Die Klassifizierung nach MSCI erfolgt anhand drei Kriterien:
Wirtschaftliche Entwicklung
Größe und Liquidität
Zugänglichkeit zum MarktMSCI beschreibt es hier so. (auf Englisch)
Kriterien, die dann ganz exakt berechnet und völlig unpolitisch in Begriffe wie „modest“, „significant“, „very high“ übersetzt werden? 😉
Da muss ich monstermania zustimmen: Allein schon weil die gesamte Berechnung durch die US-Dollar-Brille nach Marktkapitalisierung (gemessen in USD) erfolgt, wird es sicher noch länger dauern, bis China im MSCI-World auftaucht. Von möglichen Verwerfungen und/oder Sanktionen wg. China vs. Taiwan bzw. die USA mal noch gar nicht zu sprechen..!
Wir kaufen im Fall von MSCI nun mal den Index eines US-Unternehmens, dass US-Recht und damit auch US-Politik und einer US-Perspektive unterliegt und sei es nur in Hinblick auf den Marktzuschnitt (bemessen in US-Dollar)! Was glaubst du würde mich China passieren, wenn der o.g. Konflikt mit den USA eskaliert? Meine Vermutung: Gleiches Schicksal wie Russland, ergo: Ausschluss aus dem Index! 😉