Hallo Forumsfreund WohinDamit
Inzwischen hast Du auf Deine Frage schon mehr Vorschläge erhalten, als Du vermutlich erwartet hast.
Fast alle Vorschläge sind ganz vernünftig.
Ist ja auch kein Wunder bei einem Forum von FinanzTip.
Da ich bekanntlich als Ü75jähriger etwas mehr praktische Erfahrung bei Deinem Problem habe, will ich Dir gerne noch meinen Senf dazu geben.
Mit jedem Lebensabschnitt verändert sich die Einstellung zum Leben und damit auch zum Thema Geldanlage.
Ich selbst habe den größten Teil meines Vermögens in jüngeren Jahren mit Immobilien erzielt.
Das funktionierte wie folgt:
In jungen Jahren kaufen, hoch finanzieren und mit Miete und Abschreibung und ewtwas Zuzahlung abbezahlen.
Dazu ständig die Miete anpassen und jedes Jahr neue Immobilien dazu kaufen.
Das hat viele Jahrzehnte funktioniert, die Banken haben das Modell finanziert und am Ende haben alle profitiert. Selbst meine Mieter waren mit mir als Vermieter trotz MIetanpassung immer zufrieden.
Im Laufe des weiteren Lebens, vor allem ab 50, hat sich gezeigt dass meine Begeisterung für Immobilien nachgelassen hat.
Die meisten Immoblien waren bezahlt und jetzt war es nur noch Arbeit.
Mieterwechsel, Reparaturen, Eigentümerversammlungen, Mängel, Nebenkostenabrechnungen, Vorschriften vom Baurechtsamt, dazu noch Einkommensteuererklärung usw. usw. und natürlich der volle Höchststeuersatz.
Ich haben dann (ab ca. 50) nach und nach Immoblien verkauft und den Erlös in Aktien mit Dividende angelegt.
Statt Miete bekomme ich jetzt regelmäßig meine Dividenden.
Automatisch und sogar versteuert.
Inzwischen kann ich von den Dividenen leben, meine Altersrente ist gering, knapp untr 1.000 Euro mtl. Das ist bei Selbständigen oft der Fall.
Ich habe ein kleines Ferienhaus in Südfrankreich.
Wenn ich dort verweile brauche ich keine Sorgen mehr zu haben welcher MIeter sich gerade aufgeregt per Mail mit einem Problem meldet oder welcher Auflagen das Baurechtsamt aktuell gemacht hat.
Ich habe inzwischen auch Vermögenswerte (teilweise mit Nießbrauch) auf die Kinder übertragen um später legal Erbschaftssteuer zu reduzieren
Außerdem habe ich eine gemeinnützige Stiftung gegründet zur Förderung der Kultur und Kunst in meiner Heimatstadt.
Wie gesagt, das ist MEIN Lebenslauf
und das KÖNNTE ein Blick in die ZUKUNFT von Deinem Leben sein.
Wie immer Du Dich auch entscheidest, ich wünsch Dir ein gutes Händchen.
Viele Grüße aus dem Schwabenland von McProfit.