• Eine andere Möglichkeit wäre die Anlage in einen Geldmarkt-ETF.

    • Geldmarkt-ETFs ermöglichen eine indirekte Investition in den Geldmarkt und profitieren von den Zinsbewegungen der Europäischen Zentralbank (EZB).
    • Der Geldmarkt ist ein Teilsegment des Anleihenmarktes, auf dem kurzfristige Anleihen mit einer Laufzeit von einem Jahr oder weniger gehandelt werden.
    • Geldmarkt-ETFs bilden den Geldmarktzins ab, indem sie in kurz laufende Anleihen investieren oder durch ein Swap-Geschäft den €STR-Zins abbilden.
    • Potenziell bieten Geldmarkt-ETFs höhere Renditen als Tagesgeldkonten, aber es fallen Gebühren an und es gibt Risiken wie das Zinsänderungsrisiko.

    siehe auch https://www.finanzfluss.de/geldanlage/geldmarkt-etfs/

  • Hat jemand Erfahrung mit dem Tagesgeldkonto dort?

    Ich! Alles problemlos, aber wenn die jetzt wirklich nur noch 3% zahlen, ist das ja eher schwach.

    Für dauerhaft solide Zinsen und unkompliziertes Handling ist die JT Direkt ein guter Tip. Die zahlen derzeit 3,7%, machen keinen Unterschied zwischen Neu- und Bestandskunden und sind konstant immer vorne mit dabei mit den Zinsen. Tschechische Einlagensicherung - mich stört es nicht.

    Ich habe dort ein Tagesgeld, und wenn die 4% bei der Renault Bank für mich auslaufen, geht das Geld wahrscheinlich wieder zur JT.

  • Darf man fragen warum du nicht lieber die VR Hochtaunus mit 3,55% Aktionszins und 2,5% regulären Zins nimmst?

    Ist doch quasi fast identisch abgesehen vom Zins.

    Ich muss mich korrigieren, bei dieser Bank (Meine Bank VR Hochtaunus) habe ich ein Konto, nicht bei der VR Niederbayern Oberpfalz (mir war nicht klar, dass letztere auch unter der Marke "Meine Bank" unterwegs ist). Das erklärt auch die Diskrepanz bei den Zinsen - ich hatte in der Tat die 3,55% im Kopf und war über 3% überrascht.

  • Ich habe ein gutes Gefühl, dass der Zins-Satz nach 6 Monaten (bei 50k) "nur" von 3,1 auf 3 Prozent fällt. Bei "Meine Bank" Hochtaunus blicke ich gerade nicht ganz durch, auf was man nach 6 Monaten zurückfällt.

    Das sind in Kürze meine Gründe

  • Ich habe ein gutes Gefühl, dass der Zins-Satz nach 6 Monaten (bei 50k) "nur" von 3,1 auf 3 Prozent fällt. Bei "Meine Bank" Hochtaunus blicke ich gerade nicht ganz durch, auf was man nach 6 Monaten zurückfällt.

    Das ist bei der VR Niederbayern Oberpfalz aber nicht der Fall.

    Dort gelten (Stand heute) für Bestandskunden folgende Sätze (Quelle: Mein TagesGeld Meine Bank. VR Bank Niederbayern-Oberpfalz eG (meine-bank-no.de):(

    Zinssatz p.a. anteilig0,75 %1,25 %3,00 %3,75 %
    Anlagebetrag
    0 - 24.999,99 €25.000 - 49.999,99 €50.000 - 99.999,99 €ab 100.000 €
    Laufzeit
    ----


    Nicht durch die hohen Werte bei hohen Anlagebeträgen täuschen lassen. Die 3,75% würde ich außen vor lassen - mehr als 100.000 würde ich aufgrund der Einlagensicherung dort sowieso nicht anlegen.

    Wenn man unter 50.000 EUR anlegt, sind die Bestandskundenzinsen mickrig.

    Selbst bei 50.000 bis 100.000 EUR sind sie mickrig, wenn der höhere Zinssatz erst auf den Teil ab 50.000 anfällt. Beispiel (im besten Fall): Anlage von 100.000 EUR ergeben 187,50 EUR auf die ersten 25.000 EUR, 312,50 EUR auf die zweiten 25.000 EUR, 1.500 EUR auf die restlichen 50.000 EUR, macht insgesamt 2.000 EUR und damit gerade mal 2% Zinsen).

