicht erwartet, dass mir jemand von euch mein perfektes Portfolio zusammen stellt, dass in der Zukunft die meiste Rendite abwirft. Ich danke euch allen gürtel einen Input - dieser gibt mir definitiv einen sense check . Euch allen einen guten Abend <3