Alles anzeigen23.000 Euro gesamt und
Dann noch 5000 € von einem Sparbuch der Frau…
Und dann 15.000 in einem wilden ETF-Mix.
Der liebe Anfragende ist dann trotz vieler guter Hinweise quasi „beratungsresistent“….
Unsinn! Ich beschreibe lediglich die Ausgangssituation und das hat nichts mit Beratung zu tun, denn die hat ja noch gar nicht statt gefunden!
Ich hoffe jedoch, dass sich bei dem geneigten Leser nach und nach ein klares Bild meiner Gesamtsituation ergibt, das dann schlußendlich zu einer "Beratung" führen kann.
Im Grunde ist es doch so: Die Börse ist ein Spiel - ein Wettspiel wenn man so will. Und manche repetieren immer wieder die altbekannten und bewärten Methoden, wie man dieses Spiel zu spielen (hat?). Insgeheim glaubt dabei jeder Spieler, dass "seine" ureigene Methode die einzig richtige sei - logisch, sonst würde er dieses Spiel ja auch nicht nach diesen "Regeln" spielen.
Ich versuche zuerst einmal das Spiel in seinen Grundzügen zu verstehen um mir dann eine geeignete Strategie auszudenken. Dabei halte ich mich zunächst mal an André Kostolanys Worte: "Nie alle Eier in einen Korb!" zu legen.
OK, Das bedeutet dass ich bei den Aktien-ETFs wahrscheinlich ein wenig über das Ziel hinausgeschossen bin, da, obgleich ich sehr penibel auf eine innere Diversifikation der Zusammensetzung geachtet habe, doch nur Aktien im Korb habe.
Aber - und das wäre dann der 1. Beratungspunkt und dafür danke ich euch; das lässt sich rasch ändern. Deshalb möchte ich hier gleich meine Frage nach ein paar Empfehlungen anknüpfen, denn wie gesagt, ich hab nur geringe Kenntnisse...