    Im Vergleich dazu bei der Meine Bank Hochtaunus (Stand heute):

    2,5 % p.a. variabler Zins ab dem 7. Monat bis 1 Mio. Euro (Quelle: Tagesgeld Meine Bank - Raiffeisenbank im Hochtaunus eG)

    Das ist besser als der "best case" bei der VR Niederbayern Oberpfalz.

  • Ich habe ein gutes Gefühl, dass der Zins-Satz nach 6 Monaten (bei 50k) "nur" von 3,1 auf 3 Prozent fällt. ...

    Wenn du jetzt auf einen Tagesgeldzinssatz für in 6 Monaten spekulierst, hast du das Grundprinzip des Tagesgelds nicht verstanden. Niemand kann heute abschätzen, welche Zinsen dort in 6 Monaten gezahlt werden und niemand weiß heute, ob der Abstand zwischen Lock- und Bestandskundenzins dann immer noch bei nur 0,1 Prozentpunkten liegen wird. So eine Überlegung ist deshalb für eine Anlageentscheidung eigentlich nutzlos.

    ... Bei "Meine Bank" Hochtaunus blicke ich gerade nicht ganz durch, auf was man nach 6 Monaten zurückfällt. ...

    Bei deren Geschäftsmodell und dem daraus resultierenden Dauerärger mit BAFin und Genossenschaftsverband ist eher die Frage, ob sie in 6 Monaten noch als selbständige Bank existieren werden. Da würde ich vorsorglich schon mal nachsehen, was die potentiellen Auffangkandidaten in Frankfurt oder Gießen anbieten.

  • Wenn du jetzt auf einen Tagesgeldzinssatz für in 6 Monaten spekulierst, hast du das Grundprinzip des Tagesgelds nicht verstanden. Niemand kann heute abschätzen, welche Zinsen dort in 6 Monaten gezahlt werden und niemand weiß heute, ob der Abstand zwischen Lock- und Bestandskundenzins dann immer noch bei nur 0,1 Prozentpunkten liegen wird. So eine Überlegung ist deshalb für eine Anlageentscheidung eigentlich nutzlos.

    Das stimmt grundsätzlich. Es gibt aber schon Banken, die relativ konstant auch für Bestandskunden solide Zinsen anbieten (und solche, die in der Regel nach Auslaufen des Neukundenangebots auf 0,x% für Bestandskunden zurückfallen). Das ist natürlich keine Garantie für die Zukunft, aber schon ein Indikator, wie eine Bank Bestandskunden behandelt.

  • Das ist bei der VR Niederbayern Oberpfalz aber nicht der Fall.

    Dort gelten (Stand heute) für Bestandskunden folgende Sätze (Quelle: Mein TagesGeld Meine Bank. VR Bank Niederbayern-Oberpfalz eG (meine-bank-no.de):(

    Zinssatz p.a. anteilig0,75 %1,25 %3,00 %3,75 %
    Anlagebetrag
    0 - 24.999,99 €25.000 - 49.999,99 €50.000 - 99.999,99 €ab 100.000 €
    Laufzeit
    ----

    Nicht durch die hohen Werte bei hohen Anlagebeträgen täuschen lassen. Die 3,75% würde ich außen vor lassen - mehr als 100.000 würde ich aufgrund der Einlagensicherung dort sowieso nicht anlegen.

    Ich stutze ob des Begriffs "anteilig". So wie ich das Wort verstehe, bedeutet es, daß bei einem Anlagebetrag von 150 T€ die ersten 25 T€ mit 0,75% verzinst werden, die zweiten mit 1,25%, Beträge bis 100 T€ mit 3% und erst das, was drüber ist, mit 3,75%.

    Mein erster Gedanke war ja: Lege ich halt genau 100.000,00 € an, das ist über der Zinsgrenze, aber noch innerhalb der Einlagensicherung. Aber das klappt so wohl nicht.

  • ... keine Garantie für die Zukunft, aber schon ein Indikator, wie eine Bank Bestandskunden behandelt.

    Da interpretierst du m. E. aber zu viel in Werbeaktionen hinein. Das ändert sich doch genauso schnell, wie sich die Konditionen selbst ändern. Und häufig gibt es nicht einmal in der Momentaufnahme eine eindeutige Linie. Beispielsweise bietet die Renault Bank z. Zt. Neukunden für sechs Monate einen erhöhten Zins auf Tagesgeld. Gleichzeitig bekommen Bestandskunden dort aber für Festgeldverlängerungen höhere Zinsen als Neukunden für entsprechende Festgeldanlagen. Was willst du daraus ableiten?

