Betriebliche Altersvorsorge - bAV - Direktversicherung mit ETF

  • Hallo Finanztip-Community,

    aktuell bin ich mit meiner bAV nicht sehr glücklich, die ich mit meinen Arbeitgeber im Jahre 2007 abgeschlossen habe. Ist halt ein Produkt der Allianz Pensionskasse AG, die am Anfang 4,2 % Garantieverzinsung und Überschussbeteiligung geworben hat und nun nur noch bei 2,25%.

    Halbjährlich wird aktuell 300€ eingezahlt plus den AG-Anteil von 120 €, so dass ich auf 840€ Einzahlung im Jahr komme, wovon der AG ca. 28,5% hinzusteuert.

    Meine Frage wäre, gibt es aktuell Produkte auf dem Markt die eine bAV mit ETF anbietet? Oder gibt es andere Produkte die noch interessant wären? Meine bAV bei der Allianz würde dann ruhen lassen.

    Vielen Dank vorab für euren Input...

    Grüße Frank

  • ichbins

    Nicht zwimgend.

    Fakt ist das jeder Arbeitgeber seinen Angestellten BAV ermöglichen muss.

    Wenn er dies selbst nicht will, denn gerade bei kleineren Firmen lohnt sich der Aufwand meist überhaupt nicht, kann der Arbeitnehmer ein BAV seiner Wahl, meist Direktversicherungen, nehmen und dem AG zur Ausführung vorlegen.

    Dann hat der AG nur den Aufwand der Korrekten Lohnabrechnung und einer 2. Überweisung, nämlich neben dem Gehalt der BAV Beitrag zum Externen Versicherer.

  • Ich arbeite in einer kleinen Firma mit 30 Leuten, da haben wir tatsächlich die Möglichkeit Vorschläge zu machen und wenn mein Chef davon überzeugt ist, dann erlaubt er das auch.

    Daher hat vielleicht jemand Erfahrungen oder Empfehlungen? Hatte mal was von MyLife bAV gelesen. Könnte jemand diese bAV?

  • Moin Dalton1978

    Du kannst dir mal das Infoschreiben zur bAV vom Bund der Versicherten durchlesen.

    Da steht erstmal ganz genau was es für Möglichkeiten gibt.

    https://versicherungscheck.bundderversicherten.de/_Resources/Per…64c3/25_BAV.pdf

    Wenn du weißt welche bAV du abschließen möchtest würde ich mir von verschiedenen Anbietern/ Vermittlern dann mal Angebote kommen lassen und mich beraten lassen. Aber dabei kritisch bleiben und dem Verkäufer nachsehen das er nur bei Abschluss etwas verdient.

    Lasse dir Zeit bei dieser wichtigen Entscheidung. Das ist keine Jeans die da kaufen willst sondern ein Produkt das dich den Rest deines Lebens begleitet. Hast du dir da Mist andrehen lassen kannst du es nicht über den Altkleidersack entsorgen.

    Meiner Meinung nach kann es auch Sinn ergeben bei einer bAV einen Honorarberater zu bezahlen. Der muss sich allerdings sehr gut in dem Bereich auskennen damit er sein Geld wert ist.

    Viel Erfolg bei deiner Entscheidung

    Horst

  • Werden die 120 Euro vom Arbeitgeber prozentual oder pauschal bezahlt?

    Falls pauschal kann es sich lohnen auf eine Entgeltumwandlung zu verzichten und selbst in einen ETF zu investieren - dazu bitte den Steuervorteil der bAV und eventuelle Gebühren in die Berechnung mit einfließen lassen.

  • über das Thema BAV bin ich zum ETF Sparplan gekommen. Das sagt eigentlich alles zum Thema BAV. :thumbdown:

    Erst dachte ich, so ein misst, jetzt sind schon paar Jahre vergangen und mir entgeht was, weil ich noch keine BAV abgeschlossenen habe, aber nach dem ein und anderem Youtube Filmchen, bin ich zur Erkenntnis gekommen, dass die BAV die ich hätte abschließen können, keine gute Rechnung für mich wäre.

    Und so kam ich im Grunde aus der Not zum ETF Sparplan, ohne davor Geld für die BAV verschwendet zu haben. :thumbup:

  • über das Thema BAV bin ich zum ETF Sparplan gekommen. Das sagt eigentlich alles zum Thema BAV. :thumbdown:

    Erst dachte ich, so ein misst, jetzt sind schon paar Jahre vergangen und mir entgeht was, weil ich noch keine BAV abgeschlossenen habe, aber nach dem ein und anderem Youtube Filmchen, bin ich zur Erkenntnis gekommen, dass die BAV die ich hätte abschließen können, keine gute Rechnung für mich wäre.

    Und so kam ich im Grunde aus der Not zum ETF Sparplan, ohne davor Geld für die BAV verschwendet zu haben. :thumbup:

    Bei meiner Frau zahlt der AG 100% der Beiträge zur bAV. Hätte Sie damals sagen sollen: Nein, ich will die bAV nicht?  :/

    Das Leben ist nicht immer schwarz/weiß!

    Ich habe meine bAV seit vielen Jahren beitragsfrei gestellt.