Wobei das ja schon damals beim Kurs von 100 $ - nach der ersten (?) Verhundertfachung von etwa einem Dollar aus - nur ganz wenige glauben wollten ...
... will sagen, ganz so unwahrscheinlich will eine weitere Verhundertfachung doch nicht erscheinen. Sei es drum.
Wenn ich in die Vergangenheit schaue und dabei auch Gedanken - eigene und die anderer Leute - versuche zu rekapitulieren, so spielten solche 'Schieler' auf richtig fette Kursanstiege eine eher untergeordnete Rolle. Man tauschte - ich spreche von den frühen Bitcoin-Jahren - ein bischen FIAT in Coins, um tatsächlich im Falle eines Falles mal das Eine oder Andere (Wirtschaft-/Konsumgut) per coins bezahlen zu können. Ich habe 'damals' selbst für den Gegenwert eines kleinen Gebrauchtwagens (in toto weniger als die besagten 0,25% des Gesamtvermögens) ein 'paar' Bitcoins gekauft und jene in den Hype-Monaten vor dem ersten kräftigen Kursrutsch bei begrenzter Gier mit etwa 30.000% Kursgewinn vertickt... und Aktien dafür gekauft. Und als der Kurs wieder 'attraktiv' (für Käufer) war, habe ich 'von einem Teil des quasi geschenkten Geldes' erneut ein 'paar' coins gekauft (allerdings für mehr als die ominösen 0,25% des Gesamtvermögens), von denen ich etwa die Hälfte bei rund 2.000% Kursgewin verticken konnte. Die andere Hälfte 'schlummert' bei einem Plus von ca. 2.400% nahezu unbeachtet in der Wallet... Und die künftigen Kurse, sowie die Vola, sind mir sowas von Jacke... denn... ich habe mein Dach überm Kopf, ein warmes Bett, ausreichend zum Essen und Trinken und muss nicht nackig durch die Gegend laufen oder fahren
In diesem Sinne... Was in der Vergangenheit zufällig funktioniert hatte, muss sich nicht ebenso fortsetzen. Ein gehörige Portion Konjunktiv dürfte dabei mitspielen. Und mit 'pickeligen' 1k würde ich schon mal gar nix machen. Ent- oder weder! Garnicht oder richtig (einsteigen)!