Guten Morgen zusammen,
Vorweg muss ich sagen, dass ich relativer ETF-Neuling bin. Ich habe mich jetzt aber die letzten Tage/Wochen intensiv damit beschäftig und beschlossen mein Geld (zumindest zum Teil) in ETFs anzulegen.
Nun bin ich mir aber nicht ganz sicher, welche Strategie ich hier verfolgen soll: Ich würde gerne einen ETF-Sparplan starten, habe allerdings auch bereits Kapital auf der Hohen Kante (~5000€), dass ich ebenfalls anlegen wollen würde.
Für mich stellt sich nun die Frage, wie ich am besten vorgehe: Soll ich bei einem ETF Sparplan bleiben, die anfängliche Sparrate einfach höher ansetzen und später wieder zureduzieren (z.B. zunächst quartalsweise 500€ bis die 5000€ Erreicht sind, und später dann auf die "reguläre" von mir festgelegte Sparhöhe 100€"? Oder macht es gar mehr Sinn einen ETF-Sparpaln mit 100€ zu starten und die 5000€ fest in einen (anderen) ETF anzulegen? Evtl. um breiter zu streuen?.
Für euren Rat vielen Dank im Voraus und viele Grüße
 bin komplett neu auf dem Gebiet.
 bin komplett neu auf dem Gebiet.