Klar wird mit viele Diktatoren gehandelt aber nicht alle marschieren in unsere Nachbarländer ein
das is schon nochmal ne andere Hausnummer.
Was nicht ist, kann ja (leider) noch werden - wenn man etwa an China und dessen Haltung gegenüber Taiwan denkt ... wobei das natürlich kein Nachbarland von uns ist (streng genommen die Ukraine aber geographisch auch nicht).
Und nur um möglichst billig zu heizen (wies Leben im Süden sich wünscht) würd ich da jetz nicht auf Sanktionen verzichten
Auf Sanktionen würde ich im Fall Russland auch nicht verzichten. Und beim Thema "Waffenlieferungen" wäre ich eher für "früher, mehr und schneller" gewesen ...
aber jeder wie er meint
Das würde ich glatt auf die deutsche Politik ummünzen, angefangen von einem eher spontan-überhasteten Atomausstieg ohne dahinter stehenden strategischen Plan, zudem ohne adäquaten und schnellen Einstieg in erneuerbare Energien, denn wer aus allem Möglichen aussteigt bzw. austeigen will (Steinkohle, Braunkohle, Atomkraft etc.) und sich für manches auch zu "fein" ist (Beispiel: Fracking) muß (insbesondere als Industrieland) auch irgendwo anders dann voll einsteigen, über die komplette Fehleinschätzung zu Putin bzw. Putins Russland (da hätte es schon gereicht einfach hinzuhören und/oder einfach hinzuschauen) und dem komplett naiven Motto "NS2 ist ein rein wirtschaftliches Unterfangen" bis hin zu dem Murks nahezu auf jede Risikostreuung (bei der Gaslieferung) zu verzichten (jedem CEO würde man eine derartige Abhängigkeit sprich fehlende Diversifikation (> 50% (?!) nur von einem einzigen Anbieter) wohl um die Ohren hauen. Das aber nur am Rande. Von diesen Sachen verstehe ich zu technisch wenig bis nix - aber noch genug um den Murks und die fehlende Strategie dahinter zu erkennen.
In vielen anderen Ländern (ob klein oder groß sprich von den USA bis hin zum Baltikum) hat man darüber den Kopf geschüttelt und eindringlich gewarnt. Hat Deutschland (bzw. die deutsche Politik) aber nicht groß interessiert (übrigens von der Union bis zur SPD).
Man kann (bei vielen Themen) durch nüchterne Analyse samt fachlicher Expertise (sozusagen antizipatorisch) zu Erkenntnissen gelangen und lernen - oder wie die Affen: Nachträglich und durch schlechte Erfahrungen.
Nur meine bescheidene Ansicht bei dem Thema.