Und was passiert nach den 30 Jahren!?
Ich war 'leider' schon weit über 40 als ich mit der Börse begonnen habe.
D.h. ich habe nur etwa 15 Jahre reine Ansparzeit an der Börse. Klar, ich bin mit einem größeren Betrag gestartet wie ein Anfänger, aber die verlorene Zeit kann man nicht zurückgewinnen. Daher investiere ich auch etwas mehr als 500€/Monat (was ich zum Glück auch kann!).
Und was passiert, wenn die nächsten 10 Jahre eine 'verlorene Dekade' an den Börsen werden? Dann muss ich evtl. nochmals umdisponieren. Wenn ich statt 'mit 63 in Rente' noch 1-4 Jahre dranhänge kann ich diese Jahre weiter in mein Depot investieren und reduziere gleichzeitig meinen Rentenabschlag. Oder ich arbeite mit reduzierter Stundenzahl weiter bis 67, oder...
Die Wahrheit ist:
Ja, die Wahrheit ist, dass es am Ende nicht um Rendite, sondern Zeit geht. Ich habe nur geschrieben, wie du die 700k erreichst. Ein 20 Jähriger hat dafür sogar noch länger Zeit. Ein 55 Jähriger nicht, mal abgesehen davon, dass sein Risiko steigt.