Hey liebe Community,
ich bin was Anlegen angeht nicht ganz neu, aber hier im Forum schon. Ich hätte gerne mal eure Meinung/Einschätzung zu einem SmallCaps Europe ETF.
Mein Portfolio ist zur Zeit wie folgt aufgebaut: 50/50 Sicherheitsbaustein/AktienETFs
Innerhalb der AktionETFs bespare ich prozentual folgende ETFs für eine breite Diversifikation:
30% NordAmerika: Xtrackers MSCI USA UCITS ETF (Acc)
25% Europa: Xtrackers STOXX Europe 600 UCITS ETF (Acc)
20% EM: Xtrackers MSCI Emerging Markets UCITS ETF (Acc)
10% Small Cap EU: Xtrackers MSCI Europe Small Cap UCITS ETF
15% Pazifik: iShares Core MSCI Pacific ex-Japan UCITS ETF
Nach Regionen liege ich momentan bei 30% Amerika und 35% Europa. Ich würde gerne den Amerikanischen Teil erhöhen und dafür den Small Cap EU kicken.
0. Würdet ihr vom Kick des Small Cap abraten? --> Dann erübrigen sich Fragen 1 und 2.
1. Würdet ihr empfehlen die 10% nach Nordamerika zu stecken oder anderweitig zu verteilen?
2. Würdet ihr die Anteile im Small Cap lassen und einfach zukünftige Sparraten prozentual ändern (Portfolio würde langsam die Zielaufteilung erreichen) oder die Small Cap Anteile verkaufen und das Geld in andere ETF stecken (Zielaufteilung sofort erreicht)?
Bin froh über Ideen und Meinungen! Jetzt schonmal Danke!
LG
Papakurt