Wie sieht das denn Deine Frau? Ist ihr bewusst, wie viel bzw. wenig Rente sie voraussichtlich bekommt? Habt ihr das mal gemeinsam durchgerechnet? Es ist löblich, dass Du für Deine Frau Kapital aufbauen möchtest, aber am besten wäre es natürlich, wenn ihr da beide gemeinsam an einem Strang zieht und sie dich nicht nur machen lässt, sondern die Dinge auch selbst versteht und ihr eure Finanzen gemeinsam plant und gemeinsam eure finanziellen Entscheidungen trefft.
Ich bin da dran. Meine Frau, so sehr ich sie liebe, ist leider ein Opfer der Konsumgesellschaft... Kurz gesagt, das Geld muss von ihrem Konto runter, sonst gibt sie es für Tünnüf aus. Das sieht sie aber selber auch ein. Auch weiß sie, dass sie, wenn überhaupt, sehr wenig Rente bekommen wird. Das war damals auch der Grund warum wir uns eine Riester haben andrehen lassen. (Davon sind wir aber weg, viel Geld aber auch)
Unser Plan ist es, Altlasten so zügig wie möglich loszuwerden, ein Polster aufzubauen (da sind wir fast durch mit) und dann kräftig in einen ETF die nächsten Jahrzehnte zu investieren.
Kein großes Zocken oder ähnliches.
Ich habe Glück durch Einsätze oder andere ähnliche Verpflichtungen für uns etwas mehr zurücklegen zu können.
Auch unsere Versicherungen habe ich dieses Jahr stark analysiert und dementsprechend angepasst/gekündigt.
Meine Frau merkt die positiven Veränderungen in Ihren Geldbeutel dadurch auch und das spornt sie etwas mehr an.
Aber ja, wir treffen alle finanziellen Entscheidungen zusammen, das bedeutet für mich natürlich auch ihr das vernünftig zu erklären. 😅