DKB nur noch mit Smartphone-App?

  • Geht funktioniert Nach wie Vor und Ohne Probleme........

    Jein.

    Über das alte Postfach (welches auch aus dem neuen Banking heraus erreichbar ist) kommt man noch an das Archiv. Soweit auch alles gut. ABER seit dem 01.06. können Unterlagen im alten Postfach nicht mehr archiviert werden. Das Archiv wird also nicht weiter anwachsen und die neu eingestellten Dokumente nach der vorgegebenen Aufbewahrungszeit (meistens 1 Jahr) verschwinden. Ob das neue Postfach auch eine automatische Löschung vorsieht weiß ich nicht genau. Aber bisher gibt es zumindest auch keine Archiv-Funktion.

  • Jein.

    Über das alte Postfach (welches auch aus dem neuen Banking heraus erreichbar ist) kommt man noch an das Archiv. Soweit auch alles gut. ABER seit dem 01.06. können Unterlagen im alten Postfach nicht mehr archiviert werden. Das Archiv wird also nicht weiter anwachsen und die neu eingestellten Dokumente nach der vorgegebenen Aufbewahrungszeit (meistens 1 Jahr) verschwinden. Ob das neue Postfach auch eine automatische Löschung vorsieht weiß ich nicht genau. Aber bisher gibt es zumindest auch keine Archiv-Funktion.

    Seit Jahren downloade ich alle Dokumente und brauch das Archiv gar nicht. Ist mir sicherer, meine eigene Sicherung zu nutzen und immer Offline an alles heranzukommen.

  • Nun möchte die DKB das alte Online Banking Ende September 2024 abschalten. Hoffe das mein Chip Tan Gerät, und die TAN SMS im Visa Secure auch Weiterhin im Neuen Online Banking funktionieren wird.

    Ein Quellennachweis wäre hilfreich. Da noch so viel fehlt, alleine was unter Service alles zu finden ist, glaube ich das nicht.

  • Anbei ein Screenshot als Quelle.


    Ich finde diesen Wechsel des Banking ziemlich unverständlich. Das "neue" Banking ist für Smartphones optimiert, für Nutzung vom Desktop aus ist das alte Banking deutlich überlegen. Der Vorgang fühlt sich wie krampfhafte Appifizierung an.


  • Anbei ein Screenshot als Quelle.

    Und der Screenshot kommt woher, vom Desktop oder Smartphone?
    Ich gehe bei Letzterem über das notwendigerweise neue Banking rein und dann über Profil/Services/Zum bisherigen Banking. Am Desktop nehme ich ausschließlich das alte Banking.
    Mal abwarten, was wann wirklich realisiert ist.

  • Nun möchte die DKB das alte Online Banking Ende September 2024 abschalten. Hoffe das mein Chip Tan Gerät, und die TAN SMS im Visa Secure auch Weiterhin im Neuen Online Banking funktionieren wird.

    Die DKB schreibt dazu Chip TAN wird im neuen Banking weiter funktionieren.


    Zitat

    Eine Anmeldung im neuen Banking ist mit Ihrem chipTAN-Zugang möglich.


    Da ich keine GiroKarte bei der DKB habe, kann ich das nicht testen.
    Hast du nicht die Möglichkeit, es selber zu probieren?

  • Mal abwarten, was wann wirklich realisiert ist.

    Da müssten die irre Gas geben, was ich denen ehrlich gesagt nicht zutraue. Die Entwicklung 2024 in der neuen App ist ja in der Tat eher im gleichen Schneckentempo wie bisher und es fehlen noch große Bereiche. Würde ich sehen wie ika.


    Aber klar, irgendwann stirbt das alte. Das war immer klar.

    Wenn es gar nicht passt oder man das Vorgehen der DKB doof findet, dann jetzt schon wechseln. Ohne Schmerz kapieren die es nie. Ich hab nur Gemeinschaftskonto bei der DKB behalten und mit dem eigenen Konto jetzt gewechselt (nicht wegen ChipTan, sondern weil mich die Doppelstruktur und die fehlenden Überweisungsvorlagen nerven).

  • Da müssten die irre Gas geben, was ich denen ehrlich gesagt nicht zutraue. Die Entwicklung 2024 in der neuen App ist ja in der Tat eher im gleichen Schneckentempo wie bisher und es fehlen noch große Bereiche.

    Naja, das ist das, was man als Nutzer gezeigt bekommt. Ich gehe eher davon aus, dass in den nächsten Wochen ein umfassendes Update für die Website und die App kommen wird. Wieso sollten die immer wieder bei jeder kleinen Änderung gleich alles aufspielen? Das macht nur unnötig Mehraufwand für die IT und bringt keinen weiter.

    Und bevor nicht alle Funktionen da sind, werden die das alte nicht sterben lassen.

