Wie alt bist du denn?
Du machst auf mich den Eindruck, als hättest du nicht nur wenig Erfahrung mit ETFs sondern grundsätzlich mit dem Thema Finanzen.
Allein dieser Satz spricht Bände. Es ist stark, dass du dich hier angemeldet hast und die User um Rat fragst - das machen die wenigsten. Du bist also schon auf einem guten Weg 
Die kurze Antwort auf deine Frage wurde schon mehrfach genannt: alles verkaufen und jetzt als Einmalanlage in einen ETF packen und dann für die nächsten Jahrzehnte vergessen.
Die komplexere Antwort: Investieren ist gewissermaßen ein Luxus. Erst wenn du deine anderen Hausaufgaben gemacht hast, kannst du es dir leisten über viele Jahre auf Geld zu verzichten.
- Weißt du denn schon, dass du das Geld nicht in z.B. 5 Jahren für eine Eigentumswohnung / ein Haus benötigst? Ich habe mich entschieden kein Eigentum zu erwerben und mein Geld angelegt.
- Ist dein Notgroschen / Liquiditätsreserve hoch genug?
- Bist du ausreichend versichert oder vielleicht sogar überversichert?
- Kennst du dein Sparziel / Rentenlücke?
Das sollen nur Denkanstöße sein - vielleicht helfen sie dir, weiter in das Thema einzutauchen. Weitere Threads aufmachen und lernen ist hier kostenlos
LG
Alles anzeigen
Ja , danke für die Tipps -
Die Punkte aus deiner komplexen Antwort sind mir bekannt, kein Neuland und ja, damit habe ich mich bereits befasst... und das Geld liegt da ja aktuell 10 Jahre und ich würde es jetzt nur Umdisponiern - stimmt Finanzen ist eher neu für mich - hatte einem Finanzverkäufer alles anvertraut (Freund/Bekannter der Familie) und jetzt zahle ich an einigen Punkten Lehrgeld und kümmere mich selbst und stelle deswegen viele Fragen.
Hatte auch überlegt eine Börsenausbildung zu machen, das wäre erneut ein höherer Invest, verfolge die Thematik mit kostenfreien Webinar seit einiger Zeit und das schöne ist - jeder hat einen anderen Ansatz.
Habe dann für mich recherchiert und mir das Buch "Börsenführerschein" und "Das einzige Buch was du über Finazen lesen solltest" bestellt und gelesen. Bin dann über Recherchen hier gelandet und stelle seitdem hier die ein oder andere Frage - das ist doch ligitim, oder?
Ich bin jedenfalls sehr Dankbar über jede Antwort, jeden Tipp und jeden Input.
"DANKESCHÖN" and diese Community hier ! 
-Kaufen möchte ich nichts
-Notgroschen ja ( die Höhe definiert ja jeder anders)
-Sparziel/ Rentenlücke kenne ich - 
- Versichert ja, an dem was mir fehlt, bin ich gerade dran
Sorry - komme eben nich aus einer Familie, wo man das in die Wiege gelegt bekommen hat bzw. wird bei uns über solche Theman überhaupt nicht gesprochen....
Das einzige was es bei uns gab war ein "Sparbuch"oder mehrere davon...-
In der Schule lernt man so was nicht und dank unserer Politik gibt es in unserem Wortschatz das Wort "Rentenlücke".....-
Mit der man sich dann befassen darf -
War auch neulich in einem Webinar - wo ich wieder dachte - shit es wäre doch gut so was zu buchen, weil man durch mehr wissen benötigt, um mehr Fehler zu vermeiden und somit Geld zu sparen - Beispiel: Entnahme von Geld bei ETFs, wenn es denn soweit ist...-
Ein anderes Thema war - das ein ETF nicht reicht - bei dem Thema steige ich jetzt aus - mit jedem, mit dem ich hier Kontakt hatte -
sagt 1 EFT der die ganze Welt abdeckt und da bleibe ich jetzt auch.
Werde also den Sparplan von meinem MSCI World abbrechen bzw. ruhen lassen
Mir wurde jetzt noch ein Tipp gegeben bzgl. Alternative zum Tagesgeldkonto, das gucke ich mir dann mal in Ruhe an, wenn ich meinen ETF (Renditebaustein) und Tagesgeldkonto (Sicherheitsbaustein) habe.