Wie gut geht`s da doch meiner Frau in ihrer GKV-Kasse. Sie gibt alle viertel Jahr ihr Kärtchen
ab und ist alle Sorgen los. Sie hat mich schon mal gefragt: "Was hast du denn da für eine komische Krankenkasse?". Ich glaube, das Zweiersystem wird über kurz oder lang zum Auslaufmodell und die Füsse strecken.
Dazu eine kleine wahre Geschichte - keine Anektode:
Meine GKV-Versicherte Frau war heute - zusammen mit mir - mit einer ärztlichen Verordnung im Sanitätshaus. Es geht um eine Orthese rund ums Knie. Da hieß es:
"Da haben Sie aber Glück gehabt. Die Verordnung ist vom 31. Oktober. Nächste Woche wäre sie ausgelaufen, und eine neue wäre fällig geworden."
Eine neue fachärztliche Verordnung hätte sie in diesem Jahr wohl kaum noch erhalten.
Ich selbst war - wenn auch ohne meine Frau - diese Woche zum Hörtest beim Akustiker, etwa 200 m vom obigen Sanitätshaus entfernt. Bei Vorlage meiner HNO-Verordnung von Ende August riet mir die Akustikerin: "Ob die noch gilt? Bei den gesetzlichen Kassen wäre die schon längst abgelaufen. Am besten fragen Sie nochmal bei Ihrer Versicherung."
Habe ich getan - kein Problem.
Was für eine "komische Krankenkasse" meine Frau hat, weiß sie schon länger. Die Frage danach habe ich ihr heute im Sanitätshaus taktvollerweise (oder taktischerweise, um nicht den Ehefrieden zu gefährden ) erspart.
Darüber, welche komischen Höchstsätze ihre Kasse für Orthesen einerseits und für Hörgeräte anderseits vorhält, das wäre dann noch ein anderes Thema.