Begriff "durchschnittliche Rendite" bei ETFs - IZF oder TWROR?

  • Die TTWROR-Anzeige ist aber dennoch hilfreich, wenn man wissen möchte, in welcher "Marktphase" man bisher investiert hat. Klar, das weiß man im Zweifel ohnehin, wenn man sich ansatzweise für die Börse investiert. Aber der ein oder andere ist vielleicht noch etwas entspannter, wenn nach 15 Jahren Sparphase (zum Beispiel) das TTWROR bei 15% p.a. lag (also die Märkte deutlich besser gelaufen sind als im langfristigen Durchschnitt zu erwarten) und es dann einen großen Einbruch gibt.

    Ich kann mir dafür aber nix kaufen, dass ich weiß, dass die letzten 5,5 Jahre besonders gute Börsenjahre waren. :rolleyes:
    1. Wusste ich das 2019 noch nicht
    2. Hatte ich 2019 noch nicht so viel Geld investiert wie jetzt (Sparplansparer halt).

    Die zukünftigen Renditen kennen wir eben nicht. Wenn es nach mir ginge, würde ich die nächsten 10 Jahre eher seitwärts laufende Kurse bevorzugen (Sparplansparer halt). Blöd wäre es, wenn es jetzt die nächsten 4-5 Jahre so weiter geht mit den überdurchschnittlichen Renditen und dann eine mehrjährige Phase mit unterdurchschnittlichen Renditen folgt. Quasi kur vor Ende des Sparplans geht der Weltwirtschaft die Puste aus....

    Nur wenn ich dann am Ende des Sparplans bei einem IZF von 5% stehe, wäre das immer noch besser als wenn ich mein Geld in Tages-/Festgeld investiert hätte und dann bei einem IZF von 2,8% stehe... :/
    Und dann kommt eh die Entnahmephase in der die Karten wieder neu gemischt werden.

  • Aber dann hättest Du ja auch von Anfang an das ganze Geld zum Investieren verfügbar haben müssen.

    Genau. Wie gesagt ein ziemlich theoretischer und eigentlich unnützer Wert. Du siehst damit eigentlich nur ob dein Depot mit der aktuellen Zusammenstellung in Theorie besser oder schlechter lief wie ein Vergleichsindex. Bringt dir so halt nur nichts.

  • Aber das ist dann ja doch nicht "seit Jahresbeginn".

    sofern keine Zeitangabe gemacht wird schon.

    wie bei Zinsgeschäften halt auch.

    ein kredit oder andere geld anlage mit festzins mit z.b. 3% p.a. bedeutet dass dieser jährlich fällig wird.


    ich muss übrigens mich korrigieren in meinem konkreten beispiel war die TWROR p.A. auf 20jahre gesetzt, da das mein betrachtungszeitraum ist, da dies ein theortischer wert ist, der zu und abflüsse ignroiert, ist das gerade für Sparplananleger recht uninteresant, da ist der IZF der sich auf die tatsächliche anlage bezieht interesanter.

  • Du siehst damit eigentlich nur ob dein Depot mit der aktuellen Zusammenstellung in Theorie besser oder schlechter lief wie ein Vergleichsindex.

    Aber das ist doch auch schon eine ganze Menge. Wenn ich als aktiver Einzelaktienkäufer nach 5 oder 10 Jahren feststelle, dass ich einen FTSE All World / MSCI ACWI massiv underperformt habe, sollte ich doch zumindest mal darüber nachdenken, ob meine Anlagestrategie weiterhin richtig ist.:/

    Bringt dir so halt nur nichts.

    Es kommt halt darauf an, welche Schlüsse man zieht, ob es einem etwas bringt.

  • sofern keine Zeitangabe gemacht wird schon.

    wie bei Zinsgeschäften halt auch.

    ein kredit oder andere geld anlage mit festzins mit z.b. 3% p.a. bedeutet dass dieser jährlich fällig wird.

    Nein, eben nicht seit Jahresbeginn. Sondern wenn man den betrachteten Zeitraum - wie auch immer der aussieht! selbst wenn es nur ein paar Minuten sind - auf ein Jahr umrechnet. Mit dem Kalenderjahr hat das gar nichts zu tun.

  • Sondern wenn man den betrachteten Zeitraum - wie auch immer der aussieht! selbst wenn es nur ein paar Minuten sind - auf ein Jahr umrechnet. Mit dem Kalenderjahr hat das gar nichts zu tun.

    So sieht es leider aus.
    Da wird dann von diversen 'Finfluenzern' die Rendite eines Trades der ein paar € gebracht hat, mal eben zu einer Rendite von knapp 57% p.a. hochgerechnet. :rolleyes:
    Hier mal so ein Beispiel:

    Blöd, dass es dann trotzdem nur 50€ sind die dabei herauskommen...