Festgeld Crédit Agricole

  • Hallo in die Runde,
    eine Festgeldanlage von mir bei Crédit Agricole läuft Ende November aus.
    Ich habe die Kündigung im Online-Banking-Postfach hochgeladen und um eine Bestätigung gebeten.
    Die Hotline der Bank versicherte mir, dass sie mir zweimal eine Kündingungsbestätigung per E-Mail zugeschickt hat,
    aber ich habe keine entsprechende Mail empfangen. Im Online-Banking ist die Festgeldanlage als gekündigt gekennzeichnet.

    Was haltet ihr davon und wie würdet ihr euch verhalten?

    Vielen Dank im Voraus für eine Antwort,
    Jürgen B

  • Hallo Jürgen, was meinst Du damit, dass Du die Kündigung im Online Banking Postfach hochgeladen hast? Ich hatte auch noch ein laufendes Festgeld da und habe da nach dem Lesen Deines Posts eben nachgeschaut und auch direkt gekündigt (danke für die Erinnerung:-). Ich bin zum Kündigen im Onlinebanking auf den Reiter "Festgeld" gegangen, habe dann auf das Stiftsymbol hinten in der Zeile geklickt, und dann kam gleich die Meldung dort, ich hätte nun eine M-Tan zur Bestätigung geschickt bekommen, die ich eingeben müsse. Das habe ich gemacht, und direkt danach war auch die Kündigungsbestätigung im Online-Banking-Postfach. Ich musst aber nichts hochladen. Kann es sein, dass es daran liegt, dass Du nicht diesen "technischen -Online-Standardweg" gewählt hast für die Kündigung? Wenn ja, probiere es doch mal so.

  • Ich würde mir auf jeden Fall einen Screenshot von dem Bild machen, aus dem hervorgeht, dass das Konto gekündigt ist, oder den Monitor abfotografieren mit Handy und prüfen, ob man das "gekündigt" erkennen kann auf dem Bild). Und die E-Mails der CA ausdrucken. Wenn die ordentliche Kündigungsfrist noch läuft (sollte so sein, ich habe gelesen, drei Tage Frist, aber prüfe das bitte selbst), kannst Du aber zusätzlich probieren, noch auf dem beschriebenen Online-Weg zu kündigen. Ich kannte mir vorstellen, dass das technisch noch geht, und Du dann automatisch gleich die Kündigungsbestätigung online vorliegen hättest (schaden kann es nicht, denke ich). Dann müsstest Du nicht mehr warten.

    In den AGBen der CA, die ich mir damals zu meinem Festgeld ausgedruckt hatte, habe ich nichts zur Kündigungsform gelesen (d.h., ob schriftlich oder online oder beides geht), daher sollte es eigentlich schriftlich gehen, so wie Du es gemacht hast. Wahrscheinlich braucht die Bank dann nur länger.

    Auf der Seite der Bank habe ich noch folgendes entdeckt "Wie kann ich mein Festgeldkonto auflösen?
    Sie können Ihr Festgeldkonto auflösen, indem Sie der Crédit Agricole Personal Finance & Mobility mindestens 3 Werktage vor Ende der Laufzeit telefonisch den Auftrag hierzu erteilen. Ihr Guthaben (Anlagebetrag inkl. Zinsen) wird dann auf Ihr Referenzkonto überwiesen. Von Montag bis Donnerstag von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Freitag von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr stehen unsere Kundenberater Ihnen gerne unter folgender Nummer zur Verfügung: 0800 000 3816."

    Vielleicht geht es ja sonst auch noch telefonisch einfacher.

    (Hast Du in dem Schreiben eigentlich nur das Festgeld gekündigt, oder die ganze Geschäftsverbindung? Wenn die ganze Verbindung, wird es etwas umständlich , nächstes Jahr noch an die Jahreszinsmitteilung für 2025 zu kommen, denk dann gegebenenfalls dran, die rechtzeitig schriftlich anzufordern für die Steuererklärung).

  • Ich hatte einen anderen Weg gewählt, nämlich ein von mir verfasstes Kündigungsschreiben hochgeladen. Mittlerweile habe ich das per Einwurfeinschreiben noch mal abgeschickt, um mehr Sicherheit zu haben.

    Es ist in diesen computerisierten Zeiten nie eine gute Idee, vom vorgegebenen Verfahren abzuweichen und eigene Vorstellungen zu verwirklichen. Das ist fehlerträchtig und sorgt tendentiell für Probleme.

  • Hallo Achim,
    danke für die Anregung, so habe ich das noch nicht gesehen.
    Auf der anderen Seite sagte mir die Bank, sie habe mir eine Kündigungsbestätigung per Mail zugeschickt, die ich aber nicht empfangen habe. Warum diese Mails nicht zugestellt wurden, konnte ich leider auch mit meinem Internet-Provider nicht klären.
    Daher mein Einwurfeinschreiben in der Hoffnung, damit ggf. etwas in der Hand zu haben.
    VG,
    Jürgen


  • Eine Kündigung der Festgeldkonten bei CA ist sehr einfach und ohne Aufwand bzw. zusätzliche Kosten für Einschreiben usw. online möglich!

    Einfach auf den Stift (rot gekennzeichnet) gehen und im nächsten Bild die Kündigung bestätigen. Anschließend bekommt man ins Postfach das von mir im Vorfeld schon bekanntgegebene Kündigungsschreiben zugestellt. Ich kann leider den ungekündigten Zustand nicht mehr anzeigen, da meine Festgelder sofort nach Vertragsbestätigung von mir auch gekündigt werden. Dies geht selbstverständlich nur mit Wirkung zum regulären Laufzeitende.

    Alles sehr gut automatisierte Abläufe, die jedermann schaffen sollte.

  • Hallo Birgit,
    danke für deine Antwort.
    Doch, ich hatte mich eingeloggt und auch in meinem Online-Banking eine vergleichbare Übersicht gesehen, wie du sie hochgeladen hast.
    Aber ich bin eher ein misstrauischer Mensch und konnte nicht darauf vertrauen,
    dass es ggf. ausreicht, wenn eine Anlage als gekündigt markiert ist.
    VG, Jürgen

  • Aber ich bin eher ein misstrauischer Mensch und konnte nicht darauf vertrauen,
    dass es ggf. ausreicht, wenn eine Anlage als gekündigt markiert ist.

    Aber Du vertraust darauf, dass das was Dir in dem Online-Portal an Anlagebetrag angezeigt wird auch tatsächlich wieder ausgezahlt wird!? ;)

    Als misstrauischer Mensch müsste man ja regelmäßig zur Bank fahren und schauen, ob ob sein Geld noch im Schuhkarton vorhanden ist: 8o

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.