Bitcoin wird "Status eines Gold-Ersatzes" erreichen

  • Bitcoin hat heute Google "geflippt" und ist damit nun das fünftwertvollste Asset der Welt:


    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    - Satoshi Nakamoto

  • Vielleicht können Nutzer, die sich mehr mit Bitcoin beschäftigt haben als ich, zu einer These Stellung nehmen:


    Meinem Verständnis nach müsste die Anzahl der tatsächlich im Umlauf befindlichen Bitcoin abnehmen, weil Bitcoin verloren gehen, beispielsweise durch Tod, Verlust, Vergessen, usw. Bitcoin müssten somit deflationär sein. Aktuell werden zwar noch neue Bitcoins erzeugt, aber irgendwann wird die Neuschöpfung enden.

  • Prinzipiell würde ich dir "aus dem Bauch heraus" Recht geben. Bitcoin sind begrenzt und wer bspw. seinen Rechner, Laptop, Tablet etc. auf dem die Bitcoins gelagert sind, wegschmeisst kriegt sie auch nur extrem schwer - falls überhaupt wieder. Also, ja, Bitcoins können (ver)schwinden.

    Doch wird das in Anbetracht der großen Menge von Bitcoins wohl eher marginal ausfallen.

    Als Visionär muss man mit der Tatsache leben, dass die Welt voller engstirniger Idioten ist.

    Alles Große beginnt im Kleinen! 😎 Offizieller Beitrag von Saidi. 👍

  • Vielleicht können Nutzer, die sich mehr mit Bitcoin beschäftigt haben als ich, zu einer These Stellung nehmen:


    Meinem Verständnis nach müsste die Anzahl der tatsächlich im Umlauf befindlichen Bitcoin abnehmen, weil Bitcoin verloren gehen, beispielsweise durch Tod, Verlust, Vergessen, usw. Bitcoin müssten somit deflationär sein. Aktuell werden zwar noch neue Bitcoins erzeugt, aber irgendwann wird die Neuschöpfung enden.

    Das ist korrekt. Aktuell inflationiert Bitcoin noch (~0,85 % – zum Vergleich: Gold ~1,5 %), jedoch mit abnehmender Tendenz, da alle vier Jahre ein sogenanntes "Halving" stattfindet. Dieses führt dazu, dass die Belohnung für die Miner pro gefundenem Block kontinuierlich sinkt.

    Bitcoin Mining Belohnungen und Halvings:

    Halving-Event Datum (geschätzt) Belohnung pro Block (BTC) Gesamtanzahl BTC
    1. Halving November 2012 25 10.500.000
    2. Halving Juli 2016 12,5 15.750.000
    3. Halving Mai 2020 6,25 18.375.000
    4. Halving April 2024 3,125 19.418.750
    5. Halving 2028 (geschätzt) 1,5625 19.887.500
    6. Halving 2032 (geschätzt) 0,78125 19.996.250
    7. Halving 2036 (geschätzt) 0,390625 20.015.625
    8. Halving 2040 (geschätzt) 0,1953125 20.070.312
    9. Halving 2044 (geschätzt) 0,09765625 20.097.656
    10. Halving 2048 (geschätzt) 0,048828125 20.111.328

    Aktueller BTC im Umlauf (Stand: 23. April 2025)

    • Bereits im Umlauf: Etwa 19.800.000 BTC von maximal 21.000.000 BTC.

    Da zudem, wie du bereits erkannt hast, auch Bitcoin verloren gehen können (bzw. die Bitcoins gehen nicht verloren; sie sind weiterhin in der Blockchain, nur der Zugriff auf sie ist nicht mehr möglich), kommt es langfristig zu einer Deflation.

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    - Satoshi Nakamoto

  • Ein recht relevanter Punkt ist noch, dass für den Großteil der "verlorenen" Coins nicht seriös abschätzbar ist, ob sie denn tatsächlich verloren sind.

