Macht es Sinn Dividenden ETFs ins Depot zu tun.Bin Anfang 60.
Dividenden ETF
-
Hausmeister13 -
8. Oktober 2025 um 19:30 -
Unerledigt
-
-
Kater.Ka
8. Oktober 2025 um 20:34 Hat das Thema freigeschaltet. -
Macht es Sinn Dividenden ETFs ins Depot zu tun.Bin Anfang 60.
Eventuell. Was soll denn erreicht werden?
-
Wenn das Geld übrig ist…..
-
-
-
Habe 60.000 zum Anlegen.Die Hälfte habe ich schon in einen Thesaurierer gesteckt.Dachte die anderen 50% aufzuteilen.Sozusagen als Puffer zum Rentenbeginn.Defensiver?
Euro und Firmenanleihen,Geldmarkt und DividendenETFs zu jeweils 10%.
Bräuchte voraussichtlich das Geld nicht zum Rentenbeginn.Danke für die Hilfe!
-
Habe 60.000 zum Anlegen. Die Hälfte habe ich schon in einen Thesaurierer gesteckt.
Die ungünstigere von zwei Optionen.
Dachte, die anderen 50% aufzuteilen. Sozusagen als Puffer zum Rentenbeginn.
Das kann man ja.
Bräuchte voraussichtlich das Geld nicht zum Rentenbeginn.
Das ist günstig.
Warum der Telegrammstil? Mußt Du für jedes Wort bezahlen?
-
Was wären den die 2 Optionen? Habe leider immer zu wenig Zeit.
Danke
-
Was verstehst du denn grundsätzlich unter "Dividenden ETF"? Da gibt es "harmlose" World- oder All-World mit Ausschüttungen, oder es gibt welche mit Schwerpunkt auf Aktien, die bestimmte Dividenden-Kennzahlen erfüllen, oder auch solche, die ohne Rücksicht auf den Kursverlauf regelmäßige Ausschüttungen in einer Höhe liefern, dass am Ende von der Anlagesumme im ETF fast nix mehr übrig ist. Und zig Varianten dazwischen.
-
Was wären den die 2 Optionen? Habe leider immer zu wenig Zeit.
Danke
Eine davon hast du gewählt. Achim meint, dass du mit der ausschüttenden Variante des ETF in deiner Situation günstiger gefahren wärst. Das ist die zweite Option.
-
Warum? Sollte ich die andere Hälfte in einen Ausschütter investieren?
Danke
-
Warum? Sollte ich die andere Hälfte in einen Ausschütter investieren?
Na deine Ursprungsfrage war doch, ob du in Dividenden ETF investieren sollst. Da würde sich ja ein Ausschütter schon irgendwie anbieten.
-
Was wären den die 2 Optionen? Habe leider immer zu wenig Zeit.
Mir kommt da ein Spruch in den Sinn: "Tut mir leid, daß mein Text so lang geworden ist, ich hatte leider keine Zeit, mich kürzer zu fassen."
Du fragst im Telegrammstil, ich antworte im Telegrammstil. Deal?