Meiner Tochter wurde vor einigen Wochen im Mannheimer Hbf das Portemonnaie inklusive aller Karten aus dem Rucksack gestohlen.
Sie hat, nachdem sie den Verlust festgestellt hat, die Karten sofort sperren lassen. Die Zeitspanne zwischen Diebstahl und Sperren der Karten war weniger als 30min.
Die Comdirect, ihre Hausbank, betrachtet diesen Vorgang als grobe Fahrlässigkeit und lehnt eine Erstattung der missbräuchlich bis zu Sperre der Karte getätigten Buchungen in Höhe von 46€ ab.
Das macht mich fassungslos.
Ich hatte selbst vor Jahren einen Missbrauch meiner Kreditkarte bei der ING Diba mit deutlich höheren Beträgen, den ich erst nach Wochen bemerkt habe. Die ING Diba hat die Reklamation sofort bearbeitet und alle missbräuchlichen Buchungen umgehend erstattet. Ich habe danach nie wieder etwas von dem Vorgang gehört.
Mir geht es nicht um die 46€. Aber was wäre gewesen, wenn der Schaden sich auf 400€ oder 4000€ belaufen hätte? Lässt die Comdirect die Kunden dann auch im Regen stehen?
Im Zeitalter des digitalen Bankings braucht man Banken auf die man sich gerade in diesen Situationen verlassen kann. Die Banken stehen für den Schutz des Zahlungssystems.
Wenn jemand eine Idee hat, wie man die Comdirect zu einem verantwortungsvolleren Umgang mit dieser Angelegenheit bewegen kann, bin ich sehr daran interessiert.
In jedem Fall ist das Wissen, wie die Banken mit solchen Situationen umgehen, ein wesentliches Entscheidungskriterium für die Auswahl der eigenen Hausbank. Aus diesem Grund habe ich das in diesem Forum geteilt.