Vorabpauschale: theoretische Frage zum Insolvenz-Szenario

  • Ja. Aber man muss den Spruch "nur in Dinge investieren, die man auch versteht" nicht zu wörtlich nehmen. ;)

    Man muss nicht alle Eventualitäten überblicken und bis ins letzte Detail verstehen bevor man loslegen kann.

    Ich würde meinen das ausreichende Basiswissen hat man in wenigen Tagen verstanden.

  • Mal ne ganz ernst gemeinte Frage an dich.

    Investierst du eigentlich schon oder wirst du dir auch in ein paar Jahren noch den Kopf über nebensächliche / theoretische Fragen zerbrechen?

    Ich habe noch Nachholbedarf, was das Wissen über ETFs angeht.

    Synthetisch, (teilweise) replizierend, Sampling, Verschmelzung ggf. mit Änderung des emittierenden Landes, Steuer auf Vorabpauschale, ...

    Sparbuch mit vernünftigen Zinsen war einfacher :)


    Da kann ich jetzt aber keine Antwort auf die Frage von WerAuchImmer herauslesen.

  • Das war - wie ich auch geschrieben habe - eine ernst gemeinte Frage.

    Habe ich auch so verstanden. Es gibt Menschen, die alles im Vorhinein bedenken, sich gegen alles absichern wollen und dabei handlungsunfähig sind. Da fällt mir der Satz mit den Wegen und Gründen ein. Mit den guten Ratschlägen hier kann man schon loslegen, ohne das Allerletzte bedacht zu haben. Das Leben als Ganzes verlangt ja auch immer wieder neue Agilität. Und irgendwann läuft einem die Vorabpauschale über den Weg und man bereitet sich darauf vor.

  • Habe ich auch so verstanden. Es gibt Menschen, die alles im Vorhinein bedenken, sich gegen alles absichern wollen und dabei handlungsunfähig sind. Da fällt mir der Satz mit den Wegen und Gründen ein. Mit den guten Ratschlägen hier kann man schon loslegen, ohne das Allerletzte bedacht zu haben. Das Leben als Ganzes verlangt ja auch immer wieder neue Agilität. Und irgendwann läuft einem die Vorabpauschale über den Weg und man bereitet sich darauf vor.

    Jau, soll es wohl geben.


    Paralyse durch Analyse – Wikipedia

  • Ich habe noch Nachholbedarf, was das Wissen über ETFs angeht.

    Synthetisch, (teilweise) replizierend, Sampling, Verschmelzung ggf. mit Änderung des emittierenden Landes, Steuer auf Vorabpauschale, ...

    Sparbuch mit vernünftigen Zinsen war einfacher :)


    Klar, ich schaue mal gerade auf mein MSCI-World Benchmarkportfolio von 2021 bis jetzt und sehe einen IZF von knapp 10%, ohne das ich irgendwas machen muss. Währenddessen bricht in der breiten Masse der Sparer das Tagesgeldhopping aus und man verwendet Woche für Woche Stunden um ja noch 0.0x % mehr Zinsen im unteren einstelligen Bereich zu bekommen, während die Inflation auf 8% rauscht. Und dafür rennt man wie damals der Wohlstandslemming mit dem Prospekt bewaffnet zu Aldi oder Lidl um noch den letzten Pfennig im Kleinen heraus zu schlagen, während man in der Summe Verlust macht.


    Denk erst einmal darüber nach, ob du wirklich das Sparbuch richtig verstanden hast.