China im MSCI World möglich?

  • Die Klassifizierung nach MSCI erfolgt anhand drei Kriterien:

    Wirtschaftliche Entwicklung
    Größe und Liquidität
    Zugänglichkeit zum Markt

    MSCI beschreibt es hier so. (auf Englisch)

    Kriterien, die dann ganz exakt berechnet und völlig unpolitisch in Begriffe wie „modest“, „significant“, „very high“ übersetzt werden? 😉

    Da muss ich monstermania zustimmen: Allein schon weil die gesamte Berechnung durch die US-Dollar-Brille nach Marktkapitalisierung (gemessen in USD) erfolgt, wird es sicher noch länger dauern, bis China im MSCI-World auftaucht. Von möglichen Verwerfungen und/oder Sanktionen wg. China vs. Taiwan bzw. die USA mal noch gar nicht zu sprechen..!


    Wir kaufen im Fall von MSCI nun mal den Index eines US-Unternehmens, dass US-Recht und damit auch US-Politik und einer US-Perspektive unterliegt und sei es nur in Hinblick auf den Marktzuschnitt (bemessen in US-Dollar)! Was glaubst du würde mich China passieren, wenn der o.g. Konflikt mit den USA eskaliert? Meine Vermutung: Gleiches Schicksal wie Russland, ergo: Ausschluss aus dem Index! 😉

  • Es kommt eben nicht nur auf die 'Performance' (Wirtschaftsleistung) eines Landes an. Damit ein Land bei den Industrieländern 'mitspielen' darf müssen auch politische und rechtstaatliche Standards eingehalten werden.

    monstermania Das war etwas vereinfacht Ausgedrückt. Natürlich geht es immer um die Aktien-Unternehmen eines Landes. Wobei diese politischen und rechtsstaatlichen Standards kann ich aus dem PDF nicht rauslesen.

  • Zugänglichkeit zum Markt

    https://de.wikipedia.org/wiki/Aktienart_(China)

    China A-Aktien vs H-Aktien | Ginmon Finanz-Wiki
    China ist der zweitgrößte Aktienmarkt der Welt. Aufgrund der strengen Regulierung ist ein großer Teil des Marktes für ausländische Investoren jedoch kaum…
    www.ginmon.de

    Zugänglichkeit zu einem Kapitalmarkt sieht für mich irgendwie anders aus. ;)


    BTW: Ich bin auch in China investiert (über meine MSCI EM ETF) und würde auch nicht darauf verzichten wollen, aber bis China im MSCI World auftaucht dürften noch Jahrzehnte vergehen.

  • :rolleyes: Wir driften wieder ab...


    Aber nach meinem Gefühl und Verständnis fahre ich mit dem MSCI World in Bezug auf Rendite und Volatilität am Besten.

    CryptoStef Dein Gefühl wird von sehr vielen Experten bestätigt.

    Fazit: Bleib bei deinem SPDR MSCI World (Acc).

  • :rolleyes: Wir driften wieder ab...


    CryptoStef Dein Gefühl wird von sehr vielen Experten bestätigt.

    Fazit: Bleib bei deinem SPDR MSCI World (Acc).

    Das „Gefühl“ lässt sich als simple Relation namens Sharpe-Ratio berechnen und nur der MSCI-World schneidet da eben nicht unbedingt am besten ab. Wie gesagt: Beimischung der EM oder der Small-Caps reduziert in den meisten Marktphasen die Vola, allein schon weil diese Marktsegemente trennscharf voneinander abgegrenzt und eben nicht identisch sind…

    Man kann der Einfachheit halber näherungsweise „nur“ den MSCI-World kaufen, aber das deckt dann auch nur einen Teil des Marktes ab und hat als Gesamtportfolio eben nicht unbedingt die beste Vola/Sharpe-Ratio! Geht davon renditetechnisch die Welt unter? Wahrscheinlich nicht, aber es it halt nicht der ganze Markt!

  • Geht davon renditetechnisch die Welt unter? Wahrscheinlich nicht, aber es it halt nicht der ganze Markt!

    MSCI World + EM sind ca. 3.000 Unternehmen aber auf der Welt gibt es über 9.000 Aktien-Unternehmen, d.h. ca. nochmal doppelt so viele alleine in den Grenmärkten (Frontier Markets).

