Welche(n) ETF würdet Ihr favorisieren? 32
Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.
Hallo,
ich plane eine Einmalanlage vermutlich über 300k. Ich habe mir folgende ETF herausgesucht, die ich interessant finde. Mich würde Eure Meinung dazu interessieren.
Mir ist noch nicht ganz klar, wie es steuerlich aussieht. Eigentlich müssten sie doch alle steuerlich (30%) begünstigt sein, oder? Habe ich vielleicht spannende ETF vergessen?
Momentan schwanke ich zwischen:
A) Keep it simple
100 % Vanguard FTSE All-World (Acc) oder Amundi Prime Global + etwas Emerging Markets.
Vorteil: maximal breit, günstig, einfach.
Renditeerwartung: ca. 6–7 % p. a. langfristig.
B) Multifaktor-Ansatz (Kommer-ETF)
100 % in L&G Gerd Kommer Multifactor Equity.
Vorteil: BIP-Gewichtung, Faktorneigung.
Nachteil: relativ teuer, noch jung (keine lange Historie).
C) Defensiv und ausgewogen
50 % Vanguard LifeStrategy 60 oder ARERO (Stabilität).
50 % globaler Aktien-ETF (FTSE All-World oder Amundi Prime Global).
Vorteil: weniger Schwankungen.
Nachteil: langfristig niedrigere Rendite.
D) Kombi aus günstig und komplett
80 % Amundi Prime Global (Acc)
20 % Amundi MSCI Emerging Markets (Acc)
→ ergibt ein quasi „All-World“ für nur 0,08 % TER gesamt.
Vorteil: extrem günstig, globale Abdeckung.
Nachteil: man muss die Gewichtung selbst pflegen (Rebalancing).
Mein Favorit ist D:
mundi Prime Global (Acc) 80 %
- Amundi MSCI Emerging Markets (Acc) 20 %
Warum?
- extrem niedrige Kosten (≈ 0,08 % TER),
- globale Abdeckung (Industrieländer + Schwellenländer),
flexibel und transparent.
mein zweiter Favorit: Vanguard FTSE All-World (Acc) → ein ETF, alles erledigt, ~0,22 % TER.
Was meint Ihr?
Fonds / ETF | Anlageziel / Index | Strategie / Aufteilung | Replikation / Struktur | TER (Kosten) | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|
Vanguard LifeStrategy 60 % (LS60) | Globaler Multi‑Asset (60 % Aktien / 40 % Anleihen) | Mischung aus passiven Indexfonds | Fondsstruktur | 0,25 % p. a | Für langfristiges Portfolio (ca. ab 5 Jahre), vordefinierte Risikostreuung, Irland |
ARERO – Der Weltfonds | 60 % Aktien / 25 % EU‑Anleihen / 15 % Rohstoffe | Asset‑Mix mit halbjährlichem Rebalancing | Fonds (akkumulierend) | – | Diversifizierte Mischung, domiziliert in Luxemburg |
Vanguard FTSE All‑World (Acc) | FTSE All‑World (entwickelte + Schwellenländer) | Globaler Aktienfonds über FTSE All‑World Index | Physische Replikation | 0,22 | Passiv, thesaurierend, breite globale Abdeckung, Irland |
Amundi Prime Global (Acc) | Solactive GBS Developed Markets Large & Mid Cap | Entwicklungsländer-Aktien | Volle Replikation | 0,05 % p.a. | Sehr günstig, thesaurierend, Irland |
Amundi MSCI Emerging Markets (Acc) | MSCI Emerging Markets Index | Schwellenländer-Aktien | Swap-basiert (synthetisch) | 0,20 % p.a. | Breite Streuung, thesaurierend, Irland |
Amundi MSCI World (Acc) | MSCI World (entwickelte Länder) | Entwickelte Märkte | Volle Replikation | 0,12 % p.a. | Deckt ca. 85 % der free-float Marktkapitalisierung ab, thesaurierend, Irland |
iShares Core MSCI World (Acc) | MSCI World | Entwickelte Märkte | Optimiertes Sampling | 0,20 % p.a. | Größter ETF auf MSCI World, thesaurierend Irland |
L&G Gerd Kommer Multifactor Equity (Acc) | Globaler Multifaktor-Weltindex (Solactive), BIP-gewichtet | Faktor‑Tilts: Size, Value, Quality, Investment, Momentum; Ultra‑Diversifikation | Physische Replikation | ca. 0,50 % p.a. | Ultra‑diversifiziert (>4.000 Aktien), BIP- und Marktkapitalisierung gewichtet, Irland |