    Ob jemand den Private Key zu einer Adresse besitzt, weiß die Öffentlichkeit nur recht selten. Es kommt immer wieder mal vor, dass verloren geglaubte Bitcoins die vor 10 Jahren mal gemined und dann nie angetastet wurden, plötzlich auf irgendwelche Börsen verschoben werden. Bisweilen Peanuts, aber bisweilen eben auch 2-3 stellige Millionenbeträge. Keine Ahnung woher man die Eier nimmt, bei einem so volatilen Asset und solch einem Vermögen einfach jahrelang gar nichts zu tun.... Aber es kommt vor.

  • Ein recht relevanter Punkt ist noch, dass für den Großteil der "verlorenen" Coins nicht seriös abschätzbar ist, ob sie denn tatsächlich verloren sind.

    Ob jemand den Private Key zu einer Adresse besitzt, weiß die Öffentlichkeit nur recht selten. Es kommt immer wieder mal vor, dass verloren geglaubte Bitcoins die vor 10 Jahren mal gemined und dann nie angetastet wurden, plötzlich auf irgendwelche Börsen verschoben werden. Bisweilen Peanuts, aber bisweilen eben auch 2-3 stellige Millionenbeträge. Keine Ahnung woher man die Eier nimmt, bei einem so volatilen Asset und solch einem Vermögen einfach jahrelang gar nichts zu tun.... Aber es kommt vor.

    Erst im Februar dieses Jahres wurden 14.000 BTC von einer 10 Jahre alten Wallet bewegt. Das ist schon echt verrückt, wenn man bedenkt, dass ein BTC damals rund 500 $ wert war und der Besitzer eiskalt gehalten hat.


    https://cryptoquant.com/insights/quicktake/67a9624159d0ed3675c682de-14000-Bitcoins-Moved-After-710-Years-of-Inactivity?utm_source=twitter&utm_medium=sns&utm_campaign=quicktake&utm_content=crypto-dan

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    - Satoshi Nakamoto

  • Wie gestern bekannt wurde, plant das Unternehmen Twenty One Capital, durch einen SPAC-Deal, an die Börse zu gehen und startet mit über 42.000 Bitcoins (~3,6 Milliarden $). SoftBank wird eine Minderheitsbeteiligung halten, während Tether und Bitfinex erheblich in das Projekt investieren. Nach Abschluss der Transaktion wird das Unternehmen an der Nasdaq unter dem Symbol "XXI" gehandelt.


    Angelehnt ist das Projekt an das Unternehmen Strategy (ehemals MicroStrategy), wobei Twenty One Capital sich zu 100 % auf eine Bitcoin-Strategie beschränkt.




    https://www.businesswire.com/news/home/20250423962305/en/Tether-SoftBank-Group-and-Jack-Mallers-Launch-Twenty-One-a-Bitcoin-native-Company-Through-a-Business-Combination-With-Cantor-Equity-Partners


    Das Wettrennen ist eröffnet.


    “Markets need reliable money to measure value and allocate capital efficiently,” said Jack Mallers. “We believe that Bitcoin is the answer, and Twenty One is how we bring that answer to public markets. Our mission is simple: to become the most successful company in Bitcoin, the most valuable financial opportunity of our time. We’re not here to beat the market, we’re here to build a new one. A public stock, built by Bitcoiners, for Bitcoiners.”


    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    - Satoshi Nakamoto

  • Außerdem wurde bekannt, dass sich die russische Zentralbank nun dazu entschlossen hat, eine Bitcoin-Exchange einzurichten. Vor dem Hintergrund, dass Bitcoin jahrelang im Land verboten werden sollte, stellt dies eher einen Schritt in die entgegengesetzte Richtung dar. Meiner Meinung nach spricht dies dafür, dass sich Staaten Schritt für Schritt weiter öffnen, um den Anschluss nicht zu verlieren.


