Bitcoin wird "Status eines Gold-Ersatzes" erreichen

  • Kann denn ein Erbe nur mit der Hardware Wallet irgendwas auszahlen lassen, oder benötigt er noch weitere Daten.

    Seed Phrase ist nur dafür da wenn man seine Hardware Wallet verloren hat, eine neue zu beschreiben, oder kann man mit der Seed Phrase auch direkt auszahlen lassen?

    Was für Vorteile hat der Trezor Safe 5 gegenüber dem 3er Modell?

  • Kann denn ein Erbe nur mit der Hardware Wallet irgendwas auszahlen lassen, oder benötigt er noch weitere Daten.

    Seed Phrase ist nur dafür da wenn man seine Hardware Wallet verloren hat, eine neue zu beschreiben, oder kann man mit der Seed Phrase auch direkt auszahlen lassen?

    Ein Erbe braucht nicht zwingend die Hardware Wallet selbst, sondern vor allem die Seed Phrase. Diese 12 oder 24 Wörter sind im Grunde der Zugang zu den Coins. Mit der Seed Phrase kann man jede kompatible Wallet (z. B. BitBox, Trezor, Ledger etc.) neu einrichten und damit vollen Zugriff auf die Bitcoin erhalten – inklusive der Möglichkeit, sie zu versenden bzw. auszahlen zu lassen.

    Die Seed Phrase ist der Schlüssel zu allem.


    Was für Vorteile hat der Trezor Safe 5 gegenüber dem 3er Modell?

    Ich hab die Wallet nicht, da würde ich selber recherchieren, bspw.:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    – Satoshi Nakamoto

  • Also ich habe mal ein wenig die von Mazen favorisierten Broker 21Bitcoin und coinfinity verglichen, scheinen ja in etwa gleich zu sein. Nur was mir auffällt sind die aus meiner Sicht recht hohen Gebühren (ca. 0,8 bei Kauf und ca. 1,5% bei Verkauf), finde ich recht viel. Gibt es da gleichwertige Alternativen mit geringeren Gebühren ?

  • Also ich habe mal ein wenig die von Mazen favorisierten Broker 21Bitcoin und coinfinity verglichen, scheinen ja in etwa gleich zu sein. Nur was mir auffällt sind die aus meiner Sicht recht hohen Gebühren (ca. 0,8 bei Kauf und ca. 1,5% bei Verkauf), finde ich recht viel. Gibt es da gleichwertige Alternativen mit geringeren Gebühren ?

    Das ist relativ gering, Trade Republic nimmt ~3 %. Bitpanda 1 % + Spread. Bison 1,25 %.

    Günstiger ist es allerdings bei Bitvavo: 0,25 %.

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    – Satoshi Nakamoto

  • Ich weiß nicht genau, was dir wichtig ist Mischu und wie sich die Börsen unterscheiden. Wenn es nach Gebühren für Kauf und Verkauf geht, scheint bitvavo sehr günstig zu sein und ist auch eine Finanzfluss-Empfehlung bzw. in deren Krypto-Börsen-Vergleich auf Platz 1.

    Krypto-Börsen-Vergleich: 20+ Plattformen im Test 11/2024
    Finde die besten Krypto-Börsen. Wir haben 20+ Krypto-Plattformen getestet und zeigen dir, worauf du achten solltest inkl. Vergleichstabelle für Kosten etc.
    www.finanzfluss.de
  • Ich weiß nicht genau, was dir wichtig ist Mischu und wie sich die Börsen unterscheiden. Wenn es nach Gebühren für Kauf und Verkauf geht, scheint bitvavo sehr günstig zu sein und ist auch eine Finanzfluss-Empfehlung bzw. in deren Krypto-Börsen-Vergleich auf Platz 1.

    https://www.finanzfluss.de/vergleich/krypto-boersen/

    Bin da ja noch recht unbedarft unterwegs, daher die Frage, schaue mir mal bitvavo an, nur waren die beiden mir rechts Sympathisch, auch weil coinfinity eine schöne detaillierte Anleitung zur Einrichtung und Verknüpfung von Trezor dabei hat. Aber muss mal bei den anderen schauen. Nur 1,5% Gebühr bei Verkauf finde ich trotzdem viel, aktuell hat der Bitcoin einen Wert von 100.000€, wenn ich einen Coin verkaufe wäre das ja 1500€ Gebühr, das finde ich wirklich viel.

