Es stellte sich später heraus, dass es höchste Eisenbahn war.
Glückwunsch nachträglich.
Ich kenne den Vergleich bei meiner Ehefrau als meine GRV-Referenz. Das ist klare 2-Klassen-Medizin.
Wobei ich zwischen den Zeilen gelesen habe, dass Du kein Problem damit hättest, wenn auch die Kassenpatienten früher zum Zuge kämen. Und nicht nur deshalb, weil auch Deine Frau diese Fahrt in einem nach derzeitigem Fahrplan vorgesehenen Bummelzug antreten müsste. Ich übrigens auch nicht.
Du aber nichts davon hieltest, wenn es nach der nächsten oder übernächsten Bahnreform nur noch solche Bummelzüge geben würde.
Die Wahlleistungen im Krankenhaus waren nicht unangenehm, aber für mich nachrangig ("Möchten Sie am Abend vielleicht noch einen frischen Salat dazu, groß oder klein, oder mal Lachs mit Meerrettichsahne?"). Auch Zweibettzimmer und Oberarzt reichen mir vollkommen.
Um im Bahn-Idealbild zu bleiben: Wer im schnell und pünktlich fahrenden ICE auch noch bequem sitzend und gut erholt ankommen möchte, der zahlt den Aufpreis für 1. Klasse und natürlich Platzreservierung (gemeint sind Wahlarzt und zuschlagspflichtiges Zweibettzimmer).
Und nur wer unterwegs auch noch garantiert seine Ruhe haben möchte z. B. vor der nervigen daueranwesenden besseren Hälfte seines Mitreisenden), der hat dazu eben die Ruhezone gebucht (Mehrzuschlag Einbettzimmer).
Mit etwas Glück ist diese bessere Hälfte aber ganz passabel und ersetzt einem sogar noch die leere Wasserflasche am Bett, bevor ihr das egal ist oder sie dazu das knapp besetzte Personal von der Arbeit abhält. Diese nette Geste hätte man in der Ruhezone verpasst.