Zur Alpha-Strategie...der entscheidende Punkt beim Rebalancing ist, dass die einzelnen Bausteine zueinander möglichst unkorreliert sind. Idealerweise hätten die einzelnen Bausteine auch noch eine aktienähnliche Rendite. Geld auf dem Girokonto beispielsweise ist vollkommen unkorreliert, leider aber auch fast vollkommen ohne Rendite. Der Finanzwesir glaubt, dass er nun mit den sogenannten Alpha-Fonds den heiligen Gral gefunden hat, der sowohl eine gute Rendite als auch niedrige Korrelation zum Aktienmarkt zeigt. Offenbar ist er von dieser Idee so überzeugt, dass er gleich noch in eine Firma investiert hat, die diese Lösung in einen Fonds verpackt verkauft. Den Rest kann sich jeder selbst zusammendenken
Rebalancing in Krisenzeiten
- marlonfl
- Erledigt
-
-
Offenbar ist er von dieser Idee so überzeugt, dass er gleich noch in eine Firma investiert hat, die diese Lösung in einen Fonds verpackt verkauft.
Wow - dann ist das auch die Lösung für mich.
Vielen herzlichen Dank für den Tipp.
-
Das war jetzt keine Anlageempfehlung, eher im Gegenteil.
Die ganzen Alpha/Trendfolge-Geschichten sind ziemlich undurchsichtig in der Sache, mit aktivem Management und hohen Gebühren. Die Historie der Trendfolger ist auch nicht unbedingt besonders lange, entsprechend sind alle Annahmen mit ganz großer Vorsicht zu genießen.
Georg hat auch mal was dazu geschrieben
-
Elgob trollt doch seit ein paar Monaten wieder nur noch. Einfach ignorieren...
-
Wow - dann ist das auch die Lösung für mich.
Vielen herzlichen Dank für den Tipp.
Elgob trollt doch seit ein paar Monaten wieder nur noch. Einfach ignorieren...
Ich wünschte, mir im Erwachsenenalter etwas von der unreflektierten Begeisterungsfähigkeit eines Kindes bewahrt zu haben … seufz.
-
Das bedeutet, am Schlechtesten ist es gar nicht zu rebalancen und am Besten ist es möglichst selten zu rebalancen?
Das ist irgendwie.... konterintuitiv...
Weiss jemand von euch zufällig ob bei curvo.eu der Spread mit berücksichtigt wird? Das könnte das eventuell (zumindest teilweise) erklären?
-
Hallo zusammen,
beim Lesen der Kommentare ist mir ausgefallen, dass jeder wohl so seine eigene Strategie fährt.
Am besten hat mir der Kommentar von monstermania gefallen, der aus eigener Erfahrung berichtet hat, dass die ganzen Strategien für Reballancing am Ende mehr ZEIT kosten und sich am Ende der ganze Aufwand wegen ein paar Prozent hin oder her nicht lohnt.
Ganz abgesehen davon, dass die meisten Schreiber hier die Spekulationssteuer ganz ignoriert haben zumal ich davon ausgehe, dass bei den meisten Umschichtungen vor allem die starken GEWINN-Positionen umgeschichtet werden sollen.
Vielen Dank für die unterhaltsamen Kommentare und viel Erfolg wünscht McProfit