    Russia’s Finance Ministry And Central Bank To Launch Crypto Exchange For “Super-qualified Investors”
    The Ministry of Finance and the Bank of Russia are developing a new crypto exchange as part of an experimental legal regime—open only to elite investors, with…
    bitcoinmagazine.com

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    - Satoshi Nakamoto

  • Geiler Finanzporno - fast alles drin: börsennotierte Geldsammelunternehmen mit dem Alleinzweck, gülden schillernde Alchimistenprodukte zu halten, russische Gauner und "Elite-Investoren", großartige "Rendite"-Versprechen und neu "eröffnete" FOMO-Wettrennen...


    Es fehlen nur noch begleitende Angebote für exklusive Seminare der wieder gegründeten Trump University zum fünfstelligen Sonderpreis für drei Tage... :D

  • Geiler Finanzporno - fast alles drin: börsennotierte Geldsammelunternehmen mit dem Alleinzweck, gülden schillernde Alchimistenprodukte zu halten, russische Gauner und "Elite-Investoren", großartige "Rendite"-Versprechen und neu "eröffnete" FOMO-Wettrennen...


    Es fehlen nur noch begleitende Angebote für exklusive Seminare der wieder gegründeten Trump University zum fünfstelligen Sonderpreis für drei Tage... :D

    Moralische Überlegenheit in Perfektion... :) - Bitcoin ist für JEDEN da, unterliegt keinen moralischen Prinzipien und ist somit absolut unpolitisch und neutral. Auch wenn es im ersten Augenblick schwerfällt, dies zu verstehen, weil es so ein Gut in der Menschheitsgeschichte noch nicht gab, ist es nun mal so.


    Der norwegische Staatsfonds (Pensionsfonds) sieht dies übrigens auch so und ist in (Micro)Strategy investiert. Diese bösen Verbrecher da in Norwegen, Skandal, die haben ja gar keine Moral! :cursing:


    Norwegische Zentralbank gibt Beteiligung an MicroStrategy bekannt
    MicroStrategy Inc NASDAQ:MSTR steht heute im Mittelpunkt, nachdem die norwegische Zentralbank bekannt gegeben hat, dass sie einen beträchtlichen Anteil an dem…
    de.tradingview.com


    Der Grund, warum es Unternehmen wie Strategy überhaupt gibt, liegt genau darin begründet. Erst durch ein Vehikel wie Strategy wird es Institutionen wie dem norwegischen Pensionsfonds ermöglicht, an der Wertentwicklung von Bitcoin zu partizipieren, da sie nicht direkt in Bitcoin investieren können oder dürfen.

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    - Satoshi Nakamoto

  • Boah, Wahnsinn!!! Bitcoin ist für alle da. 😂 Das klingt echt voll gut, da kann man bestimmt voll schnell reich werden!!!! 🙃


    Toll, wie MicroStrategy das für den norwegischen Staatsfonds gedreht hat, der angeblich nicht in Bitcoin investieren darf, aber für den extra ein Unternehmen gegründet wurde, um ihm das zu ermöglichen. Klingt voll einleuchtend und viel naheliegender als nur ein langweiliges norwegisches Gesetz zu ändern.


    Nie hat es „so ein Gut in der Geschichte der Menschheit“ gegeben. Global galaktisch. Beste Erfindung seit geschnittenem Brot…. 😉

  • Boah, Wahnsinn!!! Bitcoin ist für alle da. 😂 Das klingt echt voll gut, da kann man bestimmt voll schnell reich werden!!!! 🙃

    Es geht nicht darum, reich zu werden; Bitcoin ist eine Einstellung, es geht um Souveränität und Eigenverantwortung. Dafür müsste man Bitcoin jedoch zunächst in seiner Komplexität verstehen und nicht alle paar Wochen dieselben Floskeln wiederholen :S


    Toll, wie MicroStrategy das für den norwegischen Staatsfonds gedreht hat, der angeblich nicht in Bitcoin investieren darf, aber für den extra ein Unternehmen gegründet wurde, um ihm das zu ermöglichen. Klingt voll einleuchtend und viel naheliegender als nur ein langweiliges norwegisches Gesetz zu ändern.

