Hallo zusammen,
ich lese immer wieder - zuletzt ja auch im Newsletter - über Geldmarkt ETFs. Eine Frage bleibt mir aber immer unbeantwortet:
- Eine normale Staatsanleihe hat ein Fälligkeitsdatum, zu dem ich 100% wieder bekomme. Kursrisiko nur bis zur Fälligkeit.
- Ein Geldmarkt-ETF scheint kein Fälligkeitsdatum zu haben. Wie komme ich also sicher an das Kapital, was ich dort angelegt habe? Habe ich da nicht dauerhaft ein Kursrisiko? Und wann zahlt ein Geldmarkt-ETF eigentlich Zinsen aus?