Was haltet ihr davon, ein 3-Konten-Modell zu "nutzen"?

  • Sky würde direkt von meinem eben erwähnten Spaßkonto abgehen.

    Und ist ein 12 Monats Vertrag.


    Job weg Zack Schuldenfalle. Nach deiner Aussage.

    Und damit Sogar noch riskanter als Kreditkarten Schulden, die bei richtiger Übersicht über seine eigenen Finanzen man jederzeit zurückzahlen kann.

  • Und ist ein 12 Monats Vertrag.


    Job weg Zack Schuldenfalle. Nach deiner Aussage.

    Und damit Sogar noch riskanter als Kreditkarten Schulden, die bei richtiger Übersicht über seine eigenen Finanzen man jederzeit zurückzahlen kann.

    Wie gesagt: Sollte der Job futsch sein, kann ich bei Sky direkt die Kündigung reinhauen, damit es ausläuft. Bei Wow TV kann man auch monatlich kündigen. Bei Sky direkt da hat man den 12-Monats-Vertrag.

  • um damit Leute zu beeindrucken, die man (eventuell) nicht mag.

    Warum sollte man soetwas tun?

    Geg. Reicht es aus erstmal Selbstvertrauen zu erwerben & ein Selbstwertgefühl für sich aufzubauen. Dann kommt man nicht auf solch dumme Ideen.


    Wie gesagt: Sollte der Job futsch sein, kann ich bei Sky direkt die Kündigung reinhauen, damit es ausläuft.


    Und zahlt die Restlaufzeit weiter trotz weniger Einnahmen.

    Bei der Kreditkarte nehme ich einfach die 1000€ oder wahreever vom Notgroschen und gleiche es einfach vollständig aus.
    Oder gleiche es mit dem letzten Gehalt aus. Denn üblicherweise ist eine Kündigung nicht fristlos sondern eher im Bereich 3 bis 6 Monate. Bei vernünftigen Jobs, bzw. Bekommt eine Abfindung.

    Auser man baut selber scheise, und kassiert berechtigt eine fristlose Kündigung

  • Und damit Sogar noch riskanter als Kreditkarten Schulden, die bei richtiger Übersicht über seine eigenen Finanzen man jederzeit zurückzahlen kann.

    Und die Kreditkartenschulden kann man auch nur solange zurückzahlen, wie man den Job hat. Bei Jobverlust (aus verhaltensbedingten Gründen) kann man 3 Monate Sperrzeit beim ALG I und 10 % Kürzung wegen Null-Bock-Phase im Bürgergeld bekommen. Und dann? Das wird hier bei den Diskussionen, welche Kreditkarte die beste ist, vollkommen ausgeblendet. Und verhaltensbedingte Kündigungen sind schneller ausgesprochen, als man gucken kann.


    Dann kommt die berühmt-berüchtigte Kündigungsschutzklage und man gerät an ein Arbeitsgericht, was die Kündigung für rechtmäßig erklärt und somit arbeitgeberfreundlich urteilt und dann?

  • Und die Kreditkartenschulden kann man auch nur solange zurückzahlen, wie man den Job hat.

    Wenn man eine Kreditkarte richtig nutzt zahlt man damit nur Dinge für die man auch genug Geld auf dem Girokonto hätte. Man soll die Kreditkarte ja nicht wegen des Kredits nutzen sondern nur als Zahlungsmittel (online, Ausland) wenn man nicht direkt vom Girokonto zahlen kann.

  • Und die Kreditkartenschulden kann man auch nur solange zurückzahlen, wie man den Job hat.

    Man sollte nur soviel Geld ausgeben wie man zur Verfügung hat.


    Bsp. Ich habe ein Kreditkarten Limit über 3 Karten derzeit von 10 000€, ich könnte es wohl erhöhen aber warum sollte ich, übliche Kreditrahmen bei normalen Arbeitnehmern liegen bei recht überschaubaren 2000- 2500€. Die sollte man selbst nur mit alg 1 abbzahlbar sein. Geg. Auch über einen günstigeren rahmenkredit. (Den ich ebenfalls jederzeit in Anspruch nehmen könnte, weil ich den mal einrichten lies, anstatt einer teuren Konto Überziehung)


    Mein Aktien Depot hat einen Wert von mehr als 400 000€, mein Haus hat einen Wert von über 600 000€, auf meinem Tagesgeld Konto liegen 10 000€. Auf meinem Notgroschen Konto (auch Tagesgeld aber bei einer anderen Bank) liegen mehr als 50 000€. Auf meinem Mieteinnahmen Konto liegen derzeit 7000€.



