Ich sag`s Euch gerne: 50
Da lag der Fehler.
Allerdings. Das erklärt so ziemlich alles. Genau in diesem Pfeffer liegt Hans' Hase. Und recht spät hoppst er damit um die Ecke.
Ein nach Deinen, Hans Klotz eigenen Worten "kleiner" Selbständiger, der sich mit 50 selbständig macht - dagegen an sich ist überhaupt nichts zu meckern, im Gegenteil, Respekt! - aber dann als quasi erste Amtshandlung in diesem reiferen Alter noch in die PKV wechseln?
Also, man muss schon sagen, dieser Vermittler, der da die Finger im Spiel hatte, der hatte es wohl nötig. Nicht zu dessen Entschuldigung, aber eine plausible Erklärung für solch späte Wechsel - Hans ist da ja nicht der Einzige:
Damals gab es für Selbständige, auch für Existgenzgründer, noch diese idiotisch hohe Mindestbeitragsbemessungsgrenze von 3/4 der monatlichen Bezugsgröße (erst vor wenigen Jahren wurde diese auf 1/3 gesenkt) für die Berechnung des GKV- und SPV-Beitrags.
Vielleicht noch ein oder zwei Hinweise auf meine Beiträge #64 und #70, die Du indirekt zu Textwüsten ernennst:
Wer nicht bis dahin hochscrollen möchte: Das sind lange Beiträge, zugegeben. Aber gespickt mit kurzen Zitaten aus Hans' vorangehenden Texten und oft auch kurzen Bezügen darauf.
Wenn diese Bezüge hie und da etwas ausführlicher ausfallen mussten, dann doch hoffentlich in kürzere Absätze aufgeteilt, und ja, sogar mit Leerzeile dazwischen .
Also, Hans, das mit den Absätzen klappt inzwischen ja. Und die Leerzeilen schaffst Du sicher auch noch.
Gruß
Alexis
der gerade feststellen muss: Ups, jetzt ist es doch wieder eine Textwüste geworden.