    Und die machen gerade mal 1% der Marktkapitalisierung aus. Kauft die deshalb jemand? Kaum einer. Geht davon die Welt unter? Nein. Was ist das Fazit? Saidi sagt: "MSCI World reicht!"

  • MSCI World + EM sind ca. 3.000 Unternehmen aber auf der Welt gibt es über 9.000 Aktien-Unternehmen

    Ich komm da eher so auf runde 5.000 Unternehmen bei der Kombo inkl. Small-Caps. Aber klar: Die Micro-Caps und Frontier-Markets braucht es nicht. Aber bei den Small-Caps und insbeondere bei den Emerging-Markets wäre ich definitiv anderer Meinung! Gerade für den Fall, dass die USA (World-Anteil 65-70%) mal wie Japan Ende der 1980er gen Süden gehen. Dann bin ich froh, neben China noch Indien, Süd-Korea, Brasilien, Südafrika und co. im Depot zu haben! 😎

  • Ich komm da eher so auf runde 5.000 Unternehmen bei der Kombo inkl. Small-Caps. Aber klar: Die Micro-Caps und Frontier-Markets braucht es nicht. Aber bei den Small-Caps und insbeondere bei den Emerging-Markets wäre ich definitiv anderer Meinung! Gerade für den Fall, dass die USA (World-Anteil 65-70%) mal wie Japan Ende der 1980er gen Süden gehen. Dann bin ich froh, neben China noch Indien, Süd-Korea, Brasilien, Südafrika und co. im Depot zu haben! 😎

    Du meinst mit einem ACWI oder All World wäre man hier auf der “sicheren” Seite!?

    Finanztip und Saidi empfehlen ja immer den MSCI World aber Saidi wechselt ja demnächst (evtl. hat er schon gewechselt) zu einem FTSE All World.

  • ... aber Saidi wechselt ja demnächst ...

    Du solltest Deine Finanzentscheidungen nicht davon abhängig machen in was Saidi, ich oder sonstwer sein Geld investierst.

    Wichtig ist das Du von Deiner finanziellen Entscheidung überzeugt bist und dann auch durchhältst, wenn es mal einige Jahre rumpelt auf dem Weg!

  • Ich komm da eher so auf runde 5.000 Unternehmen bei der Kombo inkl. Small-Caps

    Das kann durchaus sein, wobei der MSCI World Small Cap Index bereits alleine über 4.000 Unternehmen nachbildet.

    Aber klar: Die Micro-Caps und Frontier-Markets braucht es nicht.

    =O Das sagst du so einfach! Alle wollen doch diese "Welt" nachbilden.

    Aber bei den Small-Caps und insbeondere bei den Emerging-Markets wäre ich definitiv anderer Meinung!

    Das kannst du gerne sein, da habe ich überhaupt nichts dagegen! 8)


    Deshalb ist der SPDR MSCI ACWI IMI ETF ideal - der ETF bildet den MSCI All Country World Investiable Market Index mit über 9.000 Unternehmen nach, also fast die ganze (Aktien-)Welt. Aber Halt!

    Der ETF nutzt optimiertes Sampling zur Nachbildung und hält deshalb nur ca. 1.800 Aktien.

    :/ Wieso kommt mir diese Zahl so bekannt vor? Jetzt weis ich es! Der MSCI World hat auch fast so viele! Ergo (für mich): Ein MSCI World ETF reicht!

  • Saidi wechselt ja demnächst (evtl. hat er schon gewechselt) zu einem FTSE All World.

    CryptoStef Saidi hat ja immer noch seinen MSCI World ETF (in dem sich ein sechsstelliger Betrag befindet). Er folgt seiner 3x10-Strategie und investiert jetzt in den FTSE All-World.

  • Deshalb ist der SPDR MSCI ACWI IMI ETF ideal - der ETF bildet den MSCI All Country World Investiable Market Index mit über 9.000 Unternehmen nach, also fast die ganze (Aktien-)Welt. Aber Halt!

    Der ETF nutzt optimiertes Sampling zur Nachbildung und hält deshalb nur ca. 1.800 Aktien.

    :/ Wieso kommt mir diese Zahl so bekannt vor? Jetzt weis ich es! Der MSCI World hat auch fast so viele! Ergo (für mich): Ein MSCI World ETF reicht!