    Und verhaltensbedingte Kündigungen sind schneller ausgesprochen, als man gucken kann.

    Ich habe einen Beruf gelernt bei dem ich maximal 1 Monat arbeitslos wäre. Ich müsste nur mein LinkedIn Profil öffentlich schalten und ich hätte binnen 48 Stunden mehr Angebote, als ich bearbeiten kann, ganz ohne je eine Bewerbungsmappe zu verschicken.


    Dann kommt die berühmt-berüchtigte Kündigungsschutzklage und man gerät an ein Arbeitsgericht, was die Kündigung für rechtmäßig erklärt und somit arbeitgeberfreundlich urteilt und dann?

    Der Trick ist sich Nix nachweisweibar zu Schulden kommen lassen, dann bekommt man für jedes Jahr der betriebszugehörigkeit schön Abfindung. Und auch keine Sperre vom alg.

  • Und zahlt die Restlaufzeit weiter trotz weniger Einnahmen.

    Wie er schon richtig schreibt, kann man wow monatlich kündigen. Dort also keine Kosten- / Schuldenfalle.

    Ob man sich diesen Luxus leisten möchte, muss jeder selbst wissen.

    Interessanterweise scheinen die, die es sich eher kneifen sollten, umso mehr darauf zu bestehen es unbedingt zu benötigen.


    BVB565

    Du wolltest Meinungen hören. Die Resonanz geht relativ eindeutig in eine bestimmte Richtung. Jetzt musst du überlegen was du draus machst.

  • Das mit den Schulden ist vollkommen falsch. Mit einer Kreditkarte macht man Schulden, welche man, wenn man den Job verliert, nicht mehr bezahlen kann. Sky würde direkt von meinem eben erwähnten Spaßkonto abgehen.

    Du verpflichtest Dich bei einem Abo für einen festen Zeitraum, d.h. meistens ein Jahr oder sogar zwei Jahre. Schon bei Abschluss verpflichtest Du Dich für die gesamte Vertragsdauer, d.h. Dein Sky-Abo kostet bei (zum Beispiel) 30 EUR / Monat und zwei Jahren Laufzeit insgesamt 720 EUR. Diese Verpflichtung über 720 EUR gehst Du schon mit Abschluss ein. Wenn Du Stand heute das Geld nicht hast, dann gehst Du ein Abo auf Pump ein.

  • Ob man sich diesen Luxus leisten möchte, muss jeder selbst wissen.

    Wenn alle wichtigen Sachen ab sind und noch was Geld über ist, warum nicht?

    Du wolltest Meinungen hören. Die Resonanz geht relativ eindeutig in eine bestimmte Richtung.

    Man merkt es, dass es in eine bestimmte Richtung geht. Ich wollte lediglich wissen, wie so ein 3-Konten-Modell ist und ob es Sinn macht, sowas zu nutzen. Es wird in vielen Videos propagiert, dass man ein 3-Konten-System (Girokonto, Tagesgeldkonto und Spaßkonto) nutzen sollte, um die Sachen sauber zu trennen. Bei mir kommt noch die Sparrate für die Verfahrenskosten dazu und ich bin guter Dinge, dass das, was ich mir da vorgenommen habe, gut wird.


    Ich werde mir, wenn ich die Restschuldbefreiung durch habe, NIE MEHR eine Kreditkarte zulegen und ich fahre eh nirgendwo hin. Und in einem Video von Finanztip wird auch empfohlen, ein Spaßkonto einzurichten, was man einmal im Monat für Schönes abräumen kann. Und solange ich meinen Job habe, warum sollte ich mir nicht die Spiele von Köln und Dortmund im Fernsehen angucken? Ich habe an der ersten und zweiten Bundesliga Spaß, es zu gucken und andere haben an anderen Dinge Spaß und Interesse. Manche gehen shoppen bis zum geht nicht mehr und ich möchte ja nur Wow TV buchen. Sollte Dortmund mal freitags oder sonntags spielen, kann ich für diese Spiele das Radio nehmen.