  • Sie machen ja Updates.. Aber nur für so Kleinigkeiten. Letzte Woche gab es eines, damit jetzt Firmenlogos bei der Umsatzübersicht angezeigt werden. Insofern wirkt das auf mich, dass die wichtigen Updates (vollständiges Postfach, Überweisungsvorlagen,...) eben nicht ereilt sind. Wenn sowas online gestellt wird, würde ja sowas wichtiges erst recht online gestellt.

  • Die DKB schreibt dazu Chip TAN wird im neuen Banking weiter funktionieren.

    ...

    Da ich keine GiroKarte bei der DKB habe, kann ich das nicht testen.
    Hast du nicht die Möglichkeit, es selber zu probieren?

    Ja, chipTAN mit Girokarte funktioniert im neuen Banking.

    Die Navigation im Webbrowser ist aber mehr als gewöhnungsbedüftig.

  • Da müssten die irre Gas geben, was ich denen ehrlich gesagt nicht zutraue. Die Entwicklung 2024 in der neuen App ist ja in der Tat eher im gleichen Schneckentempo wie bisher und es fehlen noch große Bereiche. Würde ich sehen wie ika.


    Aber klar, irgendwann stirbt das alte. Das war immer klar.

    Wenn es gar nicht passt oder man das Vorgehen der DKB doof findet, dann jetzt schon wechseln. Ohne Schmerz kapieren die es nie. Ich hab nur Gemeinschaftskonto bei der DKB behalten und mit dem eigenen Konto jetzt gewechselt (nicht wegen ChipTan, sondern weil mich die Doppelstruktur und die fehlenden Überweisungsvorlagen nerven).

    Ich gehe davon aus, dass sie einfach das alte Banking abschalten und selbst glauben, das Neue sei ein perfekter Ersatz.


    Wenn ich nahtlos wechseln könnte und zwar zu einem Onlinebanking, das so gut ist wie das alte DKB-Banking, würde ich es machen.

  • also ich kann mir nicht vorstellen, dass sie ohne sinnvolle erprobungs und übergangsphase das bestehende setup killen. einige essentielle funktionen sind ja noch nicht in der app abgedeckt. gerade aktuell konkret login probleme in der DKB app und muss wieder zurück auf tan2go für die tan freigabe.

  • Ich gehe davon aus, dass sie einfach das alte Banking abschalten und selbst glauben, das Neue sei ein perfekter Ersatz.


    Wenn ich nahtlos wechseln könnte und zwar zu einem Onlinebanking, das so gut ist wie das alte DKB-Banking, würde ich es machen.

    Das fürchte ich auch. Es fehlen immer noch Vorlagen für Überweisungen, ein komplettes Postfach, etc...

    Ich hab daher vor 2 Monaten die Konsequenz gezogen und bin mit dem eigenen Girokonto zu C24 und mit dem Depot zur ING gewechselt. Wenn die 4 Abbuchungen im Monat reichen ist C24 mit Zins auf Girokonto echt gut. Sogar die Banking im Browser am PC ist besser als das neue bei der DKB. Und die ING passt mir mit dem Depot auch. Da ginge sicher auch Girokonto.


    So wild ist der Wechsel auch nicht, 2 oder 3h und auch ohne Kontowechselservice ist die neue IBAN hinterlegt überall.


    Wenn keiner wechselt, lernen die das nie. Für den Umzug des Gemeinschaftkonto werbe ich noch🤣

  • also ich kann mir nicht vorstellen, dass sie ohne sinnvolle erprobungs und übergangsphase das bestehende setup killen. einige essentielle funktionen sind ja noch nicht in der app abgedeckt. gerade aktuell konkret login probleme in der DKB app und muss wieder zurück auf tan2go für die tan freigabe.

    Wer mit dieser Betaversion überhaupt online gegangen ist, der pfeift auf sinnvolle Erprobungsphasen. Daher wechseln!

  • Daher wechseln!

    Warum so agitieren? Kann doch jeder nach seinen Bedürfnissen entscheiden.

    Bisher habe ich fast alles mit dem alten Banking gemacht. Jetzt hat mein DKB-Online-Banking (fast) alles, was ich brauche - wobei ich auch ein 2. Girokonto und Tagesgeld bei C24 habe. Gehaltseingang und Depot bleiben bei der DKB.

    Immerhin sind ja jetzt die Kontoauszugs-PDFs ordentlich benannt. Das hat mich am meisten genervt. Überweisungsvorlagen brauche ich nicht, weil ich mir dann einfach eine Vorgängerüberweisung des gleichen Adressaten nehme

  • Ich bin immer wieder erstaunt. Bei irgend einem Finanzdienstleister soll irgendwann irgendetwas geändert werden und schon gibt es in diesem Forum viele Angsthasen, die sofort das potentiell sinkende Schiff verlassen wollen.


    Das ist bei TR das Gleiche, bei Smartbroker ebenfalls etc.


    Klar, jeder Technikwechsel hat Kinderkrankheiten. Manches ist anders und an manchen Stellen wird eine Umgewöhnung notwendig sein. Trotzdem würde ich immer erst mal ruhig bleiben, beobachten und abwarten, bevor man aktiv wird. Dadurch verliert man doch nichts.