Was denkt ihr?
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Was denkt ihr?
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Vielleicht kannst du die Aktien wertlos ausbuchen lassen und die Verluste steuerlich nutzen.
Da mal nachlesen. Ist sogar eine Vorlage für einen Kreditvertrag dabei.
Ich verzichte bei Privatkrediten gerne auf die Zinsen, da ich keine Lust habe an Freunden und Familien Geld zu verdienen.
Mit meiner Schwester habe ich z.b. die Abmachung das Sie mich zum Essen einlädt wenn der Kredit getilgt ist.
Diese doofen Sprüche wie „ bei Geld hört die Freundschaft auf“ und „über Geld spricht man nicht“ usw. Sind doch von der Finanzindustrie erfunden worden.
Würden sich die Privatpersonen untereinander mehr vertrauen und sich selber Geld leihen würde ein ganze Einnahmequelle der Finanzindustrie weg brechen.
Und wenn ein Feund meint mich beklauen zu müssen ist es auch nicht mein Freund. Geld zeigt nur den wahren Charakter der Menschen und auf unehrliche und unzuverlässige Menschen kann ich gut im privaten Verzichten.
Wie lange hat es eigentlich gedauert bis das Automobil in der Mitte der Gesellschaft angekommen war?
Mit 16 Jahren ist Bitcoin schon erstaunlich weit.
Die ganze Pferdezüchter und Fuhrwerksbetreiber waren dem Automobil auch sehr skeptisch gegenüber eingestellt.
Die ganze Pferdewirtschaft ist trotzdem zu einer Nische geworden, die zwar immer noch da ist aber lange nicht mehr den Stellenwert wie vor 120 Jahren hat.
Es gibt schon Techniken, CO2 in Zement zu binden u.ä.
Das ist Chemie 9 Klasse .
Solange beim Brennen des Kalks deutlich mehr CO2 freigesetzt wird als beim abbinden wird sich da CO2 mäßig nichts verschieben.
Grüner Zement ist Quatsch und Augenwischerei.
Es wird Kalkgestein gebrochen und gebrannt und alleine der Abbau und Transport kann niemals grün und nachhaltig werden.
Bauen bleibt eine Umweltsünde.
hat jemand von euch ähnliche Überlegungen schon angestellt und gibt es dazu einfach darstellbare Invest Möglichkeiten?
Schau dir mal die Rückversicherungen an, die müssen die ganzen Schäden durch den Klimawandel bezahlen und werden die Prämien so erhöhen das deren Geschäfte profitabel bleiben.
Welche Variante ist steuerlich günstiger?
Die Variante bei der du weniger Steuern bezahlst ist steuerlich günstiger.
Aber ich glaube du wolltest etwas anderes fragen , oder?
Kennt sich jemand damit aus und kann mir eine Antwort geben?
Hartmut Walz kennt sich damit aus:
Mal lesen und dann mal selber rechnen, ich glaube das du deine bAV danach nicht mehr haben möchtest.
Was würdet ihr empfehlen?
Das machen womit ich mich am wohlsten fühle.
Meine Entscheidung wäre einfach.
Wenn ich mich bei der der Comdirekt wohlfühle würde ich da verkaufen und die Steuer wären mir sowieso egal, weil ich die sowieso irgendwann bezahlen muss.
Aber da sehen die Steuersparjunkies und Pfenningfuchser sicherlich anders.
Möglichst einfach handeln.
Pareto Prinzip: Mit 20 Prozent Einsatz 80% rausholen. Die letzten Prozentpunkte bekommst du sowieso nie und verursachen unverhältnismäßig viel Arbeit.
Eine Limitorder zu Börsenöffnungszeiten.
Eieiei was ein Sammelsurium an teuren Fonds, mit einer solchen Auswahl will man nur die Kunden verwirren.
Kannst du auf einen oder zwei kostengünstiger Fonds umstellen?
Du kannst dir ja mal deine Rückzahlung bei einer Förderschädlichen Kündigung ausrechnen oder Dir von der Zulagenstelle zuschicken lassen:
Mit einem Rentenfaktor von 26,54 musst du fast 32 Jahre eine Rente beziehen um überhaupt das Geld welches dann im Vertrag steckt zurück zu bekommen. Steuern und Inflation noch nicht mal betrachtet.
Dein Vertrag ist ein schönes Beispiel wie Menschen mit Versicherungsprodukten zum Armsparen getrieben werden und das ganze noch unter dem Deckmäntelchen der staatlichen "Förderung".
Wie Achim oben schon geschrieben hat ist selber machen flexibler und kostengünstiger.
Moin McProfit stimmt da habe ich die Technolgie-Infaltion nicht berücksichtigt.
Langfristig gesehen ist Salz sogar billiger geworden und vor einigen hundert Jahren sind noch Kriege wegen des wießen Goldes geführt worden.
Vor über 50ig Jahren sind die Menschen mit einem Taschenrechner zum Mond geflogen und fliegen wäre deutlich teurer, wenn es wie andere Massenbeförderungsmittel auch besteuert würde.
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. ![]()
Intressant ist halt was mit dem Bitcoin in ein paar hundert Jahren sein wird.
Wir werden es beide nicht erleben, aber das eine oder Jährchen können wir der Entwicklung dieser neuen Anlageklasse noch verfolgen.
Inzwischen bin ich auch "leicht" investiert, aber das ist eigentlich eher Spielerei....
Berater
Verkäufer
Ab zur Versicherungsombudsfrau.
Versicherungsombudsmann – Außergerichtliche Streitbeilegung, unabhängig und kostenfrei
Hast du einen Rentenfaktor bei deiner Riesterrente?
In welche Fonds wird investiert?
Wie alt bist du und wie lange läuft der Vertrag schon?
Mit etwas Glück kann man dann das Guthaben eines bestehenden Riestervertrages in ein kostengünstigeres Altersvorsorgedepot auf ETF Basis überführen
Das würde ich eher als Wunder bezeichnen. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
damit Preise stabil sind.
Welche Preise sind denn Stabil?
Außer Salz ist so ziemlich alles teurer geworden die letzten 40ig Jahre.
Man sagt, die Leute hätten eine Vorstellung
Wer ist denn dieser „Man“ ?
Und welche Vorstellung?
Die meisten Menschen können sich noch nicht mal vorstellen auf einem Bein stehend eine Socke anzuziehen.
Bund der Versicherten macht auch Vertragsprüfungen für Mitglieder.
Lies mal da nach:
Moin Sky ,
Willkommen im Forum.
Druck aufbauen um etwas zu verkaufen? Finger weg.
Fragen nicht beantworten? Finger weg.
Keine Aussage wie investiert wird? Finger weg.
Das ist ein Verkaufsgespräch gewesen. Echte Beratung ist unabhängig und sollte Ergebnisoffen erfolgen.
Die 40€ vom Arbeitgeber kannst du vielleicht in einem Kostengünstigen AktienETF Sparplan wegsparen.
Ansonsten empfehle ich dir den Artikel „Betrübliche Altersvorsorge“ von Hartmut Walz.
Zu Kinderdepots kann ich nur aus meinem kleinem Leben erzählen:
Ich wäre als 18 Jähriger niemals so Stolz auf meine ersten selbst verdienten 1000 DM gewesen wenn ich ein Depot gehabt hätte auf dem 15000 DM gewesen wären.
Ich weiß nicht wieviel der Stolz wert ist aber ich weiß ganz genau wie anstrengend es war die 1000 DM zu verdienen.
Training findet außerhalb der Komfortzone statt.