ETFs A1W3CQ und A1JA1R

  • Im November 2021 habe ich mir die nachhaltigen ETFs A1W3CQ und A1JA1R zugelegt, nachdem Finanztip zu dieser Anlage geraten hat.

    Leider habe ich nur Verluste mit diesen Anlagen (A1W3CQ = bisher -18,64% und A1JA1R bisher -19,73%).

    Damit ich in Zukunft nicht noch mehr Geld verliere, wüßte ich gerne, wie Ihre Prognose in Bezug auf diese ETFs ist. Soll ich sie nicht besser abstoßen?

    Danke für Ihr Feedback!

  • Hallo.


    Das Geld wäre erst im Falle eines Verkaufs tatsächlich weg.


    November 2021 bis Januar 2023 ist ein deutlich zu kurzer Zeitraum für abschließende Bewertungen.


    Geld im ETF soll da ja nach Möglichkeit 15+ Jahre drin verbringen. Zwischenzeitliche Verluste (auch über längere Strecken) von 30 oder mehr Prozent sollte man aushalten können.


    Ich wünsche viel Mut und Geduld. :thumbup:

  • Hallo Gabriele und Herzlich Willkommen im FT-Forum,

    Damit ich in Zukunft nicht noch mehr Geld verliere, wüßte ich gerne, wie Ihre Prognose in Bezug auf diese ETFs ist. Soll ich sie nicht besser abstoßen?

    Niemand kann Dir seriös beantworten, wie die Kursentwicklung Deiner ETF in der Zukunft aussieht.

    Bei einer Investition in einem MSCI World ETF waren in der Vergangenheit alle Anleger spätestens nach 15 Jahren wieder im Plus. Von daher handelt es sich um eine völlig normale Entwicklung zeitweise auch mal mit 20% im Minus zu liegen. Zumeist waren zwischenzeitliche Kursverluste in der Vergangenheit sogar nach deutlich kürzeren Zeitspannen wieder aufgeholt.


    Aktuell handelt es sich nur um Buchverluste! Bitte bedenke, dass Du bei einem Verkauf den Verlust dann auch tatsächlich realisieren würdest.

    Ich würde einfach abwarten und einfach nicht weiter ins Depot schauen! ;)

    Wenn Du es Dir finanziell leisten kannst, solltest Du sogar darüber nachdenken die günstigen Kurse zum Nachkaufen zu nutzen. Ich kaufe weiter jedes Quartal ETF-Anteile und freue mich über die derzeit günstigen Einstiegskurse.


    PS: Wenn Du Dich vor Deiner Investition eingehend mit den Chancen und Risiken Deiner Investition beschäftigt hättest, würdest Du diese Frage gar nicht stellen!:/

  • Hallo,

    dankeschön!

    Bin noch nicht so firm auf diesem Gebiet. Beschäftige mich mit diesen Themen erst seit ich Rentnerin bin (und deshalb sind 15+ Jahre eine sehr lange Zeit).:(

    Ich warte ab und hoffe auf bessere Zeiten.:)

  • Bin noch nicht so firm auf diesem Gebiet. Beschäftige mich mit diesen Themen erst seit ich Rentnerin bin (und deshalb sind 15+ Jahre eine sehr lange Zeit).:(

    Ich warte ab und hoffe auf bessere Zeiten.:)

    Nicht böse sein, aber dann war die 'Beschäftigung' mit dem Thema m.E. nicht ausreichend. Min. 15 Jahre sollte man auf jedem Fall als Investitionszeitraum einplanen.

    Ich hoffe, dass das Geld nicht kurzfristig benötigt wird.

    Abwarten und Tee trinken ist auf jedem Fall eine gute Idee!:thumbup:


    Als kleine Motivation fürs abwarten hier mal ein Link auf das Renditedreieck des MSCI World:

    https://www.dividendenadel.de/…d-Renditedreieck-2022.pdf

  • Hallo Gabriele,


    in Ergänzung zu meinen Vorschreibern noch die Bemerkung: Ich finde es nie eine gute Idee für Geldanlagen, politisch gesetzten Trends hinterherzulaufen, sei es nun Nachhaltigkeit oder aktuell Wasserstoff. Die Realität ist ernüchternd.

    Allerdings, wenn Sie die Anlagen nun haben, würde ich sie behalten und auf bessere Zeiten warten. Der nächste Aufschwung am Aktienmarkt, der auch die Mauerblümchen mit hochzieht, kommt gewiss – nur wann?


    Gruß Pumphut

  • Hallo Gabriele ,


    wenn du eine Eimalanlage getätigt hast war natürlich der November 21 ein ungünstiger Zeitpunkt.

    Aber das kann vorher keiner wissen. Auch kann keiner wissen wann es wieder hoch geht. Das kann mitunter sehr schnell gehen und wenn du dann nicht dabei bist dann entgeht dir die Rendite.

    Einfach aussitzen und das mit dem Tee trinken machen.

    Zur Beruhigung empfehle ich folgende Artikel:


    https://hartmutwalz.de/an-der-boerse-wird-nicht-geklingelt/

    https://hartmutwalz.de/an-der-…age-market-timing-teil-2/


    Munter bleiben

    Horst

  • Mein ETFs MSCI-World rentiert bei mir derzeit langjährig mit 9%. Mein ETF-USA rentiert immerhin noch mit 12%. Aber auch bei mir sind etliche Geldanlagen im Keller. Aber Gut Ding will Weile haben.

    Gruß


    Altsachse

  • Ob sie wohl am Ball geblieben ist? Seit der Anfrage beträgt der Gewinn 47,86% :)


    in Ergänzung zu meinen Vorschreibern noch die Bemerkung: Ich finde es nie eine gute Idee für Geldanlagen, politisch gesetzten Trends hinterherzulaufen, sei es nun Nachhaltigkeit oder aktuell Wasserstoff. Die Realität ist ernüchternd.

    Das würde ich so nicht sagen:


    https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/IE00B4L5Y983,LU0950674332


    Kann sich natürlich in der nächsten Zeit ändern, aber mit Prognosen ist das ja so ne Sache.