INVEST Stuttgart Messe 26-27.April
- Elgob
- Erledigt
-
-
-
Hi Elgob
früher war da unser Chefredakteur Hermann Tenhagen unterwegs.. Dieses Jahr wird's bei uns allen leider nichts
Heute war ich da.
Echt schade, dass Finanztip nicht da war.
Viele „bekannte“ Gesichter waren da:
Herr Dr Kommer
Markus von Finanzfluss
Christian W. Röhl
Susanne von JustEtf
Jessica Schwarzer
Dani Parthum
……
……
und viel mehr.
Wie oben erwähnt - ich hätte Finanztip sehr gern dort gesehen
-
Ist der Mehrwert einer solchen Messe nicht eher dadurch gegeben, dass man auf bisher unbekannte Gesichter stößt, ist ja keine Fan-Messe, oder?
-
Ist der Mehrwert einer solchen Messe nicht eher dadurch gegeben, dass man auf bisher unbekannte Gesichter stößt, ist ja keine Fan-Messe, oder?
Sowohl als auch mein gelernter Freund 😎
Wenn ich gehässig wäre, könnte ich auch argumentieren, dass deine Beiträge keine Mehrwert haben, weil du (als Ehrenmitglied) einer der bekanntesten „Gesichter“ hier im Forum bist. 😂
Aber deine Beiträge schätze ich sehr - ich bin schließlich eine Fan-Frau, und ich bin näturlich nicht gehässig.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
-
Oha, heute wird aber scharf geschossen.
Euch allen auch ein schönes Wochenende.
-
Heute war ich da.
Echt schade, dass Finanztip nicht da war.
Viele „bekannte“ Gesichter waren da:
Herr Dr Kommer
Markus von Finanzfluss
Christian W. Röhl
Susanne von JustEtf
Jessica Schwarzer
Dani Parthum
……
……
und viel mehr.
Wie oben erwähnt - ich hätte Finanztip sehr gern dort gesehen
Da waren ja wenigstens einige aus dem Forum dort, mit Sicherheit Elgob und McProfit ,die hier berichtet haben.
-
Hallo liebe Forums Freunde
Ich war am Freitag den ganzen Tag auf der Messe.
Im Vergleich zu den Messen in den Vorjahren waren diesmal viel mehr Besucher da.
Das liegt sicher auch daran, dass die Aktienkurse im letzten Jahr stark gestiegen sind und daher das Interesse an Aktien größer ist als nach einem längeren Kursrückgang
Fast jeder zweite Aussteller macht an seinem eigenen Messestand Vorträge mit dem Mikrofon.
Dazu gibt es noch drei große, offene Bühnen mit jeweils mehreren hundert Sitzplätzen, an denen im halben Stunden Takt ständig neue Referenten auftreten.
Insgesamt ist die Akustik wegen den vielen Mikrofonvortrögen und in vielen Besuchern extrem schlecht.
Da fast alle Vorträge sehr stark besucht sind (und sei es nur wegen den Sitzplätzen zum ausruhen),
konnten nur die Besucher der vorderen Reihen die Vorträge gut verstehen.
Die meisten Referenten sind sehr fachlich, sehr technisch und viel zu theoretisch mit zu vielen Zahlen.
Das sind ideale Vorträge im kleinem Kreis in einem geschlossenen Forum oder bei Fachpublikum
Für eine Messe mit ständigem kommen und gehen, waren die meisten Vorträge ungeeignet
Das größte Problem bei solchen Messen ist jedoch die falsche Strategie.
Wie schon ein Forumsfreund hier geschrieben hat, sind viel zu viele Aussteller nach dem Motto angetreten.
„ Wie wird man schnell reich??“
Dass Aktien Unternehmensbeteiligung sind und somit ähnlich wie Immobilien als langfristige Anlage gedacht sind, dazu noch regelmäßige Erträge haben, wurde nur von wenigen Referenten erwähnt.
Am ehesten noch von den ETF Vertretern oder Joachim Brandmaier mit seiner Dauerempfehlung „ jeder Tag ist Kauftag“
Auch wenn das zu heißen Diskussionen geführt hat, so ist es tatsächlich so, dass Anleger auch dann mit ihrem Depot im Gewinn liegen egal, an welchem Tag sie gekauft haben.
Wichtiger, als auf den besten Zeitpunkt zu warten, ist daher einfach zu kaufen.
Für mich als langjährigen Börsianer war es nur eine Bestätigung, dass die Spekulanten nie aussterben und noch keiner den Stein der Weisen gefunden hat
Viele Grüße aus Stuttgart, McProfit
-
Ich war am Freitag den ganzen Tag auf der Messe.
Danke für den Reisebericht! Ich war an dem Tag beim wirklichen Top-Event dieses Tages bei uns in Stuttgart: beim XXL-Schlagerfestival mit Florian Silbereisen.
-
Danke für den Reisebericht! Ich war an dem Tag beim wirklichen Top-Event dieses Tages bei uns in Stuttgart: beim XXL-Schlagerfestival mit Florian Silbereisen.
