Verständnisfrage zu anfänglichem Verlust - Geldmarkt ETF

  • Hallo,


    ich habe Mitte September für ca. 10.000 Euro einen Geldmarkt-ETF DBXOAN gekauft um zukünftiges Tagesgeld Hopping zu vermeiden.

    Bis jetzt habe ich seit dem Kauf -0,19% Verlust gemacht.

    Bei der täglichen/wöchentlichen/etc Kursentwicklung ist aber eine positive Entwicklung zu erkennen.

    Irgend etwas habe ich hier also noch nicht so ganz verstanden.

    Könntet ihr mir auf die Sprünge helfen?

    Danke

  • Spontan würde ich auf Spread und/oder Gebühren tippen.

    Nehmen wir an, du kaufst für 10.000 Euro, zahlt dafür 20 Euro Gebühren, dann bist du 0,2% im Minus.

    Spread vermutlich nicht, der ist eine Größenordnung kleiner, also etwa 0,02%, dazu ist der Fonds ja nun schon zwei Wochen gelaufen. Die Kaufspesen dürften den Unterschied machen. Ohne Zahlen kann man dazu nichts sagen - und die wird der Threadstarter möglicherweise nicht herausrücken.


    Ich schreibe immer: Jeder darf mit seinem Geld machen, was er will.


    Ich bin von Tagesgeld auf Geldmarktfonds umgestiegen, weil ich des Tagesgeldhoppings müde war. Das bringt es aber nur dann, wenn den Geldmarktfonds zu niedrigen Spesen kaufen und verkaufen kann.


    Ich schiebe auf den Geldmarktfonds meistens etwas kleines Vierstelliges (z.B. 1000 oder 1500 €) und hole mir auch vergleichbare Beträge. Das ist wohl schon vergleichsweise viel; etliche Leute hier schieben 100 bis 300 € aufs Tagesgeld und holen sich von dort auch vergleichbare Beträge. Wenn das jedes Mal 4,90 + 0,25% kostet (übliche Konditionen von Discount-Brokern), dann halte ich das für zu teuer. Mich kostet der Kauf beim Neo-Broker (direkt) nichts, der Verkauf 99 Cent. Das halte ich für meine Ordervolumina für tolerabel.


    Buchungen auf ein Tagesgeldkonto kosten typischerweise nichts. Bei vergleichbarer Rendite mag das Tagesgeldkonto also günstiger sein - aber man muß sich halt alle 6 (mit Glück auch nur alle 12) Monate ein neues Konto suchen.

  • Der Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF 1D Dis. ist ausschüttend und schwankt um den Ausschüttungswert. Zum besseren Verständnis hier der Chart über ein Jahr. Halt die Füße still und freue dich auf die nächste Ausschüttung. :)





  • Der Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF 1D Dis. ist ausschüttend und schwankt um den Ausschüttungswert. Zum besseren Verständnis hier der Chart über ein Jahr. Halt die Füße still und freue dich auf die nächste Ausschüttung. :)





    Es geht aber, wenn ich mich nicht irre, um 1C, nicht um 1D ;) Also um die thesaurierende Variante DBXOAN. Die ausschüttende wäre DBX0A2.


    Und ja, ich schließe mich an und hab Gebühren und Spread im Verdacht, letztlich sicher beides, wobei das meiste Gebühren sein dürften. Kleinere Tagesschwankungen sind übrigens normal, aber die sollten sich nach wenigen Tagen ausgeglichen haben.

  • Das Depot ist bei der Diba.

    Ihr habt sicherlich recht … Dann ist der momentane Verlust sicher durch die Kosten, die beim Kauf verursacht wurden entstanden.

    Auf dem Geldmarkt ETF liegt nur mein absoluter Notgroschen. Ich plane nicht immer wieder Geld dort hin und herzuschieben.

  • Ihr habt sicherlich recht … Dann ist der momentane Verlust sicher durch die Kosten, die beim Kauf verursacht wurden entstanden

    Das käme jedenfalls grob hin bei 4,90 EUR + 0,25% vom Orderwert an Gebühren. Bei 10.000 EUR wären das 29,90 EUR, also 0,29%. Da kann es gut sein, dass Du mit den Zinsen der letzten zwei Wochen dann bei 0,19% gelandet bist.


    Auf dem Geldmarkt ETF liegt nur mein absoluter Notgroschen. Ich plane nicht immer wieder Geld dort hin und herzuschieben.

    Dann ist das ja vertretbar. Ich bin auch bei der ING mit meinem Depot, habe aber keinen separaten Notgroschen sondern sämtliche Geldreserven auf einem Tagesgeldkonto liegen, eben weil ich auch kleinere Beträge häufiger hin und her überweise. Da wären die Ordergebühren der ING viel zu teuer. Aber wenn du an das Geld nur im absoluten Notfall dran musst (idealerweise nie) fallen die Kosten auf Dauer nicht ins Gewicht.

  • DBX-null-AN ;)

    Kann es sein, dass bei dem Verlust von 0,19 % ein großer Spread der Auslöser ist, der v.a. außerhalb der Börsenöffnungszeiten existiert?

    Ganz extrem sieht man es hier:
    https://wertpapiere.ing.de/Investieren/Fonds/LU2641054551

    wenn man die Grafik auf "1 Woche" stellt.

    Nachts geht es immer um 10 Cent runter. Wenn du natürlich da die Kursentwicklung zu diesen Zeiten anschaust, sieht es nach ordentlichem Verlust aus.

  • Hallo Chris2810 ,


    bei der Order kannst du dir die voraussichtlichen Kosten anzeigen lassen. In dem Schritt vor der Freigabe gibt es einen Link „Kosteninformation“. Kannst ja mal testweise einen Anteil fast kaufen.


    Ich investiere in den DBX0AN per Sparplan, das ist dann ohne Orderkosten.


    [Edit: WKN korrigiert]