nicht bei Flatex 😞
Spielgeld in ETF oder Einzelaktien?
- GCEA
- Erledigt
-
-
ich habe den aktuellen Crash zum Strategiewechsel genutzt. Mit unter hatte ich um die 10 ETFs im Portfolio, die mich von ihrer Ausrichtung her ansprachen aber meine innere Ruhe mit den ganzen Aktien-Doppelungen störten.
Somit bin ich final bei Einzelaktien angekommen, habe meine Favoriten alle dabei und habe kein Problem mehr mit Überschneidungen. Mit Apple, Broadcom, SAP, Bitcoin usw. habe ich meinen eigenen, schlanken und mit voller Essenz auf mich zugeschnittenen ETF geschaffen.
Quasi das Homer Simpson Auto, nur in gut.
-
-
Meiner Meinung nach brauchen Sie sich hier keine großen Sorgen machen, wenn Sie das Geld in mehrere solide Einzelaktien investieren, die eine nachhaltige Dividende zahlen. Da Ihre ETFs allesamt nach Marktkapitalisierung gewichtet sind, sind Sie über Ihre ETFs überproportional zu Wachstumsaktien exponiert, weil diese ein hohes KGV haben und somit ein hohes Gewicht in den ETFs. Wenn Sie mit Ihrem Spielgeld eher stabile Value-Aktien kaufen, balancieren Sie diese Schlagseite dadurch tendenziell aus.
-
ich habe den aktuellen Crash zum Strategiewechsel genutzt. Mit unter hatte ich um die 10 ETFs im Portfolio, die mich von ihrer Ausrichtung her ansprachen aber meine innere Ruhe mit den ganzen Aktien-Doppelungen störten.
Somit bin ich final bei Einzelaktien angekommen, habe meine Favoriten alle dabei und habe kein Problem mehr mit Überschneidungen. Mit Apple, Broadcom, SAP, Bitcoin usw. habe ich meinen eigenen, schlanken und mit voller Essenz auf mich zugeschnittenen ETF geschaffen.
Quasi das Homer Simpson Auto, nur in gut.
Mit Bitcoin ist aber keine Aktie gemeint, oder?
Homers Auto wahr eine frühe Version (bzw. Vision) des "Electric Edsel" von Elon.
-
ich habe den aktuellen Crash zum Strategiewechsel genutzt.
Ich suche immer noch den Crash. Mein Depot ist derzeit bei -0,72 Prozent TTWROR. Der tiefste Punkt bisher lag bei -1,49 Prozent. Ich habe mich nicht mal ansatzweise mit einem Nachkauf beschäftigt. Warum auch?
Man wird in diversen Foren immer mal gerne für sein Einzelaktiendepot angefeindet, weil das ja nur schiefgehen kann. Keiner spricht davon, dass man durch gezielte Auswahl, auch mittels Dividendenpapiere, ein nettes monatliches Zubrot verdienen kann und Risiko rausnimmt.
Die Kehrseite der Medaille ist eine niedrigere Rendite im Boomzeiten, weil man eben nicht alle Kursraketen im Depot hat. Dafür wird man auch von mir kein Wort über Panik und Kurssturz lesen. Ich sammle alle paar Tage meine Dividenden ein und freue mich meines Lebens.
-
Ich suche immer noch den Crash.
Ich auch!
-
Ich beobachte gerne das Weltpolitische Geschehen um mein Portfolio im Risikobereich nachzujustieren.
Nachdem der "Orangenmann" damit begonnen hatte seine Zollpolitik umzusetzen und die EU darauf fester reagiert hat habe ich einen gehebelten Euro Stoxx EFT eingekauft sowie noch einen EURO Stoxx 600. Und als die letzten Tage abzusehen war, dass das Milliarden Paket durch den Bundestag kommt, noch einen Rüstungs-ETF mit Schwerpunkt Europa hinterher.
Mein Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (USD) und der SPDR MSCI All Country World Investable Market UCITS ETF dürfen derweil ein wenig nach unten zeigen. Die sind eh im Sparplan drin und so freue ich mich über die günstigeren Einkaufspreise.
-
Bin auch am überlegen, mir den VanEck Morningstar als kleinen Core zuzulegen, zum einen sind da Aktien drin, die ich nie als Einzelaktie ins Portfolio aufnehmen würde und trotzdessen dass die Top Positionen dick im Minus sind, schlägt er den MSCI World um längen
-
schlägt er den MSCI World um längen
Aber nicht doch! Der VanEck schafft im gleichen Zeitraum (2017 - 2025) nicht mal die Hälfte der Performance die der MSCI World hingelegt hat.
-
die wirtschaftliche Lage unter Kaiser Wilhelm hat für mich keine Relevanz mehr.
Für mich beginnt die Zeitrechnung ab 2020. Die Karten wurden neu gemischt. Dass davor die Römer, Perser oder die Griechen die Welt beherrschten haben die heute nichts mehr von.