ETF Einmalzahlung

  • Servus Community,


    ich möchte gerne in ETF´s investieren. Ich habe einen größeren Betrag welchen ich auf einmal in ETF´s anlegen möchte.

    Beim Sparplan ist es klar... monatlich Summe XX. Wie verhält es sich aber bei der Einmalzahlung?

    Ich mache ein Beispiel:

    20000€ in ETF. 15000€ in MSCI World und 5000€ in EM. Nächstes Jahr sollen wieder 20000€ in die gleichen ETF´s fließen.

    Geht das?


    Gebt mir bitte kurz Rückmeldung.

    Besten Dank im Voraus

  • Hi WilliB.,


    ganz verstehe ich die Frage nicht, weil … warum soll es nicht gehen? Aber falls Du meinst, ob alles in einer Depotposition liegt, wenn Du bspw. morgen per Einmalzahlung in ETF X investierst, und nächstes Jahr erneut, dann lautet die Antwort: Ja.


    Meintest Du das?

  • Du kannst jede Woche 10 Äpfel kaufen. Und wenn du willst kannst du auch einmal jährlich 520 Äpfel kaufen. Hauptsache dein Obstkorb ist groß genug. Wobei... nicht alles in einen Korb legen ;)

  • Hi WilliB.


    15000€ in MSCI World als einzelorder


    5000€ in EM als einzelorder


    Nächstes Jahr - same procedure


    Wo hast du dein Depot.

  • Vielen Dank für die schnellen Reaktionen. Ich dachte mir schon fast das die Frage für euch komisch vorkommt :)

    Bin allerdings noch unerfahren. Mein Depot ist bei TradeRepublic und kann da keinen Sparplan jährlich einstellen. Ich möchte langfristig jährlich in einen ETF investieren, sodass dann in 20 Jahren was dabei rum kommt und nicht jährlich einen neuen "kaufen"

  • Vielen Dank für die schnellen Reaktionen. Ich dachte mir schon fast das die Frage für euch komisch vorkommt :)

    Bin allerdings noch unerfahren. Mein Depot ist bei TradeRepublic und kann da keinen Sparplan jährlich einstellen. Ich möchte langfristig jährlich in einen ETF investieren, sodass dann in 20 Jahren was dabei rum kommt und nicht jährlich einen neuen "kaufen"

    Hi WilliB.


    Bei TR kostet ein Order €1

    d.h. Insgesamt €2 dieses Jahr für die 2 Order.


    Meine Empfehlung- kaufen mit Limit

  • Hallo zusammen,

    minimale Beimischungen kann man machen, braucht man aber nicht.

    Europa wäre mir zu wenig Diversifikation.

    Siehe die Diskussion unter:



    Es geht eher um wieviel World ETF ist genug.

    Unter oben genannten geht es zur Zeit in Richtung All World.


    Siehe Abstimmung.

    4 Stimmen sind möglich und können jederzeit umgebucht werden.

    Stimmen Sie bitte mit ab.

    Vielen Dank.

    LG

  • Ich möchte gerne in ETFs investieren. Ich habe einen größeren Betrag, welchen ich auf einmal in ETFs anlegen möchte.

    Das kann man machen. Habe ich schon verschiedene Male gemacht.


    Aus der Art Deiner Frage schließe ich, daß Du Anfänger bist. Ich finde, man sollte als Anfänger erstmal mit kleinen Schritten anfangen.


    Ich selbst bin überzeugter Aktionär; mein Geld steckt fast komplett an der Börse. Ich mache das aber auch schon ein Weilchen.


    Mir mißfällt in diesem Forum (und bei Finanztip allgemein), daß ein ETF auf den MSCI World als allein seligmachendes Anlageinstrument dargestellt wird. Letztlich sind das Aktien. Die können wunderbar steigen, darüber freut sich jeder. Die können aber auch ganz derbe durchsacken, sagen wir mal: Die Hälfte an Wert verlieren.


    Du sprichst von 20 T€. Das ist schon eine Menge Geld. Wenn Du es ohne Herzkasper verkraften kannst, daß sich dieses Geld im Laufe einer relativ kurzen Zeit halbiert oder gar einfach weg ist, dann mach das. Es gibt keinerlei technisches Problem, für 15 oder 20 T€ ETFs zu kaufen.


    Der Kauf muß aber in Deine Vermögensplanung passen, die Du hoffentlich hast. Oder etwa nicht? Wenn Du keinen Finanzplan hast, mach den zuerst, bevor Du mit nennenswertem Geld an die Börse gehst.

  • was heißt mit Limit?

    Kannst du mir das erklären?

    Hi


    hier die Erklärung von TR


    https://support.traderepublic.…derarten-werden-angeboten


    Gesetz der Fall, du möchtest heute €20k in MSCI World investieren.


    Aktuelle Kurs €78,28 (stand 2.Aug 08:44Uhr)


    Beim Order setzt Du ein Limit von z.B. €78.30


    d.h ETF wird nur gekauft wenn der Kurs weniger als €78,30 ist.

    Maximal was du für dein ETF zahlst wäre €78,30


    Du kannst dein Limit niedriger oder höher setzen als im Beispiel.


    Persönlich setze ich mein Limits immer ein paar Cent höher als der aktuelle Kurs

    Grund für die Limits ist uns von böse Überraschungen zu Schutzen.


    Gesetzt der Fall - du orderst ohne Limit (Market Order) und der Kurs schiesst kurzzeitig auf €85 - dann zahlst du €85 pro ETF (angenommen ausreichend Kapital für ein Trade vorhanden ist)


    Ich hoffe meine Erklärung verständlich ist.


    Wenn nicht bitte fragen.


    Ich helfe gern.

  • Hallo WilliB. ,

    du kannst auch einfach einen Sparplan bei TR einrichten (max. 10.000€) und diesen nach der Ausführung gleich wieder löschen. Sparplan bei TR ist meines Wissens nach kostenlos.

    Nachteil ist, dass dadurch auch Bruchstücke eines ETF anfallen (z.B. 67,235 Anteile gekauft werden). Ist aber für einen Buy-and-Hold-Anleger auch nicht weiter schlimm.

    Ich mache inzwischen alle meine ETF-Käufe per Sparplan.


    Und wenn Du während der Börsenöffnungszeiten in Deutschland (Xetra) und den USA (WallStreet) gängige ETF kaufst/verkaufst, braucht es auch nicht zwingend eine Limit-Order. Man sollte aber niemals (unlimitierte) Aufträge außerhalb der Börsenöffnungszeiten einstellen. Also nicht am Wochenende oder in der Nacht handeln, weil man da gerade Zeit hat.;)