Moin,
ich habe 3 thesaurierende ETF in meinem Depot.
Per Verkauf/Kauf von ETF-Anteilen möchte ich meinen Freibetrag ausschöpfen.
Wartet Ihr damit bis zum Ende des Jahres, oder macht Ihr das wenn es Euch passt?
Hintergrund der Frage: Wenn ich das so früh wie möglich im Jahr mache, habe ich ja bis Ende des nächsten Jahres Zeit um wieder den Freibetrag auszuschöpfen. Also im Idealfall sogar 23 Monate in denen die ETF Gewinne erzielen könnten. Oder ist die Überlegung Blödsinn und Ihr macht das immer im Dezember?
2 von meinen ETF sind in der Gewinnzone, während einer deutlich im Minus steht. Macht es da Sinn, durch das Rollen von ETF-Anteilen des im Minus befindlichen ETF den Verlusttopf zu füllen um dann durch das Rollen der anderen ETF mehr als die 801€ (1144€ durch TFS) zu realisieren? Eben die Verluste des einen ETF mit den Gewinnen der anderen Beiden 'aufzufüllen'.
Weiterer Vorteil wäre m.E., dass ich die durch einzelne Sparplankäufe kleineren ETF-Tranchen zu größeren Tranchen zusammenfasse.
Oder ist das Alles eh Blödsinn!?
Gruß
Dirk
 und ich ab und an auch was ändere mache ich das Ende November / Anfang Dezember, weil ich es dann besser abschätzen kann, was von der Familienversicherung noch geht. Das Problem hast Du mit dem Thesaurierer nicht. Ab 2024 musst Du nur die VAP abwarten, die im Januar / Februar belastet wird.
 und ich ab und an auch was ändere mache ich das Ende November / Anfang Dezember, weil ich es dann besser abschätzen kann, was von der Familienversicherung noch geht. Das Problem hast Du mit dem Thesaurierer nicht. Ab 2024 musst Du nur die VAP abwarten, die im Januar / Februar belastet wird. für mich ist hier viel bahnhof: ) was ist tfs?
 für mich ist hier viel bahnhof: ) was ist tfs?