Jetzt dreht sie durch

  • bevor der Präsident durch eine Verkettung unglücklicher Umstände

    einen fragwürdiges Meme Coin propagiert hast, was dann ins Bodenlose fiel

    Nachtigall, ick hör dir trapsen...


    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.


    Grover Norquist

  • Aha…an den Mitarbeiter im Baumarkt Hammer…

    :D

    Stimmt. Der ist genauso interessierter Laie. Kommt aber im Regelfall nicht so schnell von jedem Thema auf den Eur... äh, Elvis meine ich.

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.


    Grover Norquist

  • Kaja Kallas ist der gesuchte Name.

    Ob Josep Borrell oder Kaja Kallas (nicht zu verwechseln mit Maria Kallas; muß ich hier falsch schreiben, also mit K vorne statt mit C, da es sich bei richtiger Schreibweise um ein "zensiertes" Wort handelt und der Text nicht freigegeben wird ... :rolleyes: :(


    Fakt ist: Die "Vereinigten Staaten von Europa" (VSE) existieren nicht und demzufolge auch kein "EU-Außenminister" (sondern nur Hilfskonstruktionen wie "Hoher Vertreter" oder "EU-Außenbeauftragter" ...) - mit Abstand noch viel schlimmer aber ist die Tatsache (Stichwort: Autarke Verteidigungsfähigkeit), daß auch keine europäische Armee existiert ...


    Als estnischer Politiker wäre ich übrigens auch ziemlich besorgt. Erfahrungsgemäß könnten - leider eher dürften - gewissen und komplett gewissenlosen Protagonisten bestimmte Erfolge (wenn auch durch massive Verletzung des Völkerrechts zustande gekommen und unter dem Preis von Hunderttausenden Opfern (im internen Wording solche Protagonisten unvermeidbare "Kollateralschäden" oder schlicht "Kanonenfutter" genannt)) "Appetit" auf den "nächsten Happen" machen. Rein spieltheoretisch böte sich da idealtypisch ein kleiner "Test" im Baltikum an. Ohne die USA würde ich da schon jetzt der real existierenden EU ganz viel Glück wünschen. Estland zählt meines Wissens zum Baltikum ...



    War sonst noch was ... ? Ach ja ...


    Der Blick in die Historie (Teil 1): Die "Europäische Verteidigungsgemeinschaft" (EVG) war ein geplantes politisches Projekt aus dem Jahr 1952 mit dem Ziel eine gemeinsame europäische Armee zu schaffen (dem interessierten Laien bekannt als "Pleven-Plan"). Das Projekt scheiterte schon 1954 als es im französischen Parlament dann doch keine Mehrheit erhielt.


    Der Blick in die Historie (Teil 2): Spätestens nach der legendären Rede Putins (2007 (!)) auf der Münchener Sicherheitskonferenz und allerspätestens nach der völkerrechtswidrigen Annexion der Krim (2014 (!)) hätte die EU handeln müssen. Von weiteren Weckrufen ganz abgesehen (Forderungen der Obama-Administration, Aktionen Russlands in Syrien, Trump 1. Amtszeit, russische Truppen in Bergkarabach (Aserbaidschan, russische Truppen-Beteiligung bei der Niederschlagung der Unruhen in Kasachstan, Überfall auf die Ukraine). Bei auch nur halbwegs vorhandenem Realitätsbezug wären für die real existierende EU also fast 20 Jahre Zeit gewesen ...