    Es geht auch nicht nur um den norwegischen Staatsfonds; es geht auch um andere institutionelle Anleger, für die (Micro)Strategy ein Finanzvehikel ist, das verschiedene Investitionsmöglichkeiten anbietet. Mach dich gerne schlau:


    https://www.strategy.com/


    Hier ist sonst noch ein sehr differenziertes Video, in dem Strategy und seine Facetten in ganzer Tiefe erläutert werden (es dauert allerdings knapp 2 Stunden). Oder lass es sein, aber dann mach dich hier nicht regelmäßig mit deiner Unwissenheit zum Hampelmann ;)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    PS: Do your own research.

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    - Satoshi Nakamoto

  • Clash of the Cultures!


    Also ich denke Bitcoin ist ein Asset das seinen Platz im Markt finden wird und teilweise auch schon gefunden hat.

    Ob es dabei künftig weiter als "Nischenprodukt" oder als Substitution von Fiat-Geld gehandelt wird sich zeigen.

    Aber... es macht sicherlich Spaß darüber nach Herzenslust zu spekulieren... ^^

    Als Visionär muss man mit der Tatsache leben, dass die Welt voller engstirniger Idioten ist.

    Alles Große beginnt im Kleinen! 😎 Offizieller Beitrag von Saidi. 👍

  • Hier ist sonst noch ein sehr differenziertes Video, in dem Strategy und seine Facetten in ganzer Tiefe erläutert werden (es dauert allerdings knapp 2 Stunden). Oder lass es sein, aber dann mach dich hier nicht regelmäßig mit deiner Unwissenheit zum Hampelmann ;)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    PS: Do your own research.

    Zweistündige Videos vom „Blocktrainer“, um „Strategy und seine Facetten in ganzer Tiefe zu erläutern“. Krass…


    Das mit den sich ständig wiederholenden Floskel bezog sich jetzt auf Deine Blocktrainer- und AfDMdB-Videos und die ständige Beschallung mit BTC-Huldigungen, oder?


    Research würde ich es jedenfalls nicht nennen. Dazu fehlt die Wissenschaftlichkeit. Aber vielleicht unterhaltsam. 😂

  • Das mit den sich ständig wiederholenden Floskel bezog sich jetzt auf Deine Blocktrainer- und AfDMdB-Videos und die ständige Beschallung mit BTC-Huldigungen, oder?

    Ich habe nie AfD-Videos gepostet und distanziere mich ausdrücklich von dieser Partei. Ich danke jedoch dafür, dass man jetzt versucht, mir mit solchen Mitteln irgendwelche Dinge anzudichten.


    Research würde ich es jedenfalls nicht nennen. Dazu fehlt die Wissenschaftlichkeit. Aber vielleicht unterhaltsam. 😂

    Hier ist eine Übersicht der am besten performenden Assets der letzten 15 Jahre. Man kann niemanden zwingen, die Zeichen der Zeit zu erkennen, aber eines steht fest: Jeder bezahlt den Preis für Bitcoin, den er verdient :)


    1 Jahr (01.01.2024 – 31.12.2024)

    Rang Asset Rendite 2024
    1 NVIDIA (NVDA) 171,2 %
    2 Bitcoin (BTC-USD) 113 %
    3 Meta Platforms (META) 66,05 %
    4 Tesla (TSLA) 62,52 %
    5 Ethereum (ETH-USD) 46,08 %
    6 Apple (AAPL) 30,71 %
    7 NASDAQ Composite ≈ 29 %
    8 Gold (Spot via GLD) 27,2 %
    9 S&P 500 (via SPY) 23,7 %
    10 MSCI World (Price Index) 19,19 %


    3 Jahre (01.01.2022 – 31.12.2024)

    Rang Asset Kumulierte Rendite
    1 NVIDIA (NVDA) +342 %
    2 Bitcoin (BTC-USD) +104 %
    3 Ethereum (ETH-USD) + 73 %
    4 Meta Platforms (META) + 62 %
    5 Tesla (TSLA) + 58 %
    6 Apple (AAPL) + 35 %
    7 Nasdaq Composite + 24 %
    8 S&P 500 (SPY) + 29 %
    9 Gold (Spot via GLD) + 15 %
    10 MSCI World (Price Index) + 25 %


    5 Jahre (01.01.2020 – 31.12.2024)

    Rang Asset Kumulierte Rendite
    1 Bitcoin (BTC-USD) + 895 %
    2 NVIDIA (NVDA) + 820 %
    3 Ethereum (ETH-USD) + 620 %
    4 Tesla (TSLA) + 480 %
    5 Meta Platforms (META) + 380 %
    6 Apple (AAPL) + 270 %
    7 Nasdaq Composite + 190 %
    8 S&P 500 (SPY) + 120 %
    9 Gold (Spot via GLD) + 65 %
    10 MSCI World (Price Index) + 55 %


    7 Jahre (01.01.2018 – 31.12.2024)

    Rang Asset Kumulierte Rendite
    1 Bitcoin (BTC-USD) +3 150 %
    2 NVIDIA (NVDA) +1 200 %
    3 Ethereum (ETH-USD) + 860 %
    4 Tesla (TSLA) + 940 %
    5 Meta Platforms (META) + 520 %
    6 Apple (AAPL) + 330 %
    7 S&P 500 (SPY) + 170 %
    8 Nasdaq Composite + 200 %
    9 Gold (Spot via GLD) + 80 %
    10 MSCI World (Price Index) + 75 %


    10 Jahre (01.01.2015 – 31.12.2024)

    Rang Asset Kumulierte Rendite
    1 Bitcoin (BTC-USD) +9 500 %
    2 NVIDIA (NVDA) +2 800 %
    3 Ethereum (ETH-USD) +1 400 %
    4 Tesla (TSLA) +1 200 %
    5 Meta Platforms (META) + 650 %
    6 S&P 500 (SPY) + 240 %
    7 Nasdaq Composite + 300 %
    8 Apple (AAPL) + 350 %
    9 Gold (Spot via GLD) + 90 %
    10 MSCI World (Price Index) + 140 %


    12 Jahre (01.01.2013 – 31.12.2024)

    Rang Asset Kumulierte Rendite
    1 Bitcoin (BTC-USD) +25 000 %
    2 NVIDIA (NVDA) +3 600 %
    3 Ethereum (ETH-USD) +1 600 %
    4 Tesla (TSLA) +1 400 %
    5 Meta Platforms (META) + 780 %
    6 Apple (AAPL) + 390 %
    7 Nasdaq Composite + 350 %
    8 S&P 500 (SPY) + 300 %
    9 MSCI World (Price Index) + 180 %
    10 Gold (Spot via GLD) + 95 %


    15 Jahre (01.01.2010 – 31.12.2024)

    Rang Asset Kumulierte Rendite
    1 Bitcoin (BTC-USD) +40 000 %
    2 NVIDIA (NVDA) +4 200 %
    3 Ethereum (ETH-USD) +1 800 %
    4 Tesla (TSLA) +1 600 %
    5 Meta Platforms (META) + 900 %
    6 Apple (AAPL) + 450 %
    7 Nasdaq Composite + 400 %
    8 S&P 500 (SPY) + 350 %
    9 MSCI World (Price Index) + 200 %
    10 Gold (Spot via GLD) + 130 %

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    - Satoshi Nakamoto

  • Was Bitcoin alles andere als unpolitisch macht. Das ist eine politische Aussage.

    Ein souveräner Mensch ist in der Lage, sein Denken und Handeln eigenverantwortlich und selbstbestimmt zu gestalten. Er lebt sein Leben, ohne sich von Fremdbestimmungen beherrschen zu lassen, und agiert dabei mit einem gesunden Maß an Sicherheit und Gelassenheit. - Wenn das schon politisch sein soll, dann läuft aber einiges schief … ?(

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    - Satoshi Nakamoto