  • Und ich gehe wenn ich Sport schauen will in eine Kneipe die, diesen zeigt, trinke 1 bis 3 Getränke und hab für 15 bis 20€ nen netten Abend mit Gleichgesinnten :)



    Wie viele Konten du eröffnest musst du selber wissen, manchen hilft es die Übersicht zu behalten. Dementsprechend spricht nix dagegen das zu tun.

    Ich selber habe ja auch mehrere Konten, wobei ich ein extra Freizeit Konto nicht eröffnet habe, da es für mich unnötig erscheint.

    Ich sehe ja auf meinem Giro Konto wohin das Geld gegangen ist und kann es passend zuordnen…


    Bsp. Hier die Ausgaben vom 6. august, welches

    Bis auf die 1500€, welche aufs Tagesgeld (hier extra Konto) gingen alles für den Bereich Freizeit gebucht wurden…

  • Und ich gehe wenn ich Sport schauen will in eine Kneipe die, diesen zeigt, trinke 1 bis 3 Getränke und hab für 15 bis 20€ nen netten Abend mit Gleichgesinnten :)

    Man muss dabei auch gucken, dass man mit dem ÖPNV wieder nach Hause kommt. Was nützt es mich, wenn ich mir abends ein Spiel ansehe, und nicht mehr nach Hause komme?

  • Ob Kreditkarte oder Skyabo - Ich würde Dir keins von beidem empfehlen. Hier sind einige Leute, die ihre Finanzen im Griff haben. Ich würde an Deiner Stelle zumindest drüber nachdenken, ob die nicht doch ein bisschen Recht haben.


    Btt. 3 Konten machen irgendwann Sinn. Allerdings würde ich das Spaßkonto erst wieder nutzen, wenn das Tagesgeld mit einem vernünftigen Notgroschen gefüllt ist.


    Und wenn überhaupt nur nachgelagert. Was hälst Du denn davon, dass Geld was Du in einem Monat (nach Sparrate) übrig hast, für den nächsten Monat aufs Spaßkonto zu schieben? Oder ggf. den Restbetrag 50/50 aufs Tagesgeld und Spaßkonto zu schieben?

  • Ich find's sehr spannend - und bezeichnend - wie nach der Meinung zum 3-Konten-Modell gefragt wurde und einfach nur über die Art der Ausgaben geurteilt wird. Dazu wurde gar nicht um Meinung gebeten ;)

    Also ganz ehrlich: Wenn du meinst, dass dir das hilft, mach es doch so! Wenn du merkst, es passt nicht oder "noch nicht", dann justiere nach, bis es für dich passt. Da geht probieren echt über Studieren.
    Wichtig ist, dass die Konten nach Möglichkeit keine Kontoführungsgebühren haben (jetzt vom P-Konto mal abgesehen, wo das fast immer der Fall ist).

  • Und solange ich meinen Job habe, warum sollte ich mir nicht die Spiele von Köln und Dortmund im Fernsehen angucken? Ich habe an der ersten und zweiten Bundesliga Spaß, es zu gucken und andere haben an anderen Dinge Spaß und Interesse. Manche gehen shoppen bis zum geht nicht mehr und ich möchte ja nur Wow TV buchen. Sollte Dortmund mal freitags oder sonntags spielen, kann ich für diese Spiele das Radio nehmen.

    Das darfst du selbstverständlich so machen, wenn du es möchtest. Dein Geld, deine Freizeit, "dein Bier".


    Ich würde dir aber mit auf den Weg geben, dass es aktuell darum geht deinen Notgroschen aufzubauen und insgesamt ein sparsameres Leben zu führen, mit Geld umgehen zu lernen. Hier sagt doch niemand, dass du nie wieder Fußball gucken sollst. Wenn das dein größtes Hobby ist, dann ist es völlig verständlich, dass dir es schwer fällt davon abzulassen. Ja, man muss auch leben und jeder hat Hobbys. Aber auch auf die kann man eben vielleicht auch mal eine Weile verzichten. Solange bis dein Notgroschen voll ist zumindest. Und Abos sind eben durchaus eine "Falle", selbst wenn sie monatlich kündbar sind.


