Danke Nordisch für diese sehr treffenden Anmerkungen!
"Überversicherung" ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung grundsätzlich kein Problem. Wenn die Summe "legal" abgesichert wurde, dabei spielen die sog. "Annahmerichtlinien" der Versicherer eine Rolle, dann darf man auch eine Berufsunfähigkeitsrente absichern, die über dem (aktuellen) eigenen Einkommen liegt.
Kurz formuliert: Die BU ist eine Summenversicherung, die eine versicherte Summe versichert, keine Schadenversicherung, die einen entstandenen Schaden abdeckt.
Nur bei den Dynamiken muss man dann ggf. aufpassen wie FinanztipUser richtig schreibt.