    Die Abweichungen von allem was du schreibst sind nicht groß. Ich wäre bei Beck der zur Abbildung der o.g. guten Hälfte aller Unternehmen des Weltmarktes (5.000+) durch zwei ETF: 85% ACWI und 15% Small-Caps! Wenn mans einfacher m.E. auch nur der ACWI, der IMI lässt wie du schreibst per Sampling sehr viel raus. Ob das durch Abbildung/Gewichtung dann gerade in den spannenden Marktphasen so klappt, bleibt abzuwarten…

  • Du solltest Deine Finanzentscheidungen nicht davon abhängig machen in was Saidi, ich oder sonstwer sein Geld investierst.

    Wichtig ist das Du von Deiner finanziellen Entscheidung überzeugt bist und dann auch durchhältst, wenn es mal einige Jahre rumpelt auf dem Weg!

    Danke dir, da stimme ich dir schon zu. Allerdings muss ich als Anfänger mir Tipps und Infos holen von Leuten und Stiftungen die bereits mehr Erfahrung als ich haben.

    Danach lese ich mich in die Themen ein und entscheide dann aufgrund der Tipps, Infos und dem selbst recherchierten.

    Mein Depot hatte vor 1 Jahr knapp 20 Positionen, das war sehr unübersichtlich und habe viel dazu gelernt. Jetzt hatte mein Depot bis gestern 6 Positionen und nach Verkauf der übrigen Aktien noch genau 1 Position auf die dann der Fokus liegt :saint:

  • CryptoStef Saidi hat ja immer noch seinen MSCI World ETF (in dem sich ein sechsstelliger Betrag befindet). Er folgt seiner 3x10-Strategie und investiert jetzt in den FTSE All-World.

    Er könnte ja jetzt wieder in einen MSCI World investieren, aber dann von einem anderen Anbieter. Er investiert jetzt wohl lieber in den FTSE All World :saint:

    Mein Plan ist es die nächsten 10 Jahre den ETF nicht anzufassen, außer evtl. Die Sparrate regelmäßig höher setzen. Ich weiß aber nicht wie ich in 10 Jahren denke, vielleicht will ich dann doch nicht 3x10 machen, sondern bis zur Rente und weiter nur auf einen ETF setzen, dann würde ich zufriedener sein wenn ich einen All World hätte. Who knows ^^ Aber ich informiere mich noch etwas, dann sehen wir weiter :saint:

  • ...dann würde ich zufriedener sein wenn ich einen All World hätte.

    Ich habe keinen All World und bin auch ganz zufrieden. Ich habe den MSCI World und den MSCI EM.

    Ich schiele aber immer auf die Renditen der einzelnen ETF und da fragt man sich immer, was wäre wenn ich jetzt nur in den World investiert hätte? :/

    Vor 15 Jahren wäre es dann wohl umgekehrt gewesen und ich hätte mich gefragt ob man nicht nur in den EM hätte investieren sollen. :/

    Siehe auch hier: https://www.neunundvierzig.com…ien-aus-schwellenlaendern


    Wenn ich heute nochmal anfangen würde, wäre eine 1 ETF-Lösung meine Wahl! Da spart man sich das schielen. Warum ich nicht einfach umschichte? Die Steuern! ;) Also schiele ich weiter... und kaufe weiter World und EM

  • Wenn ich heute nochmal anfangen würde, wäre eine 1 ETF-Lösung meine Wahl! Da spart man sich das schielen. Warum ich nicht einfach umschichte? Die Steuern! ;) Also schiele ich weiter... und kaufe weiter World und EM

    Warum lässt du den World und EM nicht einfach liegen und besparst einen All-World weiter?

  • Warum lässt du den World und EM nicht einfach liegen und besparst einen All-World weiter?

    In der Tat habe ich daran auch schon gedacht. ;)

    Aber das wäre ja eine Abweichung von meinem ursprünglichen Plan 70% World / 30% EM. Und ich habe mir geschworen meiner gewählten Strategie treu zu bleiben und durchzuziehen.

    Jetzt ziehe ich das erstmal durch bis ich Summe X im Depot habe.

    Und dann schauen wir mal weiter. 8)