Ja, aber die Ausrichtung des Konzepts kann bestimmt kippen oder angepasst werden. Denn es ist stets neues Kundenwachstum notwendig, aber auch die Investoren möchten eventuell einmal Gewinn sehen..
Wobei sich günstige Preise da nicht widersprechen. Die Neobroker sehen sich ja mehr als Tech Unternehmen und weniger als Banken. Eine Eigenschaft vieler Tech-Unternehmen (insbesondere im Software Bereich) ist, dass die Kosten von der Entwicklung dominiert werden. Ist das erst einmal entwickelt, ist es nicht mehr so teuer, von 100 000 Kunden auf 100 Millionen Kunden oder noch mehr zu skalieren. Das ist was vollkommen anderes als ein Autobauer, der relativ eine relativ lineare Kostenfunktion mit geringen Skaleneffekten hat.