Hallo Zusammen,
freut mich, nun endlich auch hier zu sein!
Und da sind wir auch schon beim Thema:
Ich habe eine Renten Police (2003 abgeschlossen) mit garantierten Sparzins von 3,25% - jedoch "nur" auf die Spareinlagen - mit jährlicher Sparquote derzeit unter 1,5k (dynamische Anpassung jährlich der Sparquote um 6%, aktuell ~100€/Monat, manuelle Erhöhung nicht möglich). Restlaufzeit ca. 40 Jahre.
Ich überlege, die Police zu kündigen und die derzeit enthaltenen 16k direkt in meinen ETF (Vanguard FTSE All-World Acc) zu investieren, um einfach schneller vom Zinseszins zu profitieren, meine Sparrate zu erhöhen und den Meilenstein, die ersten 100k, schneller und effizienter zu erreichen. Geplanter Anlagehorizont +-35 Jahre.
Auch, wenn die Police zum Ablauf steuerfrei ist, hab ich mMn mehr davon, All-In mit meinem ETF zu gehen, da mir die garantierten 3,25% wenn überhaupt erst hinten raus ein wenig was bringen würden und ich hier einfach Potential sowie Wachstum liegen lasse.
Eine andere Überlegung wäre zudem, die Police zu verkaufen.
Meine Eckdaten: 27 Jahre, 1 1/2 Jahre am investieren (ETF, Abschluss Renten Police durch meine Eltern), ETF-Depot ~25k.
Eigentlich ist es keine große Rechnerei, in meinem Fall die richtige Entscheidung zu treffen (oder?!). Über essentielle Bestandteile nicht nachgedacht oder mir die falschen Fragen gestellt zu haben wäre im Nachhinein schade.
Ich bin sehr auf euer Feedback gespannt!
Lieben Dank im voraus und Grüße,
Investfox