    Wenn du ansonsten keinerlei "Spaßausgaben" hast, dann ist das ja auch etwas anderes. Aber du schreibst davon, dass du 300€ an Spaßausgaben hast und nur 150€ auf dein Tagesgeldkonto. DARUM geht es. Nicht um deine einzelne "Spaßaktivität". Wenn Fußball dein einziges Hobby ist und du das "brauchst" - ok. 50€ Pro Monat insgesamt weg sag ich jetzt einfach mal pauschal. Bleiben noch 250€, die aufs Tagesgeldkonto in den Notgroschen kommen können. Aber es wirkt auf mich eben so, dass du hier dann doch noch weitere Spaßausgaben hast. Wie gesagt: deine Sache. ICH würde dir empfehlen deinen Ansatz "erstmal mit 150€ beginnen" und "300€ aufs Spaßkonto" genau umdrehen. Dann wäre sowohl für dich als auch für uns klar, dass du das mit dem sparen und mit Geld umgehen lernen durchziehen möchtest.


    Deine Entscheidung :)

  • Ich find's sehr spannend - und bezeichnend - wie nach der Meinung zum 3-Konten-Modell gefragt wurde und einfach nur über die Art der Ausgaben geurteilt wird. Dazu wurde gar nicht um Meinung gebeten ;)

    Er schreibt immer wieder davon was er mit dem Spaßkonto machen will und erwähnt dabei eben seine Abos die er hat. Es ist wichtig zu wissen, was er eigentlich als "Spaß" bezeichnet und was er mit seinem Spaßkonto und überhaupt dem 3-Konten-Modell anstellen will. Das ist nämlich unklar. Folgerichtig ergibt sich eine Diskussion darüber.


    Zudem: wir sind hier in einem Forum. Man hat keinen Anspruch auf eine zielgerichtete und fachlich 100%ig korrekte Antwort. Der "benefit" liegt erstens darin, dass es kostenlos ist und zweitens in der Vielzahl an Meinungen. Ich überlege manchmal selbst, ob es sinnvoll ist, dass hier Jeder regelmäßige Schreiber zu einem Thema seinen Senf zu gibt. Aber letztlich ist das die Stärke eines solchen Forums. Daraus muss der Fragesteller dann seine Schlüsse ziehen. Dabei können eben auch Themen aufkommen, die verwandt sind mit der Frage, aber die nicht direkt gefragt wurden. So ist das in einem Forum :)

  • Das mit den Schulden ist vollkommen falsch. Mit einer Kreditkarte macht man Schulden, welche man, wenn man den Job verliert, nicht mehr bezahlen kann. Sky würde direkt von meinem eben erwähnten Spaßkonto abgehen.

    Das ist falsch. Mir einer Kreditkarte KANNST Du bis zum Verfügungsrahmen Schulden machen. Mit einen Abo mit 24 Monaten Laufzeit HAST Du 720 Eur Schulden, die Du dann über die nächsten 24 Monate abzahlen musst.

    Das ist der Unterschied.

    Überleg Mal, warum für beides eine Schufa-Abfrage (oder vergleichbares) nötig ist.

    Beide wollen wissen, ob der Schuldner in der Nähe sein wird zu bezahlen.


    Edith: Hmm, wurde inzwischen auch alles schon gesagt. Seite 2 übersehen...

  • Aber Kreditkarten sind genauso Mist, weil man mit ihnen Geld ausgibt, was man (noch) nicht hat, um damit Leute zu beeindrucken, die man (eventuell) nicht mag. Und ich würde Sky bei Wow TV buchen, um das dann, wenn die Bundesligasaison vorbei ist, zu kündigen. Wow TV ist monatlich kündbar.

    Das hatten wir doch neulich erst.

    Mit Kreditkarten kann man verantwortungslos und verantwortungsbewusst umgehen. Das hat wenig mit der Karte, aber viel mit dem Nutzer zu tun.