Betriebliche Altersvorsorge Ergo

  • Hallo zusammen,

    Ich wende mich mit einem Hilfegesuch an dieses Forum, da ich mich im genannten thema nicht gut auskenne und zu einer Entscheidung gedrängt werde.

    Ich bin seit kurzem im ersten Job nach dem Studium und hatte heute ein Beratungsgespräch zur betrieblichen Altersvorsorge. Mein AG würde unabhängig von meiner Einzahlung jeden Monat 40 € einzahlen + 20 % auf meine Einzahlung. Das klingt für mich an sich nicht schlecht, aber das Beratungsgespräch war furchtbar oberflächlich und meine Fragen wurden umgangen. Ich weiß nun weder wo genau die Rendite herkommt, noch habe ich eine Art Beratungsprotokoll bekommen.

    Natürlich ist das auch deren Masche aber ich fühle mich nun furchtbar blöd, weil ich mich da so hab abspeisen lassen.

    Ich habe zum Glück noch nichts abgeschlossen und mich geweigert sofort eine Entscheidung zu treffen. Bis morgen sollte ich aber eine Antwort haben. Ich bin über jede Einschätzung dankbar...

  • Kater.Ka 11. November 2025 um 20:58

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Ich bin seit kurzem im ersten Job nach dem Studium und hatte heute ein Beratungsgespräch zur betrieblichen Altersvorsorge.

    War das Gespräch etwa mit Deinem Arbeitgeber?

    Es ist fast wie im richtigen Leben, deswegen heißt das hier auch Erde und nicht Paradies.

  • Moin Sky ,


    Willkommen im Forum.

    Druck aufbauen um etwas zu verkaufen? Finger weg.

    Fragen nicht beantworten? Finger weg.

    Keine Aussage wie investiert wird? Finger weg.

    Das ist ein Verkaufsgespräch gewesen. Echte Beratung ist unabhängig und sollte Ergebnisoffen erfolgen.


    Die 40€ vom Arbeitgeber kannst du vielleicht in einem Kostengünstigen AktienETF Sparplan wegsparen.

    Ansonsten empfehle ich dir den Artikel „Betrübliche Altersvorsorge“ von Hartmut Walz.

    Betrübliche Altersversorgung – leider oft eine herbe Enttäuschung - Prof. Dr. Hartmut Walz
    Betriebliche Altersvorsorge heißt: der Arbeitgeber schließt für seine Arbeitnehmer eine Kapitallebens-, Renten- oder fondsgebundene Lebensversicherung ab. Ist…
    hartmutwalz.de
  • War das Gespräch etwa mit Deinem Arbeitgeber?

    Innerhalb meiner Arbeitszeit auf dem Firmengelände. Es saß natürlich niemand von der Firma beim Gespräch mit dabei :)

    So ist mein Bauchgefühl leider gerade auch. Zudem ist die Kombi aus 2 Versicherungsvertretern gegenüber einer jungen Frau auch denkbar undankbar.

    Die 40€ bekomme ich leider nicht einfach so, sondern sie werden in die BAV eingezahlt, oder ich bekomme sie nicht.

    Ich tendiere aktuell dazu, die 40 € einfach mitzunehmen und swlbst nucht zusätzlich einzuzahlen...

  • Ein seriöser Arbeitgeber händigt hierzu Informationsmaterial aus. Ein „Drängen“ gibt es nicht.
    Alte Grundregel: nie was unterschreiben, wenn gedrängt wird.

    Wenn der Arbeitgeber irgendwas alleine zahlt, das auf die spätere Rentenhöhe bei der Gesetzlichen Rentenversicherung keine negativen Auswirkungen hat, soll er zahlen.

    Aber du musst gar nichts.

  • Ich wende mich mit einem Hilfegesuch an dieses Forum, da ich mich im genannten Thema nicht gut auskenne und zu einer Entscheidung gedrängt werde.

    Ich habe zum Glück noch nichts abgeschlossen und mich geweigert, sofort eine Entscheidung zu treffen. Bis morgen sollte ich aber eine Antwort haben. Ich bin über jede Einschätzung dankbar ...

    Klare Sache: Deine Antwort lautet: Nein, danke! :)

    Von Dir wird eine langjährige Bindung erwartet. Da muß man wissen, was Tango ist. Wenn man das nicht weiß und auch auf Nachfragen nicht erfährt, unterschreibt man sinnvollerweise nichts. Verträge zur betrieblichen Altersvorsorge sind regelmäßig unrentabel, mit hoher Wahrscheinlichkeit verpaßt Du lediglich eine unrentable und teure Versicherung, wenn Du Dich nicht drängen läßt. Der Drücker will nur Dein Bestes, nämlich Dein Geld. Ich würde es ihm nicht geben.

    :)

    PS: Gerade als Berufsanfänger ist es eine gute Idee, sich bezüglich der Finanzen schlauzulesen. Das solltest Du meines Erachtens nicht auf die lange Bank schieben, aber so sauwichtig, daß es heute nacht noch sein müßte, ist es auch wieder nicht. Selbst dann, wenn Du am Ende diese Versicherung doch noch abschließt (was vermutlich eine schlechte Idee ist!), macht es überhaupt nichts aus, wenn das erst in einigen Monaten erfolgt.

  • Sky ,

    halt die Ohren steif. Lass Dir nichts andrehen, was Du nicht verstehst, oder Dir nicht belegt wird und schon gar nicht, wenn da einer Zeitdruck aufbaut.

    Egal ob mit verloren gehenden Vergünstigungen, drohenden Fristabläufen oder - und jetzt kommts: - Steuervorteilen, die Du Dir "niemals nicht" durch die Lappen gehen lassen sollst.

    Wieviel Zeit hast Du Stand Morgen, 12.11., Dich dafür oder dagegen zu entscheiden? Explizit nicht gemeint mit dieser Frage ist der nächste Dir aufgenötigte Gesprächstermin.

    Auch das kleinere von zwei Übeln kann ein größeres sein.

  • Innerhalb meiner Arbeitszeit auf dem Firmengelände. Es saß natürlich niemand von der Firma beim Gespräch mit dabei :)

    Ist das so natürlich? Ich persönlich würde dieses Vorgehen auf jeden Fall mal der HR und/oder Betriebsrat melden.

    Es ist fast wie im richtigen Leben, deswegen heißt das hier auch Erde und nicht Paradies.

  • Ich zitiere an der Stelle mal den früheren, langjährigen Kolumnisten der FAZ, Volker Looman:

    „Meiden Sie, wenn es um Geld geht, den Banker von vorn, den Vertreter von hinten und den Verwalter von allen Seiten.“

    Danach richte ich mich nun bereits seit sehr langer Zeit, selbstverständlich immer mit Anstand und Respekt. Und fahre sehr gut damit.

    Und das empfehle ich dir, Sky ebenfalls.

  • Hallo Sky,

    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, du riechst den Braten und hörst auf dein Bauchgefühl und hälst dich zurück und fängst an Informationen an anderer Stelle (z.B. hier) zu suchen.

    Damit brauchst du dich nicht blöd fühlen, im GEGENTEIL: FREUE DICH!

    Denn das ist der erste Schritt um zu Verhindern, das du dich bei sowas über den Tisch ziehen lässt.

    Vorredner hatten ja schon den ein oder anderen guten Link empfohlen. Auch auf den Seiten und Videos von Finanztip gibt es gute Informationen.

    Wenn du jung bist ist die Frage: Wie lange werde ich bei dem Arbeitgeber bleiben? nicht ganz unwichtig, denn dann müsstest du diese bAV mitnehmen. Wenn der neue AG aber nicht mitspielt, müsstest du das Ding alleine weiter besparen oder Beitragsfrei bis zu deiner Rente liegen lassen, denn ein Übertrag auf etwas was dann beim neuen AG läuft ist nicht immer gegeben. Die Kosten laufen aber weiter und knabbern an der mageren Rendite.


    Ich persönlich würde heut zutage freiwillig keinen €-Cent mehr in eine Betriebliche Altersvorsorge geben, sehe das mit meiner recht teuren Direktversicherung (=schlechte Rendite= mehrere 10k "fehlen", Krankenkassenbeiträge kommen da dann auch noch drauf) und der zwangs bAV (Tarifvertrag) meines jetzigen Arbeitgebers (immerhin 1 Anteil von mir, 5 Anteile Zuschuss vom AG).

    ---------

    Wenn man es nicht aufschreibt... Ist es nie passiert :saint: