Moin, ich habe mich aus Angst vor hohen Beiträgen im Alter nie privat krankenversichert. Aber nun Frage ich mich langsam ob das doch die richtige Entscheidung war und ich nicht doch noch wechseln sollte.
Ohne Rückstellungen aus jungen Jahren wird es vermutlich teurer ...
Zu mir , 55 angestellter im öffentlichen Dienst, kinderlos, Frau in Rente. Zur Zeit freiwillig KV bei der Techniker mit ca. 600.- Eigenanteil im Monat
Ich erwarte ab 63 ca. 3000,- gesetzliche Rente und dazu 1700.- betriebliche AV. Dazu über 6 Jahre verteilt ca 100.000 quasi als Einmalzahlung. Darauf fallen in der gesetzlichen KV ja der volle Beitrag aus eigener Tasche an:
Wenn ich das grob berechne, zahle ich später darauf die ersten 10 Jahre 690.- KV + 290.- PV aus eigener Tasche
Mit Zuschuss von der Rentenversicherung sollte eine PKV doch günstiger sein (oder lese ich nur geschönte Beitragsstatistiken?)