Guten Abend an alle,
Mal ne Frage, weil ich auf unseren gesonderten Fall keine gute Antwort im Netz gefunden habe.
Ich lebe mit meinem Mann und Kind in einem Haus, welches mal mein Bruder ursprünglich für den Eigenbedarf gekauft hat. Nun hat er dies aber nie genutzt, sondern wir sind eingezogen und haben seither mit unserer Miete den Hauskredit getilgt. Der Bruder hat ebenso etwas beigesteuert (Nebenkosten). Plan war immer dort gemeinsam irgendwann zu leben und nun haben sich die Pläne des Bruders geändert und schon länger ist es "eigentlich" mehr unser Haus.
Nun hat mein Bruder vorgeschlagen uns das Haus zu verkaufen - zu einem höheren Preis als er es damals gekauft hat und dennoch etwas unter dem Marktwert.
Mir ist bewusst, dass wenn man den Kaufpreis zu niedrig wählt eine versteckte Schenkung angenommen werden kann.
Nun fühlt sich das für mich aber ziemlich blöd an, denn ich wollte ja nie das Haus alleine kaufen und wir haben bereits durch unsere Miete ca. 70.000€ getilgt. Wenn ich jetzt das Haus kaufe, dann zahle ich ja noch viel mehr als zuvor oben drauf.
Mein Bruder sagte es gibt verschiedene Lösungen (auch es so weiter zu machen wie bisher, ohne dass das Haus uns wirklich gehört, er sprach auch mal von einer Schenkung), von daher ist alles offen und ich will mich nun erstmal beraten lassen.
Nun überlege ich, ob man eine bereits gezahlte Miete entweder auf eine Schenkung oder auch einen Hauskauf anrechnen lassen kann?
Oder welche Möglichkeiten es noch gibt, einen Kauf/bzw eine Schenkung für uns möglichst günstig zu machen.
Mein Bruder hat kein primäres Interesse an einem Gewinn.
Liebe Grüße und danke für eure Ideen