Hallo liebe Finanztipper!
Eine Frage, die noch schon seit längerem umtreibt: ist es sinnvoll, kurz vor der Rente noch sinnvoll, eine höhere Summe, zB 200T €, in ETFs zu investieren?
Mein Bedenken: ich müsste evtl. vom Tagesgeld leben, wenn ich vorzeit in ”Rente” gehen/aufhören zu arbeiten sollte.
Zu meiner (finanziellen) Situation:
55 Jahre, seit 4 Jahren wieder angestellt, davor 15 Jahre Freiberufler
Selbstbewohntes Haus ohne Kredit/Hypothek
kein KFZ
Rentenversicherung 23%
Verwaltetes Depot bei Frankfurter Bank Gesellschaft (”Jugend” Sünde) 35%
ETF Depot bei Comdirect 10%
Private Kredite (P2P) 9%
Tages/Festgeld 20%
Bar 2-3%
Rentenbeginn noch offen, abhängig von den AFD Wahlerfolgen (bei der Bundestagswahl) und von der Zahlungswilligkeit des Arbeitgebers, momentan zu erwartende Rente ca 1000€.
Freue mich auf Eure Anregungen, Kommentare Ideen, Meinungen!
Danke und sonnige Grüße!