Cool 😎
Ich liebe Deutsche Schlager Musik
Peace ✌️
Love ❤️
And a man in a hamster wheel 🛞
-
Die meisten Stände und Redner wollen nur irgendwas verkaufen.
Aber es ist natürlich ein unterhaltsames Spektakel
Manche Vorträge sind dann wirklich auch brauchbar und/oder inspirierend.
Die Vorträge von Tim Schäfer find ich immer super.
Der größte Nutzen der Invest ist jedoch mMn, dass man dort Gleichgesinnte trifft und sich austauschen kann. Und auch mit den mehr oder weniger bekannten Bloggern/Influencern/usw. mal persönlich reden kann.
Meist kommt man aus der Blogger-Lounge nicht mehr raus, wenn man mal dort ist (so ging es mir immer
).
Ich war seit 2017 jedes Jahr auf der Invest (wenn sie stattgefunden hat).
Nur dieses Jahr war ich leider gesundheitlich verhindert
.
Mein Highlight war (glaub 2019?) auf der Börsenverlag-Bühne, als sie dort eine Art "Wer-Wird-MIllionär" Quiz veranstaltet haben und ich dabei 1g Gold gewonnen hab
-
Mein Kommentar zur Aktionärs Messe
Mir gefällt auf der Aktionärs Messe immer wie viele Aussteller es gibt, von denen jeder Überzeugt ist, dass seine Strategie eine überdurchschnittliche Rendite erwirtschaftet.
Das sind aber immer ausschließlich trading- Strategien also kaufen und verkaufen
Die steuerlichen Nachteile werden dabei völlig ausgeblendet
Auch die uralten Stop-Loss Empfehlungen sind nicht auszurotten
Und natürlich darf auch nie die Empfehlung folgen, dass man Gewinne einmal mitnehmen soll.
Wenn dann, am Nachbarstand der Börsenbrief Herausgebet Joachim Brandmaier einen Vortrag, hielt mit dem Thema:
„ jeder Tag ist Kauftag,“
Braucht man sich nicht wundern, wenn die Besucher am Ende so schlau sind wie vorher
Von ETF hat man übrigens so gut wie nichts gehört.
Das passt ja nicht ins Geschäftsmodell der Aussteller
Viele Grüße, McProfit
-
Von ETF hat man übrigens so gut wie nichts gehört.
Was ich sehr interessant fand - auf fast jeder Stand gab es Werbegeschenke (Kulis, Jutetaschen, Magazine und bei H. Brandmeier sogar ein kostenloses Buch).
Bei Herr Dr Kommer gab es Bücher zu kaufen.
Die Broker, die da vertreten waren, waren sehr fokussiert auf „vieltraden“.
-
Hallo Forumsfreund Elgob
Am Messestand Bei der Aktionärs-Messe in Stuttgart von Brandmaier gab es übrigens nicht nur ein kostenloses Börsenbuch von ihm, Sondern auch einen Gratis-Ausschank mit Stuttgarter, Rot- und Weißweinen
Ich erinnere mich, dass Brandmaier in schlechten Börsen Jahren oft darauf hingewiesen hat, dass der Trollinger an seinem Messestand mehr Prozent hat als sein Aktiendepot und man sich damit über diese Phase hinweg trösten soll
unabhängig davon ist für mich so ein Messe- Besuch immer wieder eine Bestätigung, dass ich mit meiner langfristigen Anlagestrategie ohne Vermögensverwalter offensichtlich ganz gut fahre und daher auch nichts daran ändern werde.
Viele Grüße von McProfit
-
Sind auf solchen Messen eigentlich auch Cosplayer unterwegs?
-
Was soll das denn schon wieder sein?
Brauche ich jetzt Google, um die Fragen hier zu verstehen?
-
Was soll das denn schon wieder sein?
Brauche ich jetzt Google, um die Fragen hier zu verstehen?
Im Zweifel nachschlagen und bewerten, ob die Horizonterweiterung hilfreich bzw. notwendig ist. (Ist sie nicht immer.)
-
Sind auf solchen Messen eigentlich auch Cosplayer unterwegs?
-
Was soll das denn schon wieder sein?
Brauche ich jetzt Google, um die Fragen hier zu verstehen?
Referat Janders neigt in letzter Zeit dazu, dass er/sie stets den Spammern-Konkurrenz macht, aber zumindest ist wohl die Intention eher zu unterhalten, als negative Stimmung zu verbreiten… auch wenn es zu keinem sachlichen Austausch führt…
-
Am Messestand Bei der Aktionärs-Messe in Stuttgart von Brandmaier gab es übrigens nicht nur ein kostenloses Börsenbuch von ihm, Sondern auch einen Gratis-Ausschank mit Stuttgarter, Rot- und Weißweinen
Wenn man Mitglied im Börsenclub vom Brandmaier ist, kann man sich das gute Tröpfchen jedes Jahr als Belohnung für die Verlängerung vom Aktienbrief bestellen.