  • Beispielsweise bietet die Renault Bank z. Zt. Neukunden für sechs Monate einen erhöhten Zins auf Tagesgeld. Gleichzeitig bekommen Bestandskunden dort aber für Festgeldverlängerungen höhere Zinsen als Neukunden für entsprechende Festgeldanlagen. Was willst du daraus ableiten?

    Die Renaultbank bietet Neukunden 4% auf Tagesgeld, Bestandskunden aber immer noch 2,9% - das ist kein Spitzenangebot, aber jedenfalls solide.

    Klar, kann sich alles ändern, aber bei einer Bank, die Stand heute 3,5 - 4% Zinsen auf Tagesgeld für Neukunden gibt, Bestandskunden aber mit 0,1% abspeist, würde ich eher nicht damit rechnen, dass sich diese Politik ändert.

    Und dann gibt es Banken wie die JT Direkt, die z.B. schon seit letztem Jahr konstant bei den Tagesgeldzinsen immer vorne mit dabei ist (derzeit 3,7%) und ausdrücklich kommuniziert, dass es Teil ihres Geschäftsmodells ist, Neu- und Bestandskunden gleich zu behandeln.

    Klar, das ist auch nicht in Stein gemeißelt, aber wenn ich auf keinen Fall alle drei Monate von Neukundenangebot zu Neukundenangebot hüpfen wollte, würde ich eher zu einer Bank gehen, die schon jetzt für Bestandskunden zumindest solide Tagesgeldkonditionen bietet.

  • Okay, ihr habt mich überzeugt. Ich will es mit der Meine Bank VR Hochtaunus probieren. Zwei FAZ Artikel haben mich leicht stutzig gemacht, wie es um den Service dort bestellt ist:

    Aber ihr habt gute Erfahrungen bezüglich Tagesgeldkonto, richtig?

    Viele Grüße

    Karl Jostein

  • Hallo zusammen,

    die LeasPlanbank gibt derzeit 3,6 Prozent und gehört zu den dauerhaft „guten“.

    Das Verrechnungskonto bei TR gibt 4 Prozent.

    LG

    Kann adrianberg nur zustimmen: Bin seit ca 3 Jahren bei LeasePlan und top zufrieden. Und die 3,6% aufs Tagegeld können sich wirklich sehen lassen, weil es eben kein befristetes Lockangebot ist!

    Wie sich allerdings dieser Zinssatz mittel- bzw. langfristig entwickeln wird, kann niemand seriös prognostizieren …

  • OK, ich stelle jetzt vielleicht eine doofe Frage:

    Leasplan führt ja nicht automatisch die Kapitalertragsteuer ab. Also bin ich zur Abgabe der Anlage KAP verpflichtet, wenn ich von dort Zinsen bekomme.

    Nun die dumme Frage: Muss ich in der KAP dann alle Einkünfte (von allen Banken) angeben, auch von Deutschen? Inklusive der Probeme wie zu später Zustellung der Steuerübersicht (Postbank...)? Oder muss ich nur die unversteuerten Einnahmen angeben?

    Also wieviel Aufwand halse ich mir mit der Versteuerung ein?

  • OK, ich stelle jetzt vielleicht eine doofe Frage:

    Leasplan führt ja nicht automatisch die Kapitalertragsteuer ab. Also bin ich zur Abgabe der Anlage KAP verpflichtet, wenn ich von dort Zinsen bekomme.

    Nun die dumme Frage: Muss ich in der KAP dann alle Einkünfte (von allen Banken) angeben, auch von Deutschen? Inklusive der Probeme wie zu später Zustellung der Steuerübersicht (Postbank...)? Oder muss ich nur die unversteuerten Einnahmen angeben?

    Also wieviel Aufwand halse ich mir mit der Versteuerung ein?

    Leider kann ich dir zu dem Punkt nix Konkretes sagen - macht alles meine Steuerberaterin. Ich weiß nur, dass ich jeden Februar(?) von Leaseplan eine entsprechende Bescheinigung erhalte - bislang lief mit der Versteuerung alles problemlos ?