Habe ich SCHUFA-Probleme?

  • Hallo zusammen,


    bin neu hier. Erstmal danke für eure tolle Arbeit hier. Habe viel gelernt.


    Habe eine Frage: In meiner bonify-app wird angezeigt, dass mein SCHUFA Score sich in den letzten 6 Monaten recht deutlich verschlechtert hat.


    Im Mai hatte ich noch 98,7%. Da wurde mir angezeigt, dass ich "99% bessere Bonität hätte" als die Restbevölkerung. Ich habe eigentlich nur eine Sache gemacht: Meine teuren, sehr alten Sparkassen-Konten (1x Giro, 1x Tagesgeld) gekündigt und gleichzeitig ein DKB-Bankkonto (mit zusätztlich einem Tagesgeldkonto) eröffnet. Zusätzlich habe ich die Sparkassen-Kreditkarte gekündigt. Dafür dann eine kostenlose Visa-Kreditkarte. Meine alten Sparkassen-Konten, die neuen DKB-Konten und die Kreditkarten liefen ca. 2-3 Monate parallel.


    Im Juli-Update rutschte ich auf 97,7% runter. Jetzt im Oktober bin ich bei 97,09%. Mit der Info, dass nur "23% in Deutschland einen schlechteren Score haben".


    Meine Frage:

    Kann der Score so abgerutscht sein nur wegen des Kontowechsels und der neuen Kreditkarten? Oder kann dahinter ein anderer Zahlungsverzug sein, z.B. einer, der im Rahmen des Kontowechsels vergessen wurde (habe automatischen Bankwechselservice genutzt...). Habe auch eine Hypothek auf mein Reihenhaus, da hat aber alles nahtlos geklappt mit dem Kontowechsel.


    Vielleicht habt ihr ja einen Hinweis, ob das "ein normaler Vorgang ist" oder ein unübliches Abrutschen..?


    Danke!

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Meine Frage:

    Kann der Score so abgerutscht sein nur wegen des Kontowechsels und der neuen Kreditkarten?

    Ja, das ist sehr gut möglich.

    Jede Kontoeröffnung oder eine neue Kreditkarte führt erstmal zu einem 'schlechteren' Schufa-Score. Also Einfach abwarten.

    Ich mache mir alle paar Jahre den Spaß meinen Schufa-Score anzuforden (1 x Jahr kostenlos möglich). Ich würde dafür keine solche App nutzen!


    bonify-App: Datenschutz im Auge behalten | Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
    Was ist die neue bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen…
    www.verbraucherzentrale-bawue.de

  • Der "Knackpunkt" für das Abrutschen des Scores könnte tatsächlich die Aufkündigung Deiner alten Bankverbindung sein und der Abschluss der neuen Bankverbindung. Für einen hohen Score sind lange Kundenbeziehungen zuträglich. Eine neue Bankverbindung bedeutet theoretisch ein größeres Risko für einen potenziellen Zahlungsaufall.

  • Demnach wärst du mit 97,09 % immer noch in der Kategorie "gut".

    Richtig.


    Hast Du schon einmal ein Arbeitszeugnis bekommen? Stand da als Deine Bewertung "gut"? Ich hoffe nicht, denn gut bedeutet in Wirklichkeit Vollversager. Aber das darf der Arbeitgeber nicht schreiben, weil ein Arbeitszeugnis wohlwollend sein muss.. Darum gibt es für Arbeitszeugnisse eine eigene "geheime" Notenskala. Und bei der Schufa auch.


    Das wird am Kontowechsel liegen und dabei neuen Karten und gleichzeitig Kündigungen der alten. Im schlimmsten Fall hast du auch noch eine neue Adresse. Geplatzte Lastschriften wirken sich nicht auf den Score aus. erst eine länger offene Forderung darf gemeldet werden "es exisitiert ein Abwicklungskonto" steht denn da beispielsweise. Eine beglichene Forderung wird auch gleich wieder entfernt.


    Du kannst einfach abwarten und täglich auf Deiner App verfolgen, wie sich der Score erholt. (Aber wer weiß - vielleicht verschlechtert sich der Score bei Menschen, die ständig nachschauen, weil die ja anscheinend ein Problem damit haben? Keine Sorge, das würden die nie tun. Das wäre auch gar nicht erlaubt. Obwohl es technisch leicht möglich wäre. Würde allerdings auch keiner merken, solange es ein Versuch der Schufa-Forschungsabteilung bleibt...)


    Ich würde das Schufa-Abo kündigen, mir gelegentlich mal die kostenlose Selbstauskunft anfordern, insbesondere wenn irgendwas nicht Verträgen nicht funktioniert, das eigentlich funktionieren sollte. Oder wenn Du vorhast, in eine neue Mietwohnung zu ziehen. Da scheint die Schufa-weiße-Weste-für-den-Vermieter inzwischen Standard zu sein. Bei Score-Problemen dann den Fehler suchen und beheben lassen. Das funktioniert häufig problemlos.


    Abgesehen von der Wohnungssuche kann ein schlechter Score für die finanzielle Situation durchaus hilfreich sein. Denn er kann verhindern, dass Du Dinge tust, die sie sowieso besser lassen solltest. Das betrifft hauptsächlich die teure Angewohnheit, Sachen auf Pump anzuschaffen statt zu sparen und sich das zu kaufen was man sich auch leisten kann.

  • Auch ein Argument, vieleicht nicht ständig zu einer günstigeren Bank zu wechseln?!

    Das ist natürlich kein gutes Argument, denn der Basissscore, um den es hier geht, wird nicht an Dritte beauskunftet.


    Wenn man argumentieren möchte, dann bitte mit den unterschiedlichen Branchenscores.


    Und selbst da sehe ich keinen Nachteil von etwas schlechteren Scores - wirkt sich i.d.R. eher bei bonitätsabhängigen Konsumentenkrediten auf den Zinssatz aus. Bei Immobilienkrediten aber eher nicht.


    Außerdem kann ich aus Erfahrung sagen, dass sich auch schlechtere Scores wegen vieler Konten, Karten etc. im Lauf der Zeit erholen.