wieso dauern Überweisungen so lange?

  • Hi!


    Ich würde gern verstehen, warum Überweisungen manchmal so lange dauern. Ich hab z.B. ein Girokonto bei der ING und Tagesgeld bei VW Financial Service. Wenn ich dort Geld von ING zu VW verschiebe, dauert das einen Bankarbeitstag. Warum dauert das so lange? Da werden doch eigentlich nur ein paar Bits und Bytes ausgetauscht, es ist ja kein berittener Bote mit einem Geldsack unterwegs.

    Und wenn ich die Überweisung bei der ING in die App eingebe, ist das Geld sofort vom Konto weg, aber noch nicht auf dem Konto bei VW. Wo ist das Geld in der Zwischenzeit? Wer hat es und was wir damit gemacht?


    Wäre dankbar, wenn mir das jemand erklären kann, um meinen Wissendurst zu befriedigen.

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Je nachdem wie Du die Realität möchtest ist das

    - aktuell ein komplexer Vorgang der ein gechunktes clearing über Nacht erfordert

    - oder "die Banken machen sich damit die Taschen voll auf Kosten des kleinen Mannes"


    Vermutlich beides.


    Das Problem wird sich aber spätestens in Herbst erledigen, dann müssen Echtzeitüberweisungen angeboten werden und das würd dann wohl gleich der neue Standard sein, da die dann nicht mehr teurer sein dürfen und damit sehe ich keinen Grund mehr, normale Überweisungen überhaupt anzubieten.


    Viele Banken bieten das jetzt schon an. Und vermutlich werden auch die meisten anderen nicht bis Oktober warten, weil ihnen die Kunden jetzt auf die Nerven gehen, die nicht verstehen dass die Pflicht Echtzeitüberweisungen zu empfangen (seit kurzem verpflichtend) nicht das gleiche ist wie Echtzeitüberweisungen versenden (wie gesagt, ab Oktober).

  • Die Commerzbank hat die Direktüberweisung eingeführt.

    Sehr praktisch jetzt. Mal schnell die Arztrechnung überweisen, auch was zum Depot rüberschieben…

    Passt.


    Die ING hat das offensichtlich noch nicht.

  • Hi!


    Ich würde gern verstehen, warum Überweisungen manchmal so lange dauern. Ich hab z.B. ein Girokonto bei der ING und Tagesgeld bei VW Financial Service.

    ...

    Hast du das "Girokonto Future" bei der ING? Nur von dort gehen bisher Echtzeitüberweisungen.


    Ggfs. nimmt VW Financial Service bei TG Konten auch keine Echtzeitüberweisungen an. Hatte ich kürzlich bei der BMW Bank. Allerdings habe ich da von der 'sendenden' Bank (Sparkasse) auch einen entsprechenden Hinweis erhalten und musste es als 'normale' Überweisung abschicken.

    • Hilfreichste Antwort

    Ich würde gern verstehen, warum Überweisungen manchmal so lange dauern.

    Hauptsächlich historische Gründe und ein Vertrauensproblem. Traditionell sammeln die Banken die gesamten Überweisungen und tauschen nur den Betrag aus, der in der Verrechnung fällig ist. Sprich: Kunden überweisen von Bank A nach Bank B 1 Million, von B nach A aber nur 0,9 Millionen, dann werden einmal 0,1 Millionen ausgetauscht.

    Natürlich macht es im heutigen Zeitalter von Online-Banking nur noch bedingt Sinn, wenn man die Überweisungen erst sammelt und einmal nächtlich abrechnet. In der alten Zeit, von Mainframes und Überweisungsträgern auf Papier (als Mittvierziger dürftest du dich auch noch daran erinnern) war das aber mehr als schnell genug.

  • Das ist gDie ING genauso wie die DKB bieten die E

    Hi!


    Ich würde gern verstehen, warum Überweisungen manchmal so lange dauern.


    Das ist in diesem Fall ganz einfach zu verstehen:
    Die ING und die DKB bieten keine Echtzeitüberweisung an und lassen sich Zeit, damit sie mit dem Geld arbeiten können.
    Das hat nichts mit der Technik zu tun. Das sind rein wirtschaftliche Interessen der Banken.

    Die meisten Banken bieten Echtzeitüberweisung kostenlos an:
    - Commerzbank

    - Deutsche Bank

    - Norisbank

    - VR-Bank Hochtaunus (meinebank)

    - VR-Bank Niederbayern/Oberpfalz (meine-bank-no)
    - Santander Bank
    und viele andere