Noch eine Frage. Wenn ich den Sparplan bei der ing Diba jetzt wöchentlich mache, muss ich ja 4 Sparpläne machen. Läuft das dann auf 4 Sparpläne, oder wird das zusammengefasst?
Es sind schon vier separate Sparpläne, die man anlegen muss (jeden mit einem anderen Ausführungsdatum), aber die gekauften Anteile werden hinterher in einer einzigen Position im Depot zusammengefasst.
Beispiel: Du willst 400 EUR / Monat auf vier wöchentliche Sparpläne aufteilen. Dann legst Du vier Sparpläne zu je 100 EUR alle auf denselben ETF an, die wie folgt ausgeführt werden (ich ignoriere jetzt mal etwaige auf Wochenenden oder Feiertage fallende Ausführungstermine):
1. April: Kauf über 100 EUR, Kurs bei 30,77, das ergibt 3,25 Anteile (völlig fiktive Werte für den Kurs angesetzt)
7. April: Kauf über 100 EUR, Kurs bei 28,50 EUR, das ergibt 3,51 Anteile
15. April: Kauf über 100 EUR, Kurs bei 30,95 EUR, das ergibt 3,23 Anteile
23. April: Kauf über 100 EUR, Kurs bei 35,07 EUR, das ergibt 2,85 Anteile
Am Ende des Monats April liegen in Deinem Depot dann insgesamt 12,84 Anteile mit einem Kaufpreis von insgesamt 400 EUR und einem durchschnittlichen Kaufkurs von 31,15 EUR.
Ist das günstiger als nur eine Sparplanausführung zu 400 EUR im Monat? Das kommt auf den Kursverlauf an, vorher weiß man es nicht. Im (fiktiven) Beispiel wäre es günstiger gewesen, die 400 EUR komplett direkt am 1. April zu investieren.
Ich bekomme mein Gehalt einige Tage vor Monatsende, deshalb ist mein Sparplan auf eine Ausführung zum Monatsersten eingestellt. Ich sehe nicht den Mehrwert einer wöchentlichen Ausführung. Bis zur Sparplanausführung liegt das Geld (in meinem Fall unverzinst) auf dem Girokonto, und ich handle grundsätzlich nach dem Motto "Time in the market beats timing the market" vor, das heißt, je früher ich investiert bin umso besser.