So sieht es aus. Tatsache ist, dass es bei Anleihen mit hohem Rating noch nie nennenswerte Realrenditen nach Steuern gab. Auch als für das Sparbuch noch 7% gezahlt wurden. Die Niedrig- und Negativzinsphase hat das nur sichtbar gemacht. Bei wenig Inflation sind 0% Zinsen (nominal) bei AAA gar nicht so übel. Auf jeden Fall besser als die 2-3% von heute. Da zahlt man auf jeden Fall drauf.
Wenn z.B. Deutschland Staatsanleihen mit einer geringeren Verzinsung auf den Markt bringt - und auch los wird - als die aktuelle Inflation: Entschuldet Deutschland sich dann über die Inflation effektiv? Und das dann auch auf Kosten von denen, die direkt oder indirekt verpflichtet sind, in Staatsanleihen zu investieren? (Z.B. Versicherungen und Pensionsfonds)