  • auch weil coinfinity eine schöne detaillierte Anleitung zur Einrichtung und Verknüpfung von Trezor dabei hat. Aber muss mal bei den anderen schauen. Nur 1,5% Gebühr bei Verkauf finde ich trotzdem viel,

    Wenn du es eh auf den Trezor übertragen möchtest, kannst du es für den Verkauf ja auch von deinem Trezor an eine andere Börse mit geringeren Verkaufsgebühren übertragen - und wer weiß schon, wie dann die Konditionen/Gebühren der einzelnen Börsen sind. :saint:

  • Bin da ja noch recht unbedarft unterwegs, daher die Frage, schaue mir mal bitvavo an, nur waren die beiden mir rechts Sympathisch, auch weil coinfinity eine schöne detaillierte Anleitung zur Einrichtung und Verknüpfung von Trezor dabei hat. Aber muss mal bei den anderen schauen. Nur 1,5% Gebühr bei Verkauf finde ich trotzdem viel, aktuell hat der Bitcoin einen Wert von 100.000€, wenn ich einen Coin verkaufe wäre das ja 1500€ Gebühr, das finde ich wirklich viel.

    Du wirst aber ja keine 100.000 Euro investieren ;) – Verkaufst du 100 Euro, sind es 1,50 Euro :)

    Außerdem kannst du auch bei Anbieter X kaufen und bei Anbieter Y verkaufen, sprich: Du kaufst zum Beispiel bei Coinfinity, sendest die BTC dann an deine Wallet und wenn du verkaufen willst, kann du deine BTC an Bitvavo schicken (oder welche Börse dann für dich am interessantesten ist).

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    – Satoshi Nakamoto

  • Du wirst aber ja keine 100.000 Euro investieren ;) – Verkaufst du 100 Euro, sind es 1,50 Euro :)

    Außerdem kannst du auch bei Anbieter X kaufen und bei Anbieter Y verkaufen, sprich: Du kaufst zum Beispiel bei Coinfinity, sendest die BTC dann an deine Wallet und wenn du verkaufen willst, kann du deine BTC an Bitvavo schicken (oder welche Börse dann für dich am interessantesten ist).

    Gut, mit unterschiedlichen Börsen verkaufen hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm. Aber warum meinst du das ich keine 100.000€ irgendwann verkaufe, will das Zeugs nicht mit ins Grab nehmen, genau so wenig wie meine ETFs oder mein Gold und Silber, das soll mir mal meinen Lebensabend versüssen. Obwohl in dem anderen Faden über den Rentner Soli so einige schon Feuer und Flamme dafür sind das Leute die sich um ihre Altersversorgung selbst kümmern am besten alles bis zur Grundsicherung abgeben um fremder Leute Kinder zu pampern, am besten das die mittleralterliches Glockenspiel bis 45 studieren können.....

  • Gut, mit unterschiedlichen Börsen verkaufen hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm. Aber warum meinst du das ich keine 100.000€ irgendwann verkaufe, will das Zeugs nicht mit ins Grab nehmen, genau so wenig wie meine ETFs oder mein Gold und Silber, das soll mir mal meinen Lebensabend versüssen. Obwohl in dem anderen Faden über den Rentner Soli so einige schon Feuer und Flamme dafür sind das Leute die sich um ihre Altersversorgung selbst kümmern am besten alles bis zur Grundsicherung abgeben um fremder Leute Kinder zu pampern, am besten das die mittleralterliches Glockenspiel bis 45 studieren können.....

    Ich hatte einen Denkfehler und bin von einem heutigen Kauf ausgegangen... ;)

    Darüber hinaus nicht vergessen, dass Gewinne nach einem Jahr Haltefrist steuerfrei sind, da kann man die 1 % gut verkraften, denke ich.

    Welche Gebühren zahlt man eigentlich beim Kauf bzw. Verkauf von physischem Gold, kann man das ungefähr sagen? Ist BTC da so viel teurer?

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    – Satoshi Nakamoto

  • Ich hatte einen Denkfehler und bin von einem heutigen Kauf ausgegangen... ;)

    Darüber hinaus nicht vergessen, dass Gewinne nach einem Jahr Haltefrist steuerfrei sind, da kann man die 1 % gut verkraften, denke ich.

    Welche Gebühren zahlt man eigentlich beim Kauf bzw. Verkauf von physischem Gold, kann man das ungefähr sagen? Ist BTC da so viel teurer?

    Bei Gold kommt es auf die Größe an, je größer ein Barren ist desto geringer der Aufschlag, meist so 1-2% auf den aktuellen Spread, verkauf dann ca. 1-2% unter dem Spread, auch Gold ist nach einem Jahr Haltedauer steuerfrei, daher finde ich auch das Assest Bitcoin interessant, habe ja bei Zero 5 verschiedene Coins (Bitcoin, Ripple, Cardano, Polkadot und Dogecoin) seit fast 2 Jahren liegen, alle mittlerweile steuerfrei.

  • Die Amerikaner wollen Bitcoin in die Altersvorsorge aufnehmen, wie die Financial Times heute berichtet. Das Potenzial wäre enorm. Nach Daten des Investment Company Institute hielten die Amerikaner im März dieses Jahres rund 8,7 Billionen Dollar in ihren 401(k)-Plänen*.

    *Bei einem 401(k) handelt es sich um einen steuerbegünstigten Sparplan, bei dem Arbeitnehmer einen Teil ihres Gehalts direkt in ein Anlagekonto umleiten, oft aufgestockt durch Beiträge des Arbeitgebers. Eine auch nur prozentual geringe Öffnung dieses Marktes würde eine gewaltige Kapitalwelle in die neuen Assetklassen spülen.

    USA Altersvorsorge: US-Präsident Donald Trump will Billionen-Rentenmarkt für Krypto öffnen
    Kaum etwas liegt dem US-Präsidenten angeblich so sehr am Herzen, wie der Wohlstand seiner Landsleute. Daher plant Trump einen radikalen Schwenk in der…
    www.manager-magazin.de
    Trump-Hammer: Bitcoin bald in der Altersvorsorge? Das plant der US-Präsident
    Trump erwägt, US-Altersvorsorge für Krypto und Gold zu öffnen, was den Markt massiv beeinflussen könnte.
    www.deraktionaer.de

    Fände ich auch für Deutschland spannend. Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Lösungsvorschläge #boomer-soli , wäre dies mal ein anderer Ansatz.

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    – Satoshi Nakamoto

  • Bitcoin Mal wieder oben und die fomo kickt bei allen ein. Bis zum nächsten Absturz....

    Woran machst du das fest? Natürlich nimmt die Berichterstattung zu und natürlich nimmt sie wieder ab, wenn es den zyklischen drawdown gibt, aber gerade gestern habe ich z.b. gelesen, dass man jetzt in Australien eine Hausfinanzierung mit Bitcoin besichern kann. Das sind alles nur kleine Puzzlestücke. Aber das Gesamtbild nimmt stetig zu, auch wenn wir gerade erst dabei sind den Rand zu bauen.

    Ich hab keine Fomo. Für mich ist Bitcoin ein Asset die Finanzen für mich und meine Familie nachhaltig zu ändern.

  • Ich sehe Bitcoin als Wertspeicher, der mich vor einem inflationierenden FIAT-Geldsystem schützt.

    Ja. Habe zwar selber keinen Bitcoin aber der Bitcoin wird umso attraktiver, je mehr Fiat-Geld gedruckt wird. Wenn Staaten verantwortlich mit Fiat-Geld umgingen, dann, aber nur dann, wäre Fiat-Geld (etwa als Anleihe) eine gute Lösung im Sinne einer Anlage und als Währung. Der spekulative Charakter ist bei allem Handelbaren gegeben und für grundsätzliche Betrachtungen sekundär. Eine dezentrale Währung (also etwa Bitcoin) hat allerdings auch Nachteile, wenn es etwa um Aufgaben geht, die einer zentralen Staatlichkeit bedürfen. Bei eine Aktie investiere ich in dasjenige Unternehmen. an das ich glaube. Für mich persönlich ist besser und ich zahle bislang mit Fiat-Geld.

  • Wie Sie Kryptogewinne richtig versteuern

    Wenn man sich die ganze Dokomentationspflicht sparen möchte könnte man sich doch ETPs mit Auslieferungsoption ins Depot legen? Diese sind nach 1 Jahr ebenfalls steuerfrei.

    Oder gibt es hier auch wieder einen Haken?

    Kann man so machen – aber welche „ganze Dokumentationspflicht“ meinst du genau?

    Wenn du z. B. per Sparplan regelmäßig Bitcoin kaufst, reicht es völlig aus, dir alle ein bis zwei Jahre die Transaktionshistorie deines Anbieters als PDF zu speichern oder auszudrucken. Das dauert vielleicht ein, zwei Minuten und ist steuerlich absolut ausreichend dokumentiert.

    Dafür bist du im Gegenzug komplett unabhängig von Drittanbietern und hast die volle Kontrolle über dein Vermögen – genau darum geht’s bei Bitcoin im Kern.

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    – Satoshi Nakamoto

  • So, eben mal die Wallet verifiziert und bei 21Bitcoin registriert, jetzt mach ich erst morgen weiter mit Sparpläne einrichten, mache aber noch einen Test mit 50€ wie hier vorgeschlagen mit hin und her schieben. Jedenfalls klingt das einrichten einer Cold Wallet anfangs komplizierter als es am Ende ist, bei Trezor wirst du gut durchs Menü geleitet.

  • So, eben mal die Wallet verifiziert und bei 21Bitcoin registriert, jetzt mach ich erst morgen weiter mit Sparpläne einrichten, mache aber noch einen Test mit 50€ wie hier vorgeschlagen mit hin und her schieben. Jedenfalls klingt das einrichten einer Cold Wallet anfangs komplizierter als es am Ende ist, bei Trezor wirst du gut durchs Menü geleitet.

    Danke fürs Update – vielleicht nimmt das ja auch anderen hier ein bisschen die Scheu, sich selbst mal mit dem Thema Bitcoin in Eigenverwahrung auseinanderzusetzen. Am Anfang wirkt das Ganze oft komplizierter, als es wirklich ist – aber sobald man den ersten Schritt gemacht hat, wird vieles schnell logisch und nachvollziehbar :thumbup:

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    – Satoshi Nakamoto