Bargeld

  • Ich habe mit Erstauen festgestellt, dass es ein Buch von Saidi gibt und diese gleich als Hörbuch gekauft. Nun stellt sich mir eine grundlegende Frage.

    Benutzt ihr alle kein Bargeld mehr oder besser, wie verbuche ich Barausgaben im Vier Töpfe System?

    Ach dann gleich noch eine Frage:

    Wie verbuche ich jährliche Ausgaben? Wenn sie kommen oder geteilt durch 12 monatlich?

  • Zu der extra Frage:

    Für jährliche Ausgaben habe ich ein Extra Girokonto. Darauf gehen vom Gehaltskonto per Dauerauftrag monatlich der entsprechende Monatsbeitrag ein, um auf die Jahressumme zu kommen. Oder meintest du was anderes?

  • kommt darauf an wie du dein Haushaltsbuch führst.

    Wenn du Excel oder Google Tabellen nutzt, ists recht einfach, da kannst du in einer Tabelle mit unterschiedlichen Farben oder Spalten pro Topf arbeiten, oder du machst dir für jeden Topf eigene Blätter (halte ich für unübersichtlich aber jeder denkt da anders), wo du es dann eintragen kannst.

    Ich habe jeden Monat einen neues Blatt angefangen wo ich meine Töpfe dann stehen habe, mit einer Spalte wie viel ich zahlen muss oder zur Verfügung steht und daneben die Spalte was schon davon bezahlt/weg ist.

    Bargeld würde ich für den Fun-Teil nutzen. Wenns alle ist, ists vorbei mit Fun-Ausgaben :)

    ---------

    Wenn man es nicht aufschreibt... Ist es nie passiert :saint:

  • Bargeldausgaben verbuche in gar keinem Topf, da die inzwischen nahezu nicht mehr stattfinden. In meinem Alltag brauche ich eigentlich kein Bargeld mehr. Fast überall kann man bargeldlos bezahlen und das mache ich dann auch. Habe letztes Jahr maximal 600 Euro Bargeld am Automat gezogen und nicht mal ganz ausgegeben.

  • Ich habe mit Erstauen festgestellt, dass es ein Buch von Saidi gibt und diese gleich als Hörbuch gekauft. Nun stellt sich mir eine grundlegende Frage.

    Benutzt ihr alle kein Bargeld mehr oder besser, wie verbuche ich Barausgaben im Vier Töpfe System?

    Ach dann gleich noch eine Frage:

    Wie verbuche ich jährliche Ausgaben? Wenn sie kommen oder geteilt durch 12 monatlich?

    Ich wundere mich ernsthaft immer wieder, wie dogmatisch doch manche diese Ideen von FT umzusetzen versuchen.

    Unser Foren-Bot weiß bestimmt noch was Sinnvolleres beizutragen. Beim Stichwort 4-Töpfe-Prinzip sollte doch das KI Brain längst losgesprudelt haben.

  • Benutzt ihr alle kein Bargeld mehr ...

    Für meine Wenigkeit gilt das jedenfalls nicht.

    ... im Vier Töpfe System?

    Kenne ich nur von meinen Fahrzeugen. Für meinen Teil bevorzuge ich da das lange bewährte Sechs-, Acht- oder 12 Töpfe-System.

    Wobei die Fahrzeuge dann auch auf allen "Töpfen" gleichmäßig laufen sollten (Leistungsdiagramm).

    Wir benutzen Bargeld nur wenn es nicht anders geht.

    Klingt unheimlich - aus meiner Sicht.

    Ich benutze Bargeld - nur wenn es gar nicht anders geht (gesetzlich verboten, gesetzlich eingeschränkt oder für das Finanzamt zwingend erforderlich (Ekst.-Erklärung) auch andere Zahlungsarten (Überweisungen in meinem Fall)).

    Schon allein deshalb, weil zum einen nur Bargeld ausfallsicheres Zentralbankgeld ist (bei dem Eigentum und Besitz zusammenfallen - im Gegensatz zu Giralgeld, welches lediglich eine nur schuldrechtliche aber nicht dinglich abgesicherte Forderung gegen die Bank darstellt), zum anderen und noch bedeutsamer, weil nur Bargeld die Informationelle Selbstbestimmung - gemäß höchstrichterlichen Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) ein Datenschutz-Grundrecht - gewährleistet und garantiert.