Hallo zusammen,
ich kümmere mich seit Kurzem um das Depot meiner 90 (!!!) Jahre alten Mutter, das bei FNZ geführt wird.
Der Depotwert liegt aktuell bei rund 72.000 €. Bisher wurden bei Bedarf unregelmäßig Anteile verkauft, wenn Geld benötigt wurde.
Jetzt soll ein fester Entnahmeplan eingerichtet werden – angedacht sind monatlich ca. 650–700 €, was rechnerisch für etwa 10 Jahre reichen könnte.
Die Herausforderung: Das Depot besteht aus mehreren sehr verschiedenen Positionen. Hier eine Übersicht:
Fondsname / Produkt | ISIN | WKN | Gewinn seit Eröffnung | Bestand in Euro | Anteil % |
| Xtrackers II Eurozone Government Bond UCITS ETF 1C | LU0290355717 | DBX0AC | 3.299,85 € | 13.738,73 € | 19% |
| Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF 1C | LU0274208692 | DBX1MW | 24.938,41 € | 18.469,54 € | 26% |
| iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF (DE) | DE000A0F5UH1 | A0F5UH | 8.729,82 € | 7.908,15 € | 11% |
| iShares Core Euro Corp Bond UCITS ETF EUR (Dist) | IE00B3F81R35 | A0RGEP | 972,40 € | 12.345,70 € | 17% |
| iShares Euro High Yield Corp Bond UCITS ETF EUR (Dist) | IE00B66F4759 | A1C3NE | 1.689,07 € | 10.406,07 € | 14% |
| Amundi NYSE Arca Gold BUGS UCITS ETF Dist | LU2611731824 | ETF191 | 5.786,35 € | 9.455,99 € | 13% |
| Summe | 72.324,18 € | 100% |
Eine Umschichtung in einen einzigen ETF mit einer passenden Asset-Allokation (z. B. Vanguard LifeStrategy 20 % oder ähnlich) würde die monatliche Entnahme deutlich vereinfachen. Allerdings würde das steuerpflichtige Gewinne realisieren. Ein Teil der Abgeltungsteuer würde sie aber über die Günstigerprüfung zurückbekommen, da nur keine Renten als zu versteuerndes Einkommen vorhanden sind. Eine eventuelle Umschichtung könnte ggf. auf mehrere Steuerjahre aufgeteilt werden.
Meine Frage an euch:
Wie würdet ihr in so einem Fall vorgehen? Gibt es sinnvolle Alternativen zur Umschichtung, um die Entnahmen zu vereinfachen? Welche der Positionen würdet ihr in dem Fall (hohes alter) zuerst entsparen?
Vielen Dank für eure Gedanken und Erfahrungen!
INE
PS: Meine Mutter ist für ihr Alter noch erstaunlich fit (auch geistig), hat sich aber ihr Leben lang nie um Finanzen gekümmert. Daher ist es schwierig, sie nach ihren